Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Springer, Anton
Handbuch der Kunstgeschichte (Band 4): Die Renaissance im Norden und die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts — Leipzig, 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30791#0294
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gig. 295. tßring Stjomaä üon Saöotyen, üon Slnton üan Suriit.

txmrbe für bie $öifbni§maferei fpäterer ßeiten bou borbifbfidfer Söebeutung. 9Ze6en feinen ge-
ntalten f|3orträt§ biirfen bie rabierten, 20 ait ber 3 af)4 itic£)t Oergeffen merben. ®ie bilbett
ben ®runbftod ber berüffmten »Sfonograpt)ie« batt ®t)cf§ unb ^eigen in beit ^föpfen bie pacfenbfte
Sebenbigfeit.

®ie anberen ©cfjüter unb ®ef)iffen ooit 9fu6en§, ST§eobor bait S§utben, Sfbrafjant
ban iSiepenbecf u. a., §abett geringe 33ebeittung. Stitcl) bie toenigeit, int Sftter ettoa§ jüngeren
Stiafer, loetctje nebett fftubend fic§ in SBerfen gröfferen ©ti(e§ berfucf)teit, toie ber ficf) attcf) bei
refigiöfeü 5)arfteIIungen af§ tücljtigen >|SorträtmaIer funbgebenbe ©oritefi§ be 33o§ (1585
bi§ 1651), fonnten fehte grofje SBirffamfeit ttttb feinett bauernbeit ©inffuü getoinnen. ®agegen

278 II. Säe Äuuft int 17. uub 18. f5a§r§unbert. A. Sa§ 17. Safjrfjunbert.

©abopen iu Slurin ($ig. 295) unb in bett fü'inbern S'arfS I. (Xttritt, g’ig. 296, SDreäben
u. a. £).), boffe 2Sa§r§eit unb tiefere pft)d)ofogifcf)e Sfuffaffuttg. S)ie ntaferifd)e ©eftaftung ber
91äumficf)feit, in bie ban ®t)d feitte ijSortratfiguren 51t fteffeit pffegte, um toirffame garben-
gegenfäße §u getoinneit: auf ber einen ©eite ettte gefd)foffene, nteift reid)brapierte Söanb ober
aud) bicf)ter ^öaumfdffag, attf ber anberett ein 9fu§bfid in§ gi'cic ntit eittett ©tüd £)immef,
 
Annotationen