719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
Bern. Berne prise sur la route de Thoune. Altkoloriertes Aquatintablatt. Des-
sine par L. Bantli, grave par J. Hurlimann. Publie par F. Sal. Fussli ä Zurich.
Ca. 1830. 17,5:25 cm. In prächtigem Altkolorit. 50.—
— Berne prise de la route de Thoune. Gesamtansicht mit der Aare. Im Vor-
dergrund ein Bauernpaar in der Tracht des Berner Oberlandes. Altkolorier-
ter Aquatintastich, dessine par Burry. Zürich, ca. 1830. 13:17 cm. In zarten
Farben koloriert, sehr breitrandig. 40.—
—- (Vue prise de la route de Thoune.) Teilansicht der Stadt. Altkolorierter
Aquatintastich. Ca. 1830. 7:11 cm. Reizendes Blatt in feinem Altkolorit. Breit-
randig. 12.—
— Berne du cöte du Sud. Altkolorierter Kupferstich. V. del., K. sc. Zurich,
chez Trachsler. Ca. 1820. 7:10 cm. Breitrand. Blatt in feinem Altkolorit. 15.—
—- Barriere vers Morat. Altkoloriertes Aquatintablatt. Zürich bey R. Di-
kenmann. Ca. 1820. 7,5:10 cm. 15.—
— L’eglise Cathedrale ä Berne. Altkoloriertes Aquatintablatt. F. Schmied
fec. Ca. 1830. 9:13,5 cm. Hübsches Blatt in feinem Altkolorit. Breitrand. 18.—
— La Statue de Rodolphe d’Erlach et la Cathedrale. Altkolorierter Aqua-
tintastich. Zurich, chez R. Dikenmann. Ca. 1820. 7,5:11 cm. 15.—
—- Die Schwelle an der Aare zu Bern. Altkolorierter Kupferstich. Ca. 1825.
7,5:11,5 cm. An 3 Seiten ohne Rand u. auf altes Papier aufgesetzt. 12.—
—- Berne, la tour de la grande horloge. Altkoloriertes Aquatintablatt. Zu-
rich, chez R. Dikenmann peintre. Ca. 1820. 8:11,5 cm. 15.—
Blonay. Chateau de Blonay Baronie avec armoiries. Gravüre en taille douce
de Merian, 1642. 13:17,5 cm. 4.—
Böslingen. Das Tobel bey Böslingen im Thurgau. Altkolorierte Radierung.
J. Aschmann fec. Ca. 1790. 14:21 cm. An 3 Seiten bis zur Darstellung be-
schnitten. 15.—
Bremgarten. Gesamtansicht mit zahlreichen Erklärungen, links oben das
Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1642. 19,5:32 cm. 6.—
Brieg. Vue de Brig. Altkolorierter Kupferstich. Ca. 1830. 6,5:10 cm. Breit-
randig. 12.—
—- Vue de Brieg. Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Dessine par
Lory fils. Ca. 1830. 19,5:28 cm. Breitrandig. 50.—
— Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Luttringshausen pinx., Falk-
eisen sc. Ca. 1835. 14,5:21 cm. Hübsches, breitrandiges Blatt. 30.—
Brienz. Vue du village et du Lac de Brientz. Altkolorierter Kupferstich.
Dessine et grave par J. L. Aberli avec privilege. Ca. 1790. 21,5:35 cm. 200.—
Herrliches Blatt in wunderschönem Altkolorit von einwandfreier Erhaltung:.
— Vue du Village de Brienz. Links im Vordergrund eine Gruppe junger
Leute, scheinbar Künstler und Studenten, hinten der Brienzer See. Altkolo-
rierte Radierung, C. Wuld fec., 1807. 16,2:24 cm. Sehr feine Darstellung in
zarter Farbgebung. 50.—
— Ansicht mit dem See. Altkolorierter Kupferstich in Aquatintamanier.
Ca. 1830. 7:10,5 cm. 12.—
— Vue prise du Cimetiere ä Brienz vers les montagnes d’Oberhasli. Alt-
koloriert. Kupferstich in Aquatintamanier. Arter del. Ca. 1830. 6,5:10 cm. 12.—
— L’eglise ä Brienz vers Interlaken. Altkoloriertes Apuatintablatt. Zurich,
chez Dikenmann. Straub del. Ca. 1840. 7,2:10,2 cm. 10.—
Reizendes Blatt, in besonders schönem Altkolorit. Breitrandig.
Brienzer-See. Sortie de l’Aar du Lac de Brienz. Im Vordergrund schlafende
Schäferin. Altkolorierte Radierung. Dessine et grave par G. Lory, Berne
chez Lafon et Lory peintres. Ca. 1790. 34,5:49,5 cm. 60.—
Dekoratives Blatt, in feinem Altkolorit.
—- Sortie de l’Aar du Lac de Brienz. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1830.
7:10 cm. Breitrandig. 10.—
— Vue sur le lac de Brienz et le lac de Golzwyl. Altkoloriertes Aquatinta-
blatt. Arter del. Ca. 1830. 6,5:10 cm. 10.—
39
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
Bern. Berne prise sur la route de Thoune. Altkoloriertes Aquatintablatt. Des-
sine par L. Bantli, grave par J. Hurlimann. Publie par F. Sal. Fussli ä Zurich.
Ca. 1830. 17,5:25 cm. In prächtigem Altkolorit. 50.—
— Berne prise de la route de Thoune. Gesamtansicht mit der Aare. Im Vor-
dergrund ein Bauernpaar in der Tracht des Berner Oberlandes. Altkolorier-
ter Aquatintastich, dessine par Burry. Zürich, ca. 1830. 13:17 cm. In zarten
Farben koloriert, sehr breitrandig. 40.—
—- (Vue prise de la route de Thoune.) Teilansicht der Stadt. Altkolorierter
Aquatintastich. Ca. 1830. 7:11 cm. Reizendes Blatt in feinem Altkolorit. Breit-
randig. 12.—
— Berne du cöte du Sud. Altkolorierter Kupferstich. V. del., K. sc. Zurich,
chez Trachsler. Ca. 1820. 7:10 cm. Breitrand. Blatt in feinem Altkolorit. 15.—
—- Barriere vers Morat. Altkoloriertes Aquatintablatt. Zürich bey R. Di-
kenmann. Ca. 1820. 7,5:10 cm. 15.—
— L’eglise Cathedrale ä Berne. Altkoloriertes Aquatintablatt. F. Schmied
fec. Ca. 1830. 9:13,5 cm. Hübsches Blatt in feinem Altkolorit. Breitrand. 18.—
— La Statue de Rodolphe d’Erlach et la Cathedrale. Altkolorierter Aqua-
tintastich. Zurich, chez R. Dikenmann. Ca. 1820. 7,5:11 cm. 15.—
—- Die Schwelle an der Aare zu Bern. Altkolorierter Kupferstich. Ca. 1825.
7,5:11,5 cm. An 3 Seiten ohne Rand u. auf altes Papier aufgesetzt. 12.—
—- Berne, la tour de la grande horloge. Altkoloriertes Aquatintablatt. Zu-
rich, chez R. Dikenmann peintre. Ca. 1820. 8:11,5 cm. 15.—
Blonay. Chateau de Blonay Baronie avec armoiries. Gravüre en taille douce
de Merian, 1642. 13:17,5 cm. 4.—
Böslingen. Das Tobel bey Böslingen im Thurgau. Altkolorierte Radierung.
J. Aschmann fec. Ca. 1790. 14:21 cm. An 3 Seiten bis zur Darstellung be-
schnitten. 15.—
Bremgarten. Gesamtansicht mit zahlreichen Erklärungen, links oben das
Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1642. 19,5:32 cm. 6.—
Brieg. Vue de Brig. Altkolorierter Kupferstich. Ca. 1830. 6,5:10 cm. Breit-
randig. 12.—
—- Vue de Brieg. Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Dessine par
Lory fils. Ca. 1830. 19,5:28 cm. Breitrandig. 50.—
— Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Luttringshausen pinx., Falk-
eisen sc. Ca. 1835. 14,5:21 cm. Hübsches, breitrandiges Blatt. 30.—
Brienz. Vue du village et du Lac de Brientz. Altkolorierter Kupferstich.
Dessine et grave par J. L. Aberli avec privilege. Ca. 1790. 21,5:35 cm. 200.—
Herrliches Blatt in wunderschönem Altkolorit von einwandfreier Erhaltung:.
— Vue du Village de Brienz. Links im Vordergrund eine Gruppe junger
Leute, scheinbar Künstler und Studenten, hinten der Brienzer See. Altkolo-
rierte Radierung, C. Wuld fec., 1807. 16,2:24 cm. Sehr feine Darstellung in
zarter Farbgebung. 50.—
— Ansicht mit dem See. Altkolorierter Kupferstich in Aquatintamanier.
Ca. 1830. 7:10,5 cm. 12.—
— Vue prise du Cimetiere ä Brienz vers les montagnes d’Oberhasli. Alt-
koloriert. Kupferstich in Aquatintamanier. Arter del. Ca. 1830. 6,5:10 cm. 12.—
— L’eglise ä Brienz vers Interlaken. Altkoloriertes Apuatintablatt. Zurich,
chez Dikenmann. Straub del. Ca. 1840. 7,2:10,2 cm. 10.—
Reizendes Blatt, in besonders schönem Altkolorit. Breitrandig.
Brienzer-See. Sortie de l’Aar du Lac de Brienz. Im Vordergrund schlafende
Schäferin. Altkolorierte Radierung. Dessine et grave par G. Lory, Berne
chez Lafon et Lory peintres. Ca. 1790. 34,5:49,5 cm. 60.—
Dekoratives Blatt, in feinem Altkolorit.
—- Sortie de l’Aar du Lac de Brienz. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1830.
7:10 cm. Breitrandig. 10.—
— Vue sur le lac de Brienz et le lac de Golzwyl. Altkoloriertes Aquatinta-
blatt. Arter del. Ca. 1830. 6,5:10 cm. 10.—
39