Metadaten

Seuffer und Willi; Seuffer und Willi [Contr.]
Alte Städteansichten, Landkarten, Flugblätter, Kostümbilder ([1.] Abt.) (Katalog Nr. 25) — München: Seuffer & Willi, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56871#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1041 Solothurn. Ansicht der Stadt a. d. Vogelschau. Kupferstich aus Merian, 1642.
18:25 cm. 7.
1042 — Grundriß mit ausgeführten Hauptgebäuden. Kupferstich. Joh. Stridbeck
jun. fec. et exc., Augsburg, ca. 1700. 14,5:19,5 cm. 4.
1043 — Vue de la ville de Soleure du cöte du midi. Kupferstich. Ca. 1720.
15:22 cm. 10.
1044 — Aussicht der Stadt Solothurn von der Mittags-Seite. Altkolorierter Kup-
ferstich. Büchel del. Ca. 1720. 27:39,5 cm. 10.—
1045 —- Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1830. 7:10 cm. Hübsches
Blatt. 15.—
1046 — Ansicht der Stadt Solothurn, deren innere Theile u. merkwürdigste Um-
gebungen. Aquatintablatt. J. B. Isenring del. et sc. Ca. 1830. 37:49,5 cm. 40.—
Interessantes Blatt. In der Mitte eine Gesamtansicht der Stadt, ringsum 12 Einzelansichten;
darunter findet man: Rathaus, Baseler-Tor, Vorstadt mit der alten Brücke, Römer-Turm usw.
Breitrandig.
1047 Spiez. Vue du Chateau de Spiez au Lac de Thoune. Altkoloriertes Aquatinta-
blatt. (J, Weibel fec.) Ca. 1807. 17:24 cm. Reizendes Blatt in zartem Alt-
kolorit. 40.—
1048 Stachelberg. Bains de Stachelberg. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1830.
7:10,5 cm. 8.—
1049 Stans. Vue de Stanzstad. Darstellung des Hafendorfes mit dem interessanten
alten Wartturm. Altkolorierter Aquatintastich, dessine d’apres nature par J.
Wetzel, grave par Hegi, 1816. 19,5:27,5 cm. Mit breitem Rand, auf What-
manpapier. Außergewöhnlich schönes Blatt in wirkungsvollem, zartem Alt-
kolorit und erstklassig erhalten. 80.—
1050 Stans. Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. F. A. Schmid del., J.
Meyer sc. Ca. 1820. 10:16 cm. Reizendes Blatt in feinem Altkolorit. 25.—
1051 — Stanz Chef-lieau du Canton d’Unterwalden. Altkoloriertes Aquatintablatt.
Ca. 1830. 7:10,5 cm. In feinem Altkolorit. 12.—
1052 — L’interieur de Stanz, chef-lieu du Canton d’Unterwalden. Altkolorierte Ra-
dierung. Ca. 1825. 6,5:10 cm. Hübsches Blatt. 12.—
1053 Stein a. Rh. Vue de Stein pres Schafhouse sur le Rhin. Ansicht von Stein.
Aquatintablatt in Farben. Fr. Weber del. et sc. Augsburg, Tessari & Co.
Ca. 1825. 30:40 cm. Hübsches, breitrandiges Blatt. 25.—
1054 Teils Kapelle. Ansicht mit Umgebung. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca.
1830. 7:10 cm. 8.—
1055 Thun. Vue prise du chäteau de Thoun. Altkolorierter Kupferstich. Dessine
et grave par J. L. Aberli avec privilege. Ca. 1790. 19:29 cm. 200.—
Prachtblatt in wundervollem Altkolorit, breitrandig und einwandfrei erhalten.
1056 — Vue de Schadau sur le Lac de Thun. Dediee a S. A. S. Mgr. le Prince
d’Orange et de Nassau etc. Gravüre imprimee en couleurs. Clement del.,
Descourtis sculp., vers 1790. 23,5:39 cm. Sous passe-partout. 60.—
A la marge inferieur on trouve les armoiries du Prince en tailie-douce. Jolie representation
en coloris superbe de l’epoque. Marge Interieure peu reparee.
1057 — Gesamtansicht. Altkolorierte Radierung. Ca. 1825. 7:10,5 cm. Reizendes
Blatt, in zartem Altkolorit. Breitrandig. 12.—
1058 — Thoune vers Bellevue Hotel et Pension des Mrs. Knechtenholer. Alt-
koloriertes Aquatintablatt. Dessine par Oppermann, grave par Rueff. Ca.
1830. 17:25 cm. Reizendes Blatt in herrlichem Altkolorit auf Whatman-
papier. 45.—
1059 — Thoune vers l’Eiger, Mönch et Joungfrau. Altkoloriertes Aquatintablatt.
Zurich, chez R. Dikenmann. Ca. 1835. 7,5:11 cm. Breitrandig. 10.—
1060 — Chäteau de Thun. Altkolorierte Lithographie. Lith. de Engelmann & Co.
ä Mulhausen. Ca. 1835. 8:10,5 cm. Hübsches Blatt in feinem Altkolorit und
auf Originalkarton aufgesetzt. 6.—
1061 — Thoune ville du Canton de Berne. Ansicht aus dem Stadtinnern. Altkolo-
rierter Aquatintastich. Zürich, bey R. Dickenmann. Ca. 1820. 7:10 cm. 15.—
1062 — Dasselbe, ohne Rand. 10.—

54
 
Annotationen