Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Hinweis: You have been directed to a digitisation of this work, which has been has been revised in the meantime. You can find the current version here.
Metadaten

Semper, Gottfried
Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder praktische Ästhetik: ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde (Band 1): Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst — Frankfurt a.M., 1860

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.1299#0109
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64

Drittes Hauptstück.

Statue der Gottheit, in dem Atrium der Römer war es das Tabli-
num, auf welches sieh alles bezog, was vor demselben sich räum-

I



iBSlai

i

i

nn

i

i

rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrri
^ i —i CS

Römischer Fussboclen zu Orange, nach eigener Aufnahme. 0jio der Ausführung.)

lieh ordnete, in jeder Wohnstube sollte es das Kamin, jener Haus-*
altar des Familienlebens sein, der aber leider im Norden durch
den Ofen schlechten Ersatz hat, wenigstens in der Weise, wie
wir ihn bilden und ordnen, die verglichen mit dem, was unsere
 
Annotationen