91
lichm Frankrcich dicjenigc Landschaft crtlickch in wclchcr sich
dic inittclaltcrlichc Bildung am rcinstcn und rcichsten vcrkör-
pcrtc: so sind wir gcwiß am meistcn davon cntfernt, ihn cines
Jrrthums zn bcschuldigcn. Er irrt nicht, wcnn cr Paris an
dicscr Knnstbildnng in hcrvorragcndcr Wcise thcilnehmcn,
vom Pariser Wcichbildc dic gothischc Architcktur cmporstcigcn
läßt. Fnr ihn sprcchcn nicht allcin bckanntc allgcmcine That-
sachcn, sondcrn anch dic nngcmcin rcichc Baubcwcgung in
Paris im Lausc dcs dreizehnten Jahrhnndcrts. Bcinahc alle
Pariscr Kirchcn, von wclchcn wir Knndc habcn, wnrden im
drcizchntcn Jahrhundcrtc ncu gcbaut odcr crfuhrcn wenigstcns
cinc» Umban.^' Jn Bczug auf dic ältcrcn Wcrke crwics sich
dassclbc in dcm glcichcn Gradc unduldsam, wie das sicbzchntc
und achtzchnte Jahrhundcrt hinsichtlich allcr Schöpfungcn dcs
Mittclaltcrs. Zu wcit wärc eS jcdoch gcgangcn, aus dcn Pa-
riscr Lokalbcrhältnisscn das Wundcrwcrk der gothischcn Archi-
tcktnr crklärcn zu wollcn. Es hilft nichts, wcnn man zu dcr
ncncrdings wicdcr viclfach bclicbten Ansicht sciue Zuflucht
nimmt und dic Bcgründnng dcr gothischcn Baukunst mit dcr
Kommnnalbcwcgung im nördlichcn Frankrcich, mit dcr Eman-
zipation dcs Bürgcrthnms in Ncrbindnng bringt. 3n hohcnr
Grade nürd man von dcr Thatsache übcrrascht, daß dic Bau-
jahrc dcr mcistcn nordsranzösischcn Kathcdralcn dcn Jahrcn,
in wclchcn dic städtischc Chartc crobcrt odcr bcstätigt U'nrdc,
hart anf dcm Fnßc nachfolgcn?"" Gcwiß hat auch dcr Auf-
schwung, wclchcn dic Städtc nahmcn, wcscntlich zur raschcn
AuSbrcitung dcs ncucs Stylcs bcigctragcn, dic Bcgcistcrung,
lichm Frankrcich dicjenigc Landschaft crtlickch in wclchcr sich
dic inittclaltcrlichc Bildung am rcinstcn und rcichsten vcrkör-
pcrtc: so sind wir gcwiß am meistcn davon cntfernt, ihn cines
Jrrthums zn bcschuldigcn. Er irrt nicht, wcnn cr Paris an
dicscr Knnstbildnng in hcrvorragcndcr Wcise thcilnehmcn,
vom Pariser Wcichbildc dic gothischc Architcktur cmporstcigcn
läßt. Fnr ihn sprcchcn nicht allcin bckanntc allgcmcine That-
sachcn, sondcrn anch dic nngcmcin rcichc Baubcwcgung in
Paris im Lausc dcs dreizehnten Jahrhnndcrts. Bcinahc alle
Pariscr Kirchcn, von wclchcn wir Knndc habcn, wnrden im
drcizchntcn Jahrhundcrtc ncu gcbaut odcr crfuhrcn wenigstcns
cinc» Umban.^' Jn Bczug auf dic ältcrcn Wcrke crwics sich
dassclbc in dcm glcichcn Gradc unduldsam, wie das sicbzchntc
und achtzchnte Jahrhundcrt hinsichtlich allcr Schöpfungcn dcs
Mittclaltcrs. Zu wcit wärc eS jcdoch gcgangcn, aus dcn Pa-
riscr Lokalbcrhältnisscn das Wundcrwcrk der gothischcn Archi-
tcktnr crklärcn zu wollcn. Es hilft nichts, wcnn man zu dcr
ncncrdings wicdcr viclfach bclicbten Ansicht sciue Zuflucht
nimmt und dic Bcgründnng dcr gothischcn Baukunst mit dcr
Kommnnalbcwcgung im nördlichcn Frankrcich, mit dcr Eman-
zipation dcs Bürgcrthnms in Ncrbindnng bringt. 3n hohcnr
Grade nürd man von dcr Thatsache übcrrascht, daß dic Bau-
jahrc dcr mcistcn nordsranzösischcn Kathcdralcn dcn Jahrcn,
in wclchcn dic städtischc Chartc crobcrt odcr bcstätigt U'nrdc,
hart anf dcm Fnßc nachfolgcn?"" Gcwiß hat auch dcr Auf-
schwung, wclchcn dic Städtc nahmcn, wcscntlich zur raschcn
AuSbrcitung dcs ncucs Stylcs bcigctragcn, dic Bcgcistcrung,