Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Studien und Skizzen zur Gemäldekunde — 3.1917/​1918

DOI issue:
Nr. 3
DOI article:
Notizen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52767#0108
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98

„Ein unbekanntes Selbstbildnis von Anselm Feuerbach“ wird durch
H. Uhde-Bernays veröffentlicht in der Halbmonatsschrift „Der Cicerone“,
Jännerheft 1917.
„Zum Tode Heinrich Gollobs“ Artikel von B. B(inder) in der „Grazer
Tagespost“ vom 14. Jänner 1917.
„Andreas Achenbach als Graphiker“ wird besprochen durch
W. Cohen in „Kunstchronik“ vom 23. Februar 1917.
„Bernhard Pankok als Maler und Radierer“, Aufsatz von Dr. Her-
mann Ehrenberg in „Die Kunst für Alle“, Februar 1917. Dasselbe Heft ent-
hält Mitteilungen über ein Deckengemälde von Julius Diez, über Arbeiten
von Sepp Frank, einen Nachruf für Eugen Dücker (von Walter Cohen).
Zu Peter Behrens „Dekorative Kunst“, Februar 1917.
Dem allbekannten Zeichner der „Jugend“ Arpad Schmidhammer
widmen die M. N. N. aus Anlaß seines 60. Geburtstages eine ehrende Notiz.
(Sch. ist am 12. Februar 1857 zu Joachimstal in Böhmen geboren, kam
aber mit seinen Eltern schon in allerfrühester Kindheit nach Steiermark.
1879 kam er an die Wiener Akademie. Von 1880 bis 1889 studierte er an
der Münchner Akademie. (M. N. N. vom 11. Februar 1917.)
Ram. de Zubiaurre: Die Spitzen meines kleinen Heimatsdorfes, ab-
gebildet in der Wochenschrift „Über Land und Meer“ 1917, Nr. 29.
Emil Orlik in „Die Kunst für Alle“, Dez. 1916, S. 81 f.
„Ludwig Michalek als Porträtzeichner“, Artikel von Josef Meder im
Heft 2/3 der „Graphischen Künste“ von 1917.
Radierungen von Max v. Scherer besprochen durch B. B. in der
„Grazer Tagespost“ vom 19. Dez. 1916.
Über Eduard v. Gebhardt schreibt Hofrat Doenges in der Leipziger
Illustrierten Zeitung vom 21. Dezember 1916.
Zu Hermann Prell die Monatsschrift „Die Schönheit“, Band XIII,
Heft 11.
Zu Leo Samberger Velhagen & Klasings Monatshefte, Okt. 1916.
Über Max Klingers Reihe von Radierungen „Das Zelt“ schreibt
Paul Schubring in „Die Kunst für Alle“ 1916, Dezemberheft, S. 95ff.
Eine Reihe von Artikeln in deutschen Tagesblättern beschäftigte sich
um die Mitte des Februar mit Max Klinger aus Anlaß des 60. Künstler-
geburtstages. „Die Jugend“ gab im Februar 1917 ein Max-Klinger-Heft heraus.
Emma Löwenstamm wird besprochen in der „Österr. Illustrierten
Rundschau“, Jahrg. 4, Nr. 13 (Abb. mehrerer Radierungen).
Isa Jechel, Wiener Malerin, „N. W. Journal“ 6. Jänner 1917.
Zu Matthäus und Rudolf Schiestl „Westermanns Illustrierte Monats-
hefte“ vom Jänner 1916.
„Frühling“ von Karl Strathmann, abgebildet in Farbendruck für die
Zeitschrift „Der Türmer“ (Aprilheft 1917).
 
Annotationen