Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sewel, Willem; Kramer, Johann Matthias
Kurzverfaßte Anleitung zur Englischen Sprache: Worinnen die nöthigsten, und wesentlichsten grammatikalischen Regeln, nach der besondern Lehrart des weitberühmten Herrn Wilhelm Sewels also angewiesen werden ... Samt einer genugsamen Anzahl verschiedener, nach der neuesten englischen Lebensart und Weise eingerichteten Gespräche, und Briefe [et]c. Auch einem hinlängl. Wörterbuche — Hamburg, 1746 [VD18 12270067]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31551#0357
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

zur englischen Sprache., Z49
Ne äsals i° ciorl>. Er handelt mit Tüchern,
(backen.)
it please youri^oräskip. Eure Excellenz geruhen.
<OML ro see U5 s«me rimes. Besuchet uns zuweilen.

Numbers. Die
One, eins. I.
id , zwey. n.
Drree, drey. Ul.
koür, vier. iv.
Vve, fünf. V.
5ix, sechs. VI.
Leven, sieben. VII.
L^lir, acht. VIII.
r>iiQe, neun. IX.
zehen. X.
Lleven, eilf. XI.'
Ix^elve, zwölf. ' XII.
i'liineeri, dreyjkhen. XM.
xoürrceri, vierzehen. XIV.
kisreen, funfzehen. XV.
Lixreen, sechszehn. XVI.
Seventeen, fiebenzehn. XVII.
Li^ceen, achtzehn. XVIII.
Nineteen, neunzehn. XIX.
1'v^enr^, zwanzig. XX.
1>^enr/ öne, ober: Ove anä
r-^enr/, ein und zwanzig. XXI.
i'-vemx r^o, zwey und zwanzig. XXII.
Iv^evt)? rliree, drey und zwanzig. XXIII.
I^evc/ four, vier und zwanzig. XXIV.
1'v^enr/ 6vö, fünf und zwanzig. XXV.
iXvenr^ 6x, sechs und zwanzig. XXVI.
I'v^enr)-' seveP, sieben und jwanzig.^XVII.
1'x^enr/ eiA^r, acht und zwanzig, xxvnl«
TXvenry nine, neun und zwanzig. XXIX.
lAirr/, dreyßig. xxx<
, vierzig.
kitcy, funsztg. l.'
(riucc «rsr-) sech)!-.
 
Annotationen