Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sieckel, Johann Christoph; Metternich, Matthias [Adr.]
Johann Christoph Sieckels Nachrichten von Polter-Geistern und gespenstischen Erscheinungen: so wohl, als merkwürdigen Ahndungen, und was davon zu halten, in LI. Erzehlungen ; Drey Theile — Quedlinburg, 1761 [VD18 14313073]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28787#0013

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

I. Erzehlung.

Von Nacht-und Polter-
Geistern.
Hier stelle zuförderst die Frage an:
Ob ein Geist t ie Kraft habe, daß er ein
Geräusche oder lautbares Pollem ver-
ursachen könnek

Iese Frage nun wird mit ei-
nem Za beantwortet, weil
aus der Erfahrung die Rich-
tiakeit derelben zu bestätigen. Denn
da ein Geist kein todtes Wesen noch ein
tonens, sondern ein Ku» corporeum
ist, mithin dasselbe sowohl aus einer
Lebhafftigseit und einem subtilen Cörver
bestehet., als seinen Einstuß in die Ele-
mente ,md Gestirne hat, daß stch ein sol-
cher Lubnier Cörper denen mrnschlAen
A; Cor-
 
Annotationen