Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Solms-Laubach, Friedrich Ernst von [Editor]
Memoriale An eine Hochlöbliche Reichs-Versamlung zu Regenspurg, Sub dato 16. Julii, 1704. Von Des Käyserl. und Reichs Cam[m]er-Gerichts-Præsidenten, Herrn Graffen von Solms, Sambt denen darzu gehörigen Beylagen: Dictat. Regenspurg den 1. Aug. 1704. — [S.l.], 1704 [VD18 90434285]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28273#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
) 7 ( Z*
wgesefren/ ober baren geirrt haben/ sonbernman niufj anjrfjo/ basonslcn Me ge-
wöhnliche Publication? so arm« $stotfr*(ehbenbc*panhetien ssii*S<ed)r£*
i£ülsjc erfreuen soürc / mir fr wußten 2lugen sefren/ bafj Der Cursus Justitize gehemc t
unb alle# ssiü unb Mb*lesjsRfres; SDabann btearmat nach OlechrseujFfjenbcunb
JD)ul^>{c^dassen« q)anbe^en viele ^frränen an eben DlssemOrfjtirer^tcHen/ miß
lauter 5lui über bieseg @crt4 f unb ganü &ntscManb $u siteren; ocransafftt wer-
ben/welche^/in 2inseluingbe£r£burch lumacbsenDen unausbleiblichen Unseegens/
getrifjitcfr einem jebenmofrl-ge^nmen PatriGu<n$u©emutfrDrtngensolI.
3$ mus hierbei nocbmafrlenmitaBeiur.wtfrantgfTen Rcspe&trieberMenb
contcstiren/ basj ich meine$£)rt0 nach nichts mehr/ als nach Der <£nbschafft tnrnc*
frefannten Sexcnnii, seilte/um so bann/ ohneirestercn2tii{fensba(t/ unbohnc^Bor-
trnrsf bcÄ®ewijyen$/ meine Dimilsioa ron biej'em ©-erlebt nehmen 511 sonnen ;
sstterttogen ich mit aBve®uten / jnRelhbilü ung Des friesigen Verfaß* abjtclcnben
Intention, ein mefrrer 6 bsp habin nidt ju rtd>ten rerrnodt/al* bap ich * iejenigc/tvel-
eben tet) tfrr Unrc*t/ cbne^cfrin^fütt/ f>s.Kbt.m&|Ttg unb osfenherzig embeeft
tmb rorgefralten/ «ne» mal' Derne entgegen gesegt/ gegen mtet so rie! mehr irritirt Il)a-
Ul ohnebafj ich btp dato Me Dagegen ersorbweManutenenfj unbknisfe erlangen
s5nncn/auch noch fo wenig/ ober gar seine Hossnung bar juanseheinet/ ba hingegen
Diejenige / welche ihrer 0ad>en nicht trauen/ baburefr veranlaget worben/ nicht nur
Das hi^lsame Vi(itation?*©ef'd)5sff/ Durch aüerfjanb bajwiscfcenwerffenbcDiffc-
rentun/wteleibet; cx a&isComitialibusbefannf/jucontrccariren/ sonbernaueö
au $ besonbern nicht unfrefannten Ur sachen/ so Mel an ihnen ss?/ ben <2ßeg ju Dem roh-
ltgen3<rfallunb DiiTolutionbtese^'5u.5at)serl.2)?aje(s.(5ammer ©ertcfrtSiubafr-
mn/nKl#esifrnenbeutfngerentssehenDer£frjfebcr UnterDrucfscn/sorse!leichi<r
|tt cffeäairen setjn / aber hernach ju spath bereuet werben borsste. £>bwohlw nun
ich be^ so jemmeten gussanD Ursacb über lirsach habe/ nieme U y £u. jtahseH. ÜJso-
jesi.um aüermilbefteDispcnsationbes bepbiesigen@cri<fct au^juhalten.habenbeu
Sexcnnii halber eingelegte aBergehorsamf?« ^tttc nochmahlen ju wteberholen/ so
»iBjcDocfr/unbmansefrung/ bafrbefagte gelt nun aOgemach ju^nbe lauft/ lieber
Davonabstrahircn unbsclcbe tu aßerlpflicftt«scsmiblgsleiObscrvanzauöharrett bar«
freneben aber Doch / mit allergnaMctffcr (Srlaubmlfj/ noch biese afsertintertynig{U
Q)itte anfugen : <?u. jUysers. ü)fajes?.gerufreBaHerg»äbigs?/Dietttnieinenbifis)e-
rtg'n aßergchorsamslen Relationen angesührte Umsißnbe froeösi-erieuehtef jii er#
»egen/ unb 2Dero aUcrgereebt is?t Resolutionesum sc mehr gu frescfrleunigen als her
©ad><neu|]ers?e9?otb/ unbbergetr.’s/iith bey l3nger,aufjblfjbmb(r.Ouife unautf-
friedliche Verfaß Des friestgen Justi^SBesms erferbert/ bafj eine ron <£u. Jlm/serl.
CD^ajess unbbem gesamteniKeich ai^uorbnenbeDvetd^.Dcputation sorbetsanjbf?
resolyirU mibji«2B«rcslicts<isgebracht/ iniwischenaber/ «nbfrlfsti bmnwurcs-
. - iiöixn
 
Annotationen