Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Serini, Johann Georg
Vertheidigte Reichs Ohnmittelbarkeit Des Adelichen Stifts und Gotteshauses Frauenalb, das ist: Widerlegung Des so rubricirten Rechts Eines Marggräflichen Hauses Baaden, auf das in der Grafschaft Eberstein situirt seyn sollende, dem Zustand des Entscheidjahrs gar nicht entgegen Im Jahr 1631. fortgesetzte Adeliche Stift und Gotteshaus Frauenalb und Dessen Zugehörungen: Von dem Churpfälzischen Hofgerichts Rath von Serini verfasset, Und mit Urkunden à Lit. A. usque K. 14. bewähret — [S.l.], 1773 [VD18 11880732]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45281#0565
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
)( f )( rzr
M» Ist der gnädigen Frauen , wie obiger Punct, auch fürbehalten.
rc. rc.
Hannß Draub der Anwald beschwehrt sich auch , daß er, und
noch r. seiner Mitbürger vor 2. Jahren um des gemeinen Fleckens
willen in dre 4x. Wochen lang zu Ettlingen gefangen sitzen und
immittclst aus seinem Säckel zehren müssen, ohne was die gnädige
Frau ihnen immittelst reichen lassen, an welcher Zehrung noch un-
gefähr in 6. fi. darunter oder darüber , hin und wider noch un-
bezahlt ausständig seye, mögt er wohl leyden, daß solcher Ausstand
von dem gemeinen Flecken einmal richtig gemacht würde.
W- Dieses und des nachfolgenden knnKen wegen, bey gnädiger Frau
Abbtißin sich Bescheids zu erholen.
. - "j
Ersetzung des Gerichts zu Ersingen.
Hannß Draub der Anwalv.
Michel Klingel.
Laux Roch, Bürgermeister.
Hannß Michel Pfeiffer.
Hannß Weeder.
Mathes Harrmanm
Hannß Flick.
Hannß Jacob Körcher.
Bilfingen,
Jacob Schöfer der Anwald.
Hannß Caspar Schmidt.
Hannß Willmann. <
Hannß Michel Bechtold.
Gemeine Raths Personen zu Ersingen-
Mathes Muschelbacher.
Jacob Rapp der Alt.
Urban Stieß-
H. Jacob Böller-
Hannß Jacob Kleinlein Bürgermeister
Jacob Eberlein.
Bilfingen.
Endres Draub, Bürgermeister.
Hannß Marx.
Hannß Jacob Weingartner, Bürgermeister aus der Ge-
meinde.
Heiligen Pfleger zu Ersingen.
Hannß Michel Pfeiffer und
Hannß Weeber.
Haben, mit Händen an Eydes statt angeloöt.
Bilfingen,
Hannß Caspar Schmidt,
Hannß Wrllmann.
Haben mit Handtreu an Eydes statt angelobk-
Allmosen Pflegere zu Ersingen-
Mathes Muschelbacher.
Hannß Bodemer. l
M. Gleich vorigen angelobt..

(MMM2)

All-
 
Annotationen