Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sethe, Kurt [Contr.]; Steindorff, Georg [Oth.]
Urkunden des Alten Reichs — Urkunden des ägyptischen Altertums, Abteilung 1, Band 1: Leipzig: J.C. Hinrichs'sche Buchhandlung, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65521#0013

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
49
i
2
3
4
5
6
7
8
9
io
11
12
13
14
iS
16

Erste Abteilung Band I

VII

(140). Biographische Inschriften des Ve-
ziers und Hohenpriesters des Hathor von
Kusai Pjpj-nh der Mittlere, gen. Nfr-k.3
in seinem Grabe bei Meir. . Seite 221

Heft 4.
(141) . Inschriften der Statue des Mmj
aus seinem Grabe bei Gize (Leipzig) 225
(142) . Inschriften einer kleinen Scheintür
aus dem Grabe des Nfr bei Gize (Hildes-
heim) .225
(143) . Inschrift der Scheintür des Rdj-n-s
(Boston).226
(144) . Desgl. auf der eines unbekannten
Mannes (London).226
(145) . Kleinere Widmungsinschriften von
verschiedenen Denkmälern. A-—Q. . 227
(146) . Pfeiler aus dem Grabe des Htp-hr-
n-pth (Kairo) .231
(147) . Biographische Inschrift des Rl-wr
aus der Zeit des Nfr-lr-k3-r in seinem
Grabe bei Gize.232
(148) . Reste einer zweiten Inschrift des-
selben ebendaselbst.233
(149) . Inschriften des Mrj-sw-nh, eines
Dieners des R'-wr, in seinem Grabe, das
neben dem seines Herrn liegt .... 234
(150) . Aus den Annalen des Alten Reiches,
wie sie unter König Nfr-ir-k3-r auf-
gezeichnet waren (Palermo. Kairo). . 235
A. Snfr.w 235. — B. Cheops 238. — C. 238. —
D. Dd-f-r' 238. — E. 239. — F. Spss-ki-f 239.
— G. Wsr-ks-f 240. — H. Sih-zv-rc 242 —
I. Nfr-ir-ki-rc 246
(151) . Aus einem Grabe der 6. Dynastie
bei der 77/-Pyramide.249
(152) . Bruchstück einer biographischen
Inschrift aus der Zeit des Pjpj I. und des
Mrj-n-r (Kairo).250
(153) . Inschriften des K3r gen. Mrjj-r -nfr
aus seinem Grabe bei Edfu (Kairo). 251
(154) . Inschriften des Bbj gen. MPw in
seiner Grabkammer (Brüssel) . . . .255
(155) . Inschrift des Königs Mrj-n-r in
den Alabasterbrüchen von Hat-nub. . 256
(156) . Inschriften des T3wtj, Fürsten zu

Chenoboskion, in seinem Grabe bei Kasr
es Sajäd und sonstwo .... Seite 257
T7 (T57)- Inschriften von Untergebenen eines
Gaufürsten T3wtj-ikr im Wadi Hamma-
mät . y.258
18 (158). Inschriften aus dem Grabe des
Nnkj gen. Nnj-Pjpj bei der Pyramide des
Nfr-k3-r .260
19 (T59)- Bruchstücke von Grabinschriften,
die ähnliche Bedrohungen der Grabschän-
dung enthielten .261
20 (160). Grabstein des Snjj aus Abydos 263
21 (161). Inschriften in den Gräbern der
Gaufürsten von Achmim.263
22 (162). Inschriften im Grabe des Gau-
fürsten Mrjj-3 bei Hagarse .... 266
23 (163). Inschriften des Gaufürsten Mn-nh-
Pjpj gen- Mnj in seinem Grabe bei Den-
dera.268
24 (164). Desgl. seines Nachfolgers Id.w I.
ebenda.270
25 (165). Reste einer biographischen In-
schrift des Gaufürsten Id. w II. ebenda 271
26 (166). Widmungsinschriften des Königs
Nfr-k3-r in den Grabtempeln seiner Ge-
mahlinnen .-271
27 (167). Inschriften an den Eingängen zu
den Wohnungen der am Grabtempel der
Königin Wdb-t-n-j Bediensteten. . .272
28 (168). Bruchstücke mehrerer Schutzdekre-
te für die Pyramide des Mykerinos aus
der Zeit des Mrj-n-r.274
29 (169). Schutzdekret des Königs Nfr-k3-r
für dieselbe Pyramide.277
30 (170). Erlaß desselben Königs über die
seinen und seiner Angehörigen Statuen im
Osiristempel von Abydos darzubringenden
Opfer.278
31 (171). Schutzdekret des Königs Nfr-k3-r
für den Tempel des Min von Koptos
(Kairo).280
32 (172). Zweites Dekret gleichen Inhalts
aus späteren Jahren.284
33 (i73)- Ein drittes Schutzdekret desselben
Königs aus dem Tempel von Koptos, be-
treffend eine Gründung „das Haus Min
 
Annotationen