Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sieckel, Johann Christoph; Metternich, Matthias [Adr.]
Johann Christoph Sieckels Nachrichten von Polter-Geistern und gespenstischen Erscheinungen: so wohl, als merkwürdigen Ahndungen, und was davon zu halten, in LI. Erzehlungen ; Drey Theile — Quedlinburg, 1761 [VD18 14313073]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28787#0233

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'-HX ». _

Von einem ttächtl. Rumor' Geiste, z r
einander hergestgek, und hierauf wurde
alles wieder stille, daß sich wer-er ciwas
auf dem Saale noch unten im Haufe wei-
ter hören ließ.
Ich kan nicht leugnen, daß als ich
diese Worte gehöret, ich darüber in ziem«
liehe LonsternLlion geseyer worden, wel-
che ich mir zu der Zeit nicht einmal)! mer-
ckcn lassen.
Ich gehe demnach in meinen Erzeh«
lungcn immer weiter, und komme in der
einmahl anqcfangeucn Ordnunge auf ei-
ne anderweiie Spieck-Begebenheit, wel-
che mir vor weniger Zeil selbst zugestos-
sen, und in nachgesttzler Erzchlung ge-
dacht werden soll:
VUl. Erzehlunge.
Von einem nächtlich erfolgten fürcht
terlichen Geklatsche-
ch^ch börete vor einigenJahren zur Herst«
Zeit eben auf meiner Sch!af-Slw
de deren Fenster auf die Strasse Kossen,
gegen Mitternachts-Zeit unten im Hau-
st
 
Annotationen