Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

<D
o
kV
o
0)
U)
Z
o
L)
kV
w
O)
kV
kV
L
cv
O
<v
cr
co
w
wel(
sie hi
also
sich
auß
w°'Z
cxi
L
v
W
5
kV
ö
cv
cv
ö
a>
ö
rde versäumen und ver^
WR chtengericht das Hertz
ng/mit Wahnsinn und
ZI en verstanden. Iraru^sd
Z Z Ü5 ^rcimum ioler , dasist
und ihn zur straffe zie-»
ne sinne und vernunffc/
Untergang rennet und
llso auch Lonc.2.x.nc>z.
hrlff Gott / das ist auch
r Verachtung willen fei-
en feines Verstandes be-
bekehren kam Auß an»
).Rechenberg mehrere
rderhole. Lrockm.8^lk.
t(ins teutsche versetzt)
zur buffe beruffen hat /
ihm widerstanden sind /
/ siedest-hartnäckiger
esett entZeucht er endlich
> will ihnen damit nicht
is Liesse vulr.) zum schlußr
'ttliche gnade zu jederzeit
nchr bereit. Sonderlich
<ü^.( derwol vorallen
)f.799.(inunserteutsch
verworffen in dieser Welt
e weiter Nicht allein keine
r über-
nesv
raub'
dern
stelle
heN/sondern er wird einen hunger ins land schicken / Nicht nach
brodv sondern nach dem wort. Derjahrmarckt ist vergangen/ die
krämer sind weg / der bräutigam ist in seinen saal gegangen / und
hat zugeschloffen / du soltest kommen ftyn/ da dir der bräucigam
zur Hochzeitruffen ließ Darum wandelt imliecht/dieweil ihrs ha-
bet / daß euchdiefirrsterniß Nichtüberfalle Joh 12/ Zf. Ferner X.
noch l'rin. Conc. x. 1096. wann die Menschen auff vorhergehen-
de angebotene gnade und barmhertzigkeir sich nicht wollen be-
kehren / muthwillrg dem H. Geist widerstreben / Gottes gnade
so - und den tack ihrer Heimsuchung nicht
wolle» ""
W
o
o
des mi^
ras-n«D-^
^><LNL8^ ^-17
wennß^
weg^ c.
o
kV
o
0)
U)
Z
o
L)
kV
w
O)
kV
kV
L
cv
O
<v
cr
co
w
wel(
sie hi
also
sich
auß
w°'Z
cxi
L
v
W
5
kV
ö
cv
cv
ö
a>
ö
rde versäumen und ver^
WR chtengericht das Hertz
ng/mit Wahnsinn und
ZI en verstanden. Iraru^sd
Z Z Ü5 ^rcimum ioler , dasist
und ihn zur straffe zie-»
ne sinne und vernunffc/
Untergang rennet und
llso auch Lonc.2.x.nc>z.
hrlff Gott / das ist auch
r Verachtung willen fei-
en feines Verstandes be-
bekehren kam Auß an»
).Rechenberg mehrere
rderhole. Lrockm.8^lk.
t(ins teutsche versetzt)
zur buffe beruffen hat /
ihm widerstanden sind /
/ siedest-hartnäckiger
esett entZeucht er endlich
> will ihnen damit nicht
is Liesse vulr.) zum schlußr
'ttliche gnade zu jederzeit
nchr bereit. Sonderlich
<ü^.( derwol vorallen
)f.799.(inunserteutsch
verworffen in dieser Welt
e weiter Nicht allein keine
r über-
nesv
raub'
dern
stelle
heN/sondern er wird einen hunger ins land schicken / Nicht nach
brodv sondern nach dem wort. Derjahrmarckt ist vergangen/ die
krämer sind weg / der bräutigam ist in seinen saal gegangen / und
hat zugeschloffen / du soltest kommen ftyn/ da dir der bräucigam
zur Hochzeitruffen ließ Darum wandelt imliecht/dieweil ihrs ha-
bet / daß euchdiefirrsterniß Nichtüberfalle Joh 12/ Zf. Ferner X.
noch l'rin. Conc. x. 1096. wann die Menschen auff vorhergehen-
de angebotene gnade und barmhertzigkeir sich nicht wollen be-
kehren / muthwillrg dem H. Geist widerstreben / Gottes gnade
so - und den tack ihrer Heimsuchung nicht
wolle» ""
W
o
o
des mi^
ras-n«D-^
^><LNL8^ ^-17
wennß^
weg^ c.