— —
Berlaͤngerung der Sachen anſtatt der Folglaiſtuug nach Litt itt. V.
Y.(NB.) Auff ein Teinperament angetragen: Auch nach
der Hand Anno 1658. juxta Lit. E publicatio Rotuli Dern
Anno 1631.auffaenommener Zeuͤgen⸗Außſag allererſt be-
gehrt: Und per ſab -& obreptionem. Zwar ſolche An-
no 1659. erhalten: jedoch von ſelbiger / weilen Sie wider
Ihne wahre / Rechklich nichts verhandelt / ſondexen An-
no 1660. qüffliche Tractaten angeſtoſſen und ein Verglich
projectiert worden.
Nach deme aber ſolcher nach Litt. 2. Weder von Litt. ĩ.
dem Herrn Ordinario (: Tit.:) ratificirt noch von anderen
Iutereſſierten / beſagten Verglich anzunemmen / eingerahten
werden wollen / dahingegen auff Vernemmung deſſen man
Schadiſcher⸗Seits von Theils Corneliern vermuthlichen 1
durch allerhand Betrohungen / und ſonderheitlich Mitelſt
deß erſchlichenen Executions⸗Befelchs Anno 1662. Einen
Revers erzioungen / Krafft deſſen Theils Cornelier (: Wann
Sie anderiſt einen Revers von ſich geſtelt:) ex Metu ver-
ſprochen haben ſollen / biß zu Gutt⸗ oder rechter Außtrag der
Sachen: Oder ander weiterer Ertz⸗Fuͤrſtl. Verordnung f
Jaͤhrlichen 7. Frohn⸗Dienſt zu præſtiern / ꝛc. Wargegen
man jedoch diß Orts nicht allein dem Hn. Baron Schaden
Seel. eine ordentliche Proteſtation per Notarium & Teſtes
inſinuiren: Und denen Cornelier⸗Leuͤthen die Abfuͤhrung
der Dienſt⸗Gelter nach Litt. AA. verbietten laſſen / ſondern Lit. AA.
man hat ſich auch bey Ihrer Ertz⸗Fuͤrſtlich. Durchleuͤcht in
Menſe Julio An. 1663. Solcher Gewalthaͤtigen Procedu-
ren halber extremè beſchwert / zumahlen mit kuͤrtzlicher
Widerhollung deren eingeſchobener und ex parte der Herrn
Schaden unbeantwortet verblibener gruͤndlich außgefuͤhrter
Klag⸗Schrifften pro inhibitione biß Außtrag der Sachen
B gebet-