Metadaten

Seuffer und Willi
Flugblätter und Flugschriften, Varia — Katalog, Nr. 23: München: Seuffer & Willi, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56766#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
IO

Langenschwalbach. Kurtzer Bericht auss D. Helwig Dieterichs Fürstl. Hessi-
schen Leib-Medici Newer Prob vnd Beschreibung der Langen-Schwalbachi-
schen Sauerbrunnen vnd Bädern von deren Halt, Nutzen vnd Gebreuch in der
Artzney. Ansicht der Ortschaft mit Umgebung, links eine kleine Ansicht der
Sauerquelle. Kupferstich. M. Merian fec. 1631. Gr.-Fol. (Einige Stellen unter-
legt.) 4o,_
Nicht bei Drugulin. Unten dreispaltiger Text: Der Flecken... Darmstadt am 9. Mai 1631.
Mainz. — Memorial an des Herrn Churfürsten zu Maintz Churfürstl. Gnade,
item mutatis mutandis an Chur Trier, Cölln vnd Hertzogen in Bayern, item
von der Evangelischen Fürsten vnd Stände Abgesandten die hohe Kriegsbe-
scherden betreffende beym Regenspurgischen Convent den 6. Nov. 1630 vber-
geben etc. Ingolstadt 1630. 4 Bll. 4°. Pappbd. 6.—
Mainz. — Mayntzisches Diarium, oder Ausführliche Erzehlung, was täglich
vom Anfang bis zu Ende bey der Belagerung der Churfürstlichen Residentz-
Stadt Mayntz vorgangen unter Commando Ih. Durchl. Herrn Hertzogen von
Lotthringen etc. Mit 1 gef. Kupfertafel. Nürnberg 1689. 47 SS. 4°. Pappbd. 10.—
— Fernere Relation, was bey der Churfürstl. Bayris. Attaque vom 6. bis 9.
Sept. 1689 vor Mayntz vorgelauffen u. wegen später Einkunfft an seinen Ort
nicht können inserirt werden. Mit einer gef. Kupfertafel. O. O., Dr. u. J. 10
ungez. Bll. 4°. Pappbd. 10.—
Oppenheim-Alzheim. — Spanische Spinnstuben oder Rockenfahrt. In einem
Zimmer sitzt Spinola u. spinnt aus einem mit Waffen gespickten Rocken Geld
u. Partisanen, rechts der Papst u. Jesuiten, die Flachs brechen; im Hinter-
gründe links in einer Landschaft Ansichten von Oppenheim u. Alzheim. Kup-
ferstich. 1620. Fol. 60. —
Drugulin 453. Unten Gedicht in drei Spalten. Sehr fein gestochenes, von einer Bordüre um-
gebenes Blatt.
Siehe Abbildung auf Tafel I.
— Abbildung des Orts u. gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden
mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reuterei in die Flucht
gebracht vnd die Stadt Oppenheim eingenohmen 1631. Kupferstich von Merian.
18:32,5 cm. 6.—
Stein a. Rh. Wahre Abbildung des Vesten orths Stein, so den 21. Augusti Anno
1621 von den Spanischen erobert, sambt den befestigten Schantzen vnd Schiff-
brücken daselbsten. Gleichzeitiger Kupferstich. Qu.-Fol. 40.—
Drugulin 1507 a. Interessantes Blatt, das die Zurücktreibung der pfälzischen Truppen dar-
stellt. Unten vier Spalten beschreibender Typentext in Versen.
Mecklenburg
Rostock. — Copia eines Schreibens, so ein Jesuiter an den Herrn General
Wachmeister Virmond in Rostock, worin er theils Warheit, theils mit selbst
eigenen ertichteten Fabulen die Schlacht bey Leipzig describirt, abgehen las-
sen. Ist bey einem Trompter, so aus Rostock nach Dömitz geschicket, wie er
die andern Schreiben schon von sich geben, wider sein parola im Sattel gefun-
den worden. O. O. 1631. 4 Bll. 4°. Pappbd. 8.—
Ost- und Westpreußen
Memel. — Der 10. Junius 1802. Kaiser Alexander in Memel empfangen von
König Friedrich Wilhelm und der Königin Luise. Altkolorierter Kupferstich in
Punktiermanier. Dähling pinx., Fr. Bolt sc. Berlin 1805. Gr.-Qu.-Fol. 120.—
Sehr fein ausgeführtes Blatt in einem hübschen Holzrahmen der Zeit.
Tilsit. Zusammenkunft ihro Maie. Napoleons des Großen Kayser der Franzosen
u. ihro Majestaet Alexanders Kayser der Russen auf einem Floß auf dem Nie-
men bey Tilsit in Preußen den 25. Juni 1807. Die beiden Kaiser sich umarmend,
im Vordergrund u. Hintergrund Militär u. Zuschauer. Kupferstich. Dominicus
Fietta in Kriegshaber bey Augsburg. Gr.-Qu.-Fol. 15.—
Nicht bei Drugulin.
Pommern
Greifenhagen. — Copia Entschuldigung Schreibens des Obersten Feldt-Mar-
schals von Schaumburg an General Tilly, wegen Verlust beyder fester Orther
Gartz vnd Grieffenhagen. Dabey Copey des Obersten Kratzen Schreibens an
den von Schaumburg hülffe vnd Munition von ihm begehrenden. Dabey ist mit
angehengt, welcher gestalt der Oberste Hatzfeldt zu Rostock von einem Licen-
tiaten mit einem Beil vnd 2 Messern in seinem Quartier vmgebracht worden.
O. O. 1631. 4 Bll. 4°. Pappbd. 12.—
 
Annotationen