Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sincerus, Anastasius
Project Der Oeconomie In Form Einer Wissenschafft: Nebst einem Unmaßgeblichen Bedencken, Wie diese Wissenschafft in der Theoria und Praxi mit mehrern Fleiß und Nutz getrieben werden könne — Franckfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1717 [VD18 12847496]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47479#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74. z. Mir die Oeconom. wiftenfthastten m der ?räxi
daß ste den blberstuß dervouh^ndenen rohen und s^briLir-ten U)tra-
ren durch nützliche Lontumrien / fürnemlich aber durch die Om-
mercien nut benachbarten und fremden Landen vortheilhaffrig
Vertreiben / baares Geld dafür ins Land ziehen und so die Wah-
rung befördern mögen.
§. XII.
Was insonderheit anlanget das Ausbringen der !7lahrungs-
und ^Tsothdurfts-bNittel i«n Lande selbst/ so haben Oeconvmie-
OireÄores disfalls auf die Furchtbarkeit des Grund und Bodens für-
ziemlich zu sehenWas selbiger ertragen oder nicht ertragen möge; daß
er überall wohl gebauet / und kein Platz öde gelassen werde / worzu das
Erdreich / ob es gleich von Namr nicht allerdings tauglich wäre / durch
Kunst und Arbeit wohl zu bringen und fruchtbar zu machen ist/ wie da-
von unterschiedliche cxperimenta am Tage liegen. So dann müste nach
Beschaffenheit des Erdreichs mit allerley Besam rund Pflanzungen zura-
khe gegangen werden an Gttraide und Feld-Früchten / an nützlichen Ge-
wachsen / als des Hanfs / Flachses / Tabacks rc. an Kohl und Kräutern/
beyde zu essen und zum mechanischen/auch anderem Gebrauch / als z. E* des
Färbens / wie das in Thüringen wachsende so genannte Wäyd / rc. an
allerley Obst / Wein / Hopffen / u. s w. An Ansehung der Viehzucht:
wie die Wiesen und der Heu-Wuchs zu befördern / und die besten Plä-
tze darzu abgeheget werden tönten / damit an Schäfereyen und andern
Vieh-Trifften kein Mangel wäre / massen davon der xroütable Vieh-
Handel äexenchret/ nebst anderen! schönen Abnutzungen / der Häme / Haar/
Wullen / Speck / Butter / Käse / und dergleichen; ferner / ob Waldun-
gen und Geholtze vorhanden / und wie solche zu erspahren und mit dem be-
sten Vorcheil zu gebrauchen / z. E. zu Hegung der Wild-Van; und wo
Eichen oder Büchen vorhanden : zu Mästung der Schweine; imgleichen
allerley Geschirr-und Bau-Holtz darinnen zu fallen und zu verhandeln/
Kohlen zu brennen / Hartz zu schürften rc. wo aber kein Holtz oder dessen
wenig vorhanden wäre: wie solcher Mangel / zu ersetzen / und die Leute
durch glimpfliche Mittel anzuhalten / daß sie allenthalben/ wo nur ein
etwahiger bequemer Raum wäre / junge Stauden und Bäume pflantz-
ten/ sowohl auf ihren eigenthümlichen Grund-Gütern / als auch auf ge-
meinen Grund und Boden; ob Fisch-reiche. Flüsse und Seen vohanden:
und wie diele zu Tmbung der Mühlen / zur Schiffarth und sonst aufalle
ersinnliche Art zu gebrauchen ? Ob auch Gesund - Bäder und Sauer-
Brun-
 
Annotationen