Königliche Museen zu Berlin. Antikensammlungen [Hrsg.]
Erwerbungsbücher der Antikensammlung ([Band 28]): Slg. Terlecki Misc. 10520 Slg. Merle de Massonneau Misc. 11863 Vas. 4982
— Berlin, 1920?
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.69325#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69325#0001
- Sammlung von Schmuckketten aus Südrußland. Erworben aus dem Besitze von Dr. Terlecki in Kertsch. Inventar der Miscellaneen 10520.
- Sammlung Merle de Massonneau. Inventar der Miscellaneen 11863.
- Silber
- Gläser, farblose, durchsichtige
- Gläser, farblose, durchsichtig, mit leicht eingerissener, feiner Verzier.
- Gläser, durchsichtig, farblos. Gegossen.
- Gläser, durchsichtig, farblos, mit Rippen, Riefeln und dgl.
- Gläser, durchsichtig, farblos, mit Eindrücken oder Falten.
- Gläser, Salbgefässe mit angesetzten Glasbändern und dgl. Zum Teil Doppelgefässe. Glas farblos oder hellgrün, teilweise mit farbigen Zutaten.
- Gefässe aus farblosem oder leicht grünem Glase mit farbigen Ansätzen.
- Gefässe aus farbigem, durchscheinendem Glase.
- Alabastronförmige Salbgefässe aus opakem Glas mit eingeschmolzener gekämmter Fadenverzierung.
- Amphoriskoi Salbgefässe aus opakem Glase mit bunter gekämmter Fadenverzierung.
- Kännchen und Hydria aus opakem Glase mit bunter aufgelegter gekämmter Fadenverzierung.
- Gefässe aus farbigem, durchscheinendem Glase mit andersfarbiger, dünn aufgesetzter Verzierung.
- Bruchstücke von Belagplättchen und Gefässen in Technik der sog. Millefiori
- Glas, Verschiedenes
- Bruchstücke von Glasgefässen.
- Glasgefässen, Nachtrag
- Inv. D. Miscellaneen 11863. Gegenstände aus Holz. Anlage: Gutachten des Dr. Melchior, Botanisches Museum (Brief vom 14.5.1938)
- Inv. D. Miscellaneen 11863. Gegenstände aus Holz.
- Inventar der Vasen 4982. Sammlung Merle de Massonneau