Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sewel, Willem; Kramer, Johann Matthias
Kurzverfaßte Anleitung zur Englischen Sprache: Worinnen die nöthigsten, und wesentlichsten grammatikalischen Regeln, nach der besondern Lehrart des weitberühmten Herrn Wilhelm Sewels also angewiesen werden ... Samt einer genugsamen Anzahl verschiedener, nach der neuesten englischen Lebensart und Weise eingerichteten Gespräche, und Briefe [et]c. Auch einem hinlängl. Wörterbuche — Hamburg, 1746 [VD18 12270067]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31551#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
zur englischen Sprache. 61

Die gegenwärtige Zeih (kreeleng.)
8inßularirer.

I '«'ill, Ich will, oder
soll.
Ihou vr'ilr,du willst,
oder sollst.
er will,oder
soll.

klurglirer.
^ill, wir wollen,
oder sollen,
^e^ill, ihr wollet, oder
sollet.
Ikey^ill, sie wollen,
oder sollen.

Die unvollkommen vergangene Zeit,
(kreerer. import')

LinAularirer.
1 ^oulcl, ich wollte,
oder sollte.
Ikou'X'OuIclelh du
wolltest,oder jolltest.
kte vr'oulci, er wollte,
oder sollte.

klurallrer.
^oulck Wir woll-
ten, oder sollten.
Vo v^oulä. ihr wolltet,
oder solltet.
Iksy v^oulä, sie woll-
ten, oder sollten.

Die gegenwärtige Zeit, (kr^lens.)

LinZuleinrer.
Z rkall, ich soll.
Itiou skall, du sollst,
(sollt.)
lie 8trall, er soll.

kluralirsr.
skall, wir sollen,
skall, ihr sollet
(sollt.)
Hy skall. sie sollen.

/

Die unvollkommen vergangene Zeit,

(krsreer.
8inAularicer.
I skoulcl, ich sollte.
Itrnu stioulclelk, du
solltest.
He slroulä, er sollte.

impert.)
kluralieer.
«Koulcl, wir sollten.
Ve skoulä, ihr solltet.
Ikey skou!cl,sie sollten-

Outzkr,
 
Annotationen