226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
14
Hansestädte
Bremen. Episcopatus Bremensis cum adjacentibus. Karte des Bistums Bremen.
Altkol. Kupferstich. Per Gerardum Mercatorem. Ca. 1600. Gr.-Qu.-Fol. 20.—
— Nova descriptio ducatus Bremae et Ferdae cum maxima parte finitimi du-
catus Stormariensis et comitatus Oldenburgici etc. Karte des Herzogtums
Bremen u. Verden u. der Grafschaft Oldenburg etc. Kupferstich aus dem Ver-
lag v. Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. 49:57 cm. Unten die Wappen von
Bremen u. Verden. 12.—
— Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg,
ca. 1580. 36:49 cm. Links oben das Stadtwappen. 20'.—
— Gesamtansicht der Stadt. Auf der Weser bewegen sich einige Barken und
größere Schiffe. Kupferstich. F. B. Werner Siles. Wratislav, delin. 1729. Haered.
Jer. Wolffy exc., Augsburg. 30,5:99,5 cm. 150.—
Schöner Stich und von einer einwandfreien Erhaltung. Unten Erklärung der Ziffern, rechts oben
das Stadtwappen.
— Erinnerung an Bremen. In der Mitte: Bremen mit der gr. Weserbrücke;
ringsum 12 Einzelansichten. Getönte Lithographie. Lith. v. Rehbein & Klus-
mann in Bremen. Ca. 1840. 29:42,5 cm. 20.—
Hübsches Blatt. Die Einzelansichten stellen u. a. dar: Kunsthalle, Neue Börse, Rathaus, Schüt-
zenhof, Partie am Heerdetor usw. Breitrandig.
Hamburg. — Fluvii Albis nova delineatio auctore Christiane Mollero. Karte
der Elbe mit anliegenden Gebieten bei Hamburg. Kupferstich. Amstelodami,
Guil. Blaeu excud. Ca. 1628. Gr.-Qu.-Fol. Interessante Karte, die den Konsuln
u. Senatoren der Stadt Hamburg gewidmet ist. 8.—
— Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg.
Ca. 1580. 37:48 cm. Links oben das Stadtwappen u. Erklärung der Ziffern. 10.—
— Sciagraphia Hamburgi ciuitatis ornatissimae Saxonicae ex suo Fundamento
accuratissimi Diliniata. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Radierung. D. Di-
ricksen fecit. Ca. 1620. 49,5:67 cm. 40.—
Links und rechts unten eine Schrifttafel mit je 30 Erklärungen. Rechts oben das Stadtwappen.
Sehr fein und genau ausgeführter Stadtplan. Seltenes Blatt. Einige Falten.
— Aussicht vom Hamburgerberge nach Hamburg. Altkolorierter Steindruck
von Cornelius & Peter Suhr. Ca. 1825. 12,5:19,5 cm. 20.—
— Hamburg von der Elbseite. Altkolorierte Lithographie. Gez. u. gedruckt
v. A. Pinonn. Ca. 1830. 19,5:26,5 cm. 20.—
— Andenken an Hamburg. Gesamtansicht, umgeben von 20 Einzelansichten.
Stahlstich. J. Gray del et sc. Ca. 1840. 34:50,5 cm. 15.—
Die Einzelansichten stellen u. a. dar: Alter Jungfernstieg, "Hafen, Stadt-Theater, Thalia-Theater,
Hafen-Thor, Neuer Jungfernstieg, Alster-Arkaden, Bazar, Inneres der Börse, Blankensee, St.
Pauli, Tivoli usw.
— Der Adolphsplatz in Hamburg. Altkolorierter Steindruck v. Suhr in Ham-
burg. Ca. 1825. 12:19 cm. Hübsch altkoloriertes Blatt mit vielen Biedermeier-
figuren. 25.—
— Das Commercium, die Waage, die Börse, der alte Krahn. Altkolorierte
Lithographie v. Suhr in Hamburg. Ca. 1825. 12:19 cm. Reizendes, mit vielen
Figuren belebtes Blatt. 25.—
— Die Esplanade in Hamburg. Altkolorierter Stahlstich. Gez. v. C. A. Lill, gest.
v. J. Poppel. Ca. 1830. 10:16 cm. Reizendes Blatt, mit großer Sorgfalt kolo-
riert. Breitrandig. 10.—
— Der Jungfernstieg in Hamburg. Altkolorierte Lithographie. Gez. u. lithogr.
v. P. Suhr, 1825. 12,5:19 cm. Breitrandig. 20.—
— Der neue Jungfernstieg. Altkolorierte Lithographie. Lith. u. Verlag v. Nest-
ler & Melle. Ca. 1830. 18:27 cm. 15.—
— Die Straße beim Jungfernstieg in Hamburg. Altkolorierter Steindruck v.
Gebr. Suhr in Hamburg. Ca. 1825. 12,5:19,5 cm. Reizendes Blatt mit Kostüm-
figuren belebt. 25.—
— Aussicht von der Neuenwallsbrücke in Hamburg. Altkolorierter Steindruck
v. Gebr. Suhr in Hamburg. Ca. 1825. 12:19 cm. Hübsches, figurenreiches Blatt.
25.—
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
14
Hansestädte
Bremen. Episcopatus Bremensis cum adjacentibus. Karte des Bistums Bremen.
Altkol. Kupferstich. Per Gerardum Mercatorem. Ca. 1600. Gr.-Qu.-Fol. 20.—
— Nova descriptio ducatus Bremae et Ferdae cum maxima parte finitimi du-
catus Stormariensis et comitatus Oldenburgici etc. Karte des Herzogtums
Bremen u. Verden u. der Grafschaft Oldenburg etc. Kupferstich aus dem Ver-
lag v. Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. 49:57 cm. Unten die Wappen von
Bremen u. Verden. 12.—
— Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg,
ca. 1580. 36:49 cm. Links oben das Stadtwappen. 20'.—
— Gesamtansicht der Stadt. Auf der Weser bewegen sich einige Barken und
größere Schiffe. Kupferstich. F. B. Werner Siles. Wratislav, delin. 1729. Haered.
Jer. Wolffy exc., Augsburg. 30,5:99,5 cm. 150.—
Schöner Stich und von einer einwandfreien Erhaltung. Unten Erklärung der Ziffern, rechts oben
das Stadtwappen.
— Erinnerung an Bremen. In der Mitte: Bremen mit der gr. Weserbrücke;
ringsum 12 Einzelansichten. Getönte Lithographie. Lith. v. Rehbein & Klus-
mann in Bremen. Ca. 1840. 29:42,5 cm. 20.—
Hübsches Blatt. Die Einzelansichten stellen u. a. dar: Kunsthalle, Neue Börse, Rathaus, Schüt-
zenhof, Partie am Heerdetor usw. Breitrandig.
Hamburg. — Fluvii Albis nova delineatio auctore Christiane Mollero. Karte
der Elbe mit anliegenden Gebieten bei Hamburg. Kupferstich. Amstelodami,
Guil. Blaeu excud. Ca. 1628. Gr.-Qu.-Fol. Interessante Karte, die den Konsuln
u. Senatoren der Stadt Hamburg gewidmet ist. 8.—
— Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg.
Ca. 1580. 37:48 cm. Links oben das Stadtwappen u. Erklärung der Ziffern. 10.—
— Sciagraphia Hamburgi ciuitatis ornatissimae Saxonicae ex suo Fundamento
accuratissimi Diliniata. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Radierung. D. Di-
ricksen fecit. Ca. 1620. 49,5:67 cm. 40.—
Links und rechts unten eine Schrifttafel mit je 30 Erklärungen. Rechts oben das Stadtwappen.
Sehr fein und genau ausgeführter Stadtplan. Seltenes Blatt. Einige Falten.
— Aussicht vom Hamburgerberge nach Hamburg. Altkolorierter Steindruck
von Cornelius & Peter Suhr. Ca. 1825. 12,5:19,5 cm. 20.—
— Hamburg von der Elbseite. Altkolorierte Lithographie. Gez. u. gedruckt
v. A. Pinonn. Ca. 1830. 19,5:26,5 cm. 20.—
— Andenken an Hamburg. Gesamtansicht, umgeben von 20 Einzelansichten.
Stahlstich. J. Gray del et sc. Ca. 1840. 34:50,5 cm. 15.—
Die Einzelansichten stellen u. a. dar: Alter Jungfernstieg, "Hafen, Stadt-Theater, Thalia-Theater,
Hafen-Thor, Neuer Jungfernstieg, Alster-Arkaden, Bazar, Inneres der Börse, Blankensee, St.
Pauli, Tivoli usw.
— Der Adolphsplatz in Hamburg. Altkolorierter Steindruck v. Suhr in Ham-
burg. Ca. 1825. 12:19 cm. Hübsch altkoloriertes Blatt mit vielen Biedermeier-
figuren. 25.—
— Das Commercium, die Waage, die Börse, der alte Krahn. Altkolorierte
Lithographie v. Suhr in Hamburg. Ca. 1825. 12:19 cm. Reizendes, mit vielen
Figuren belebtes Blatt. 25.—
— Die Esplanade in Hamburg. Altkolorierter Stahlstich. Gez. v. C. A. Lill, gest.
v. J. Poppel. Ca. 1830. 10:16 cm. Reizendes Blatt, mit großer Sorgfalt kolo-
riert. Breitrandig. 10.—
— Der Jungfernstieg in Hamburg. Altkolorierte Lithographie. Gez. u. lithogr.
v. P. Suhr, 1825. 12,5:19 cm. Breitrandig. 20.—
— Der neue Jungfernstieg. Altkolorierte Lithographie. Lith. u. Verlag v. Nest-
ler & Melle. Ca. 1830. 18:27 cm. 15.—
— Die Straße beim Jungfernstieg in Hamburg. Altkolorierter Steindruck v.
Gebr. Suhr in Hamburg. Ca. 1825. 12,5:19,5 cm. Reizendes Blatt mit Kostüm-
figuren belebt. 25.—
— Aussicht von der Neuenwallsbrücke in Hamburg. Altkolorierter Steindruck
v. Gebr. Suhr in Hamburg. Ca. 1825. 12:19 cm. Hübsches, figurenreiches Blatt.
25.—