Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sieveking, Johannes; Buschor, Ernst; Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München [Mitarb.]
Kurze Beschreibung des Kgl. Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München — München: Kgl. Hofbuchdruckerei Kastner & Callwey, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36689#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

24 Zwei sitzende Männer an einer Säule mit Sirene
darauf. 93.
25 Hähne und Hühner. 82.
26 Aufzug zu Wagen, zu Ross und zu Fuss. 86. Jahr-
buch 1886, 84.
27 Reiter und Pferd. 86. Ebenda S. 84.
28 Aufbahrung eines Toten (fragmentiert). 87. Ebenda
S. 83.
29 Satyrn, Jagd machend auf Eber, Panther, Löwe,
Hirsch (zum Teil im Saal II). 81.
30 Tanzende Frauen (Saal II). 95.
31—40 Marmorskulpturen von Delos. In Athen und
Mykonos. Bull, de corr. hell. III, Taf. 1—3, 6—-.8.
Arch. Zeitg. 1882, 322 ff.
31 „Arte m i s" von Nikanrdre geweiht. Athen 1. Coli. I,
127.
32 Inschrift der Künstler Mikkiades und Archermos.
Athen 21a. Hermes XXV, 445.
33 N i k e von Delos. Athen 21. Coli. I, 142. Roscher,
Myth. Lex. III s. 320. Mich. 154. Ed. Schmidt,
Münchner arch. Studien, 331.
34 Bekleidete weibliche Gestalt. Coli. I, 151.
35 Torso einer Frau wie 31. Arch. Zeitg. 1882', 322 ff.
36 Schulterstück einer bekleideten Gestalt (mit dem
Rest einer Kithara?).
37 Weiblicher Kopf mit Stirnkrone.
38—40 Bruchstücke von Köpfen. Coli. I, 197.
41 Drei weibliche Gestalten. Relieffragment von Delos.
München, Glyptothek 241.
42 Agamemnon, Talthybios und Epeios. Relief von einem
Thron aus Samothrake. Paris. F-W. 34. Coli. I, 197.
43. Sitzender Mann. Relief aus Paros. Leipzig, Sammlung
Klinger. Ath. Mitt. 1881, 170. Br.-Br. 516.
44 Weiblicher Kopf. Reliefbruchstück von einer skulpierten
Säule (colurnna caela>ta) am älteren Artemistempel zu Ephe-
 
Annotationen