Toelken, Ernst Heinrich; Königliche Museen zu Berlin. Antikensammlungen [Editor]
Erwerbungsbücher der Antikensammlung ([Band 15]): Verzeichnis der antiken Denkmäler im Antiquarium des Königlichen Museums zu Berlin Abtheilung der Gemmen und antiken Münzen
— Berlin: Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften, 1835
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.69301#0001
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69301#0001
- V-L Vorrede
- LI-LV Text
- LVI-LXVIII Übersicht der Anordnung
- Erklärung der gebrauchten Abkürzungen und Zeichen
- Erste Klasse. Aegyptische und Orientalische Denkmäler
- Erste Abtheilung. Denkmäler im Alt-Aegyptischen Styl
- Zweite Abtheilung. Auf Aegyptische Religion und Symbolik bezügliche Griechische und Römische Denkmäler
- Dritte Abtheilung. Orientalische Darstellungen älterer und späterer Zeit
- Zweite Klasse. Älteste Werke Griechischer und Hetrurischer Glyptik
- Erste Abtheilung. Skarabäen, zum Theil uralt, allein der grossen Mehrzahl nach Hetrurischen Ursprungs
- Zweite Abtheilung. Andere Werke des älteren Kunststyls
- Dritte Klasse. Griechische und Römische Denkmäler. Götter und Götterdienst betreffend
- Erste Abtheilung. Titanen
- Zweite Abtheilung. Die zwölf grossen Olympischen Götter, mit den ihnen beigeordneten Gottheiten und Attributen
- Dritte Abtheilung. Bacchus mit dem Dionysischen Thiasos
- Vierte Abtheilung. Aesculap und die Heilgötter
- Fünfte Abtheilung. Geringe Gottheiten (Dii minorum gentium), Personificationen und Katasterismen
- Sechste Abtheilung. Götterdienst und heilige Gebräuche
- Vierte Klasse. Griechische und Römische Denkmäler: Darstellungen der Heroen
- Erste Abtheilung. Thebanische Heroen
- Zweite Abtheilung. Ältere Heroen des übrigen Hellas
- Dritte Abtheilung. Helden des Trojanischen Krieges
- Vierte Abtheilung. Rückkehr von Troja und spätere Helden
- Fünfte Klasse. Historische Darstellungen
- Erste Abtheilung. Griechen
- Zweite Abtheilung. Römer
- Sechste Klasse. Griechische und Römische Denkmäler, Beschäftigungen und Zustände darstellend
- I: Krieger
- II: Jäger
- III: Hirten
- IV: Ackerleute – V: Fischer
- VI: Hauswesen
- VII: Tägliches Leben und Familie
- VIII: Spiele
- IX: Rennspiele und Circus
- X: Künste
- XI: Histrionen
- XII: Symbolische Handlungen
- Siebente Klasse. Griechische und Römische Denkmäler: Geräthe
- I: Waffen
- II: Schiffe und Schiffsgeräth
- III: Hausgeräth und Schmucksachen
- IV: Gefässe
- V: Masken
- Achte Klasse. Griechische und Römische Denkmäler: Thiere
- I: Wilde Thiere
- II: Heerden- und Hausthiere
- III: Raub- und wilde Vögel
- IV: Hausgeflügel
- V: Fische und Meeresgeschöpfe
- VI: Insecten
- Neunte Klasse. Denkmäler aus Zeiten gesunkener Kunst
- Erste Abtheilung. Geistlose und nachlässige Wiederholungen geläufiger älterer Darstellungen
- Zweite Abtheilung. Inschriften
- Dritte Abtheilung. Abraxas Gemmen: mystische Darstellungen, Insignien späterer Geheimlehren, hervorgegangen aus der Zusammenfassun Aegyptischer, Griechischer und Orientalischer Religion
- Vierte Abtheilung. Altchristliche Denkmäler
- Nachträge und Berichtigungen