Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Springer, Anton
Paris im dreizehnten Jahrhundert — Leipzig, 1856

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29907#0158
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
148

der Spitze der Baubewegung stehen, und den gothischcn Styl in
die Wirklichkeit cinführcn, daß namcntlich dic Befreinngsjahre dcr
Cvmmunen und die Baujahre der Kathedralen durch eincn so
knrzcn Zwischcnraum getrcnnt wcrden. Jn Noyon wurde die Ka-
thedrale um das Jahr 1!SÜ begonncn, die Communalbewegung
schloß mit der Bcstätignng der Charte im I. 1>8l; in Laon
schritt man, nachdcnr nach langcn blutigen Kämpfcn cndlich der
Friede IUN geschlosscn worden war, umnittelbar an die Errich-
tnng der Kathcdrale, in dcrcn Fvrm sogar VwIIotNe-vno die Spu-
ren des unrnhigen Bürgergeistcs entdeckcn will; in Soiffons datirt
die Bestätigung dcr Charte iII8l> und der Bcginn des Dom-
baucs aus dcrsclbcn Zcit. Jn Roucn wird der Gedankc an den
Ncubau, sobald die Landschaft an dic königliche Dvmäne zurück
fällt und die Charte 1207 bcstätigt wird, sofort aufgcnommcn u.s. w.
Daß dicses Zusammentrcffen cine gewiffe Bcdcutnng siir dic Ge-
schichtc dcr gothischcn Baukunst besitzt, läßt sich nicht abläugnen,
abcr densclbcn ganz und gar darauf zu gründen, führt zu argcn
Widcrsprüchen.

269. Oliin, I. 1018.

270. Schäffner, !!. 581.

Druck von I. B. H i lsch fel d in Leipzio.
 
Annotationen