251 ST. HUBERTUS-HIRSCH aus getriebenem Silber, auf plastischem Silbersockel.
Deutsch, um 1840. Gewicht 500 gr.
252 SILBER-POKAL auf drei gekugelten Füßen, reich getrieben, mit der Darstellung einer Bärenjagd,
auf dem Deckel ein Bär.
Nürnberg, um 1850. Gewicht 470 gr.
253 SILBERNE GURTELKETTE in schöner getriebener und durchbrochener Meisterarbeit, teilweise ver-
goldet.
Niederrheinisch, XVII. Jahrh. Gewicht 500 gr.
257 KLEINER SILBER-LEUCHTER mit fünf aufstrebenden Armen und mittlerer Dülle, auf einem Silber-
Sockel montiert.
Wiener Punze 1840. Gewicht 120 gr.
255 BECHER aus getriebenem Silber mit ornamentalem Dekor im Stil der deutschen Renaissance.
Gewicht 215 gr.
256 BECHER aus getriebenem Silber, mit Ananasdekor im Stile der deutschen Renaissance.
Augsburger Arbeit. Gewicht 150 gr.
257 JÜDISCHE THORAGLOCKE aus getriebenem Silber mit hebräischer Inschrift.
Augsburg, um 1700. Gewicht 420 gr.
258 GEDECKELTER HENKELKRUG aus reich getriebenem Slber mit alttestamentarischen Darstellun-
gen aus der jüdischen Geschichte.
Deutsch, im Stile der Renaissance. Gewicht 460 gr.
259 BETENDE MADONNA. Schöne Holzkulptur aus Lindenholz im gotischen Stil, braun gebeizt, auf-
fallend prächtiger Faltenwurf.
Sehr gut erhaltene Holzskulptur aus dem XVII. Jahrh. Höhe 120 cm
260 DER HL. JOHANNES. Schöne Holzskulptur aus Lindenholz im gotischen Stil, braun gebeizt, auf-
fallend prächtiger Faltenwurf.
Sehr gut erhaltene Holzskulptur aus dem XVII. Jahrh. Höhe 120 cm
261 GOTISCHE MADONNA mit dem Jesuskindlein, aus Lindenholz, teilweise Original-Fassung. Der
Jesusknabe hält einen Apfel in Hand, die rechte Pland zum Schwur erhoben.
Gut erhaltene und sehr interessante Holzskulptur aus dem XV. Jahrh.
Höhe 100 cm
262 JESUSKNABE. Freistehende Holzskulptur in Original-Fassung von Riemenschneider.
Ehemals Sammlung Matsch, beschrieben in der Wiener Topographie.
Köln, XVI. Jahrh. " Höhe 48 cm
263 DER HL. SEBASTIAN. Holzskulptur aus Lindenholz.
Deutsch, XVI. Jahrh. Höhe 64 cm
264 BETENDER KNABE. Holzskulptur, bunt gefaßt und vergoldet.
O'sterr. um 1700. Höhe 73 cm
265 MARIA mit dem Jesusknaben, sitzend auf einem Thronsessel. Große, bunt gefaßte Holzskulptur.
Florentinisch, um 1600. Höhe 94 cm
25
Deutsch, um 1840. Gewicht 500 gr.
252 SILBER-POKAL auf drei gekugelten Füßen, reich getrieben, mit der Darstellung einer Bärenjagd,
auf dem Deckel ein Bär.
Nürnberg, um 1850. Gewicht 470 gr.
253 SILBERNE GURTELKETTE in schöner getriebener und durchbrochener Meisterarbeit, teilweise ver-
goldet.
Niederrheinisch, XVII. Jahrh. Gewicht 500 gr.
257 KLEINER SILBER-LEUCHTER mit fünf aufstrebenden Armen und mittlerer Dülle, auf einem Silber-
Sockel montiert.
Wiener Punze 1840. Gewicht 120 gr.
255 BECHER aus getriebenem Silber mit ornamentalem Dekor im Stil der deutschen Renaissance.
Gewicht 215 gr.
256 BECHER aus getriebenem Silber, mit Ananasdekor im Stile der deutschen Renaissance.
Augsburger Arbeit. Gewicht 150 gr.
257 JÜDISCHE THORAGLOCKE aus getriebenem Silber mit hebräischer Inschrift.
Augsburg, um 1700. Gewicht 420 gr.
258 GEDECKELTER HENKELKRUG aus reich getriebenem Slber mit alttestamentarischen Darstellun-
gen aus der jüdischen Geschichte.
Deutsch, im Stile der Renaissance. Gewicht 460 gr.
259 BETENDE MADONNA. Schöne Holzkulptur aus Lindenholz im gotischen Stil, braun gebeizt, auf-
fallend prächtiger Faltenwurf.
Sehr gut erhaltene Holzskulptur aus dem XVII. Jahrh. Höhe 120 cm
260 DER HL. JOHANNES. Schöne Holzskulptur aus Lindenholz im gotischen Stil, braun gebeizt, auf-
fallend prächtiger Faltenwurf.
Sehr gut erhaltene Holzskulptur aus dem XVII. Jahrh. Höhe 120 cm
261 GOTISCHE MADONNA mit dem Jesuskindlein, aus Lindenholz, teilweise Original-Fassung. Der
Jesusknabe hält einen Apfel in Hand, die rechte Pland zum Schwur erhoben.
Gut erhaltene und sehr interessante Holzskulptur aus dem XV. Jahrh.
Höhe 100 cm
262 JESUSKNABE. Freistehende Holzskulptur in Original-Fassung von Riemenschneider.
Ehemals Sammlung Matsch, beschrieben in der Wiener Topographie.
Köln, XVI. Jahrh. " Höhe 48 cm
263 DER HL. SEBASTIAN. Holzskulptur aus Lindenholz.
Deutsch, XVI. Jahrh. Höhe 64 cm
264 BETENDER KNABE. Holzskulptur, bunt gefaßt und vergoldet.
O'sterr. um 1700. Höhe 73 cm
265 MARIA mit dem Jesusknaben, sitzend auf einem Thronsessel. Große, bunt gefaßte Holzskulptur.
Florentinisch, um 1600. Höhe 94 cm
25