Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Studien und Skizzen zur Gemäldekunde — 6.1921/​1922

DOI Heft:
Nr. 2
DOI Artikel:
Das altspanische Altarwerk der Versteigerung bei Albert Kende in Wien
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52768#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
59

Flächen der alten Malerei waren gut, für das hohe Alter sehr gut erhalten.
Vierseitige Flächen, das Mittelbild etwas höher als die zwei Seitenbilder,
die man in solchen Fällen spanischer Altarwerke nicht als Flügel bezeichnen


Vom altspanischen Altarwerk der Versteigerung A. Kende.

darf, da sie doch gewöhnlich nicht aufklappbar waren. An diese drei
großen Tafeln (Höhe 140 cm, Breite 105 cm) sind auch noch zwei niedrigere
(Breite 100 cm, Höhe 70 cm) angereiht, die vielleicht als Nebenbilder zu
demselben Altarwerk gehören (sie sind ja stilverwandt damit), aber mög-

1
 
Annotationen