IV. GESCHICHTE
61
524. Krell, Nicolaus, kursächsischer Kanzler, als Kryptocalvinist
nach lojähriger Gefangenschaft hingerichtet, 1550—1601.
Br. m. U. Dresden 22. IV. 1590. 1 S. folio. •—■ Selten!
Mit Adresse an den Schösser zum Hain, Martin Rabner, betr. die Urteils-
vollstreckung an Christoph Muller und Adam Kretzschmar.
525. Kurakin, Fürst Alexander, russischer Minister des Innern,
1759—i829-
Br. m. ü. (französisch). Paris 30. XII. 1811. 1 S. 40.
526. Lamartine, Alphonse de, französischer Dichter und Staats-
mann, 1790—1869.
E. Br. m. U. Paris 10. III. 1859. 1 S. 8°.
Mit eigenhändiger Adresse an den Mexikanischen Minister Olaguibel.
527. Lebrun, Anne Charles, duc de Plaisance, französ. General,
1775—1S59.
E. Br. m. U. 0. O. u. J. 1 S. 8°.
528. Leicester, Robert Dudley, Earl of, englischer Staatsmann,
Günstling der Königin Elisabeth, 1532—88.
Urkunde m. U. ,,R. Leycester“ (lateinisch). O. O. 20. I. 1584.
1 S. quer-folio. — Auf Pergament.
Betrifft den Verkauf von Ländereien in Sussex. Mit Wappensiegel in
Wachs-Schale. — In einer Falte kleines Loch mit Verlust einiger Buchstaben.
529. Lerchenfeld, Max Freiherr v., bayerischer Minister und
Bundestags-Gesandter, 1778— 1843.
E. Br. m. U. Ci. O. u. J. r/2 S. 8°.
Mit eigh. Adresse an den Präsidial-Sekretär Dr. Prestele; den er um einen
Auszug über Witwen-Pensionen und Waisen-Alimentationen der Staatsdiener
ersucht.
530. Lerchenfeld, Gustav Freiherr v., freisinniger bayerischer
Minister, 1806—1866.
E. Br. m. U. München 21. III. 1851. 2 S. 8°.
An Kolb in Augsburg. Politischer Inhalt.
531. Lesdiguieres, Francois Emanuel de Bonne de Crequy, duc
de, gouverneur du Dauphine, pair de France, f 1681.
E. Br. m. U. Grenoble 17. III. 1649. 2 S. 40. — Sehr selten!
Politischer u. geschäftlicher Inhalt. Mit Siegel.
532. Madvig, Joh. Nicolai, dänischer Philolog u. Staatsmann, 1804
bis 1886.
E. Br. m. U. Kopenhagen 10. IV. 1856. i1/2 S. 40.
Mit eigenhändiger Adresse. Über die stenographische Aufnahme der
Reichsrat-Verhandlungen.
— J. A. Stargardt, Berlin, Lützowstr. 47. —
10.—
3 —
8.—
3-—
60.—
4.—-
4.—
10.—
8.—
61
524. Krell, Nicolaus, kursächsischer Kanzler, als Kryptocalvinist
nach lojähriger Gefangenschaft hingerichtet, 1550—1601.
Br. m. U. Dresden 22. IV. 1590. 1 S. folio. •—■ Selten!
Mit Adresse an den Schösser zum Hain, Martin Rabner, betr. die Urteils-
vollstreckung an Christoph Muller und Adam Kretzschmar.
525. Kurakin, Fürst Alexander, russischer Minister des Innern,
1759—i829-
Br. m. ü. (französisch). Paris 30. XII. 1811. 1 S. 40.
526. Lamartine, Alphonse de, französischer Dichter und Staats-
mann, 1790—1869.
E. Br. m. U. Paris 10. III. 1859. 1 S. 8°.
Mit eigenhändiger Adresse an den Mexikanischen Minister Olaguibel.
527. Lebrun, Anne Charles, duc de Plaisance, französ. General,
1775—1S59.
E. Br. m. U. 0. O. u. J. 1 S. 8°.
528. Leicester, Robert Dudley, Earl of, englischer Staatsmann,
Günstling der Königin Elisabeth, 1532—88.
Urkunde m. U. ,,R. Leycester“ (lateinisch). O. O. 20. I. 1584.
1 S. quer-folio. — Auf Pergament.
Betrifft den Verkauf von Ländereien in Sussex. Mit Wappensiegel in
Wachs-Schale. — In einer Falte kleines Loch mit Verlust einiger Buchstaben.
529. Lerchenfeld, Max Freiherr v., bayerischer Minister und
Bundestags-Gesandter, 1778— 1843.
E. Br. m. U. Ci. O. u. J. r/2 S. 8°.
Mit eigh. Adresse an den Präsidial-Sekretär Dr. Prestele; den er um einen
Auszug über Witwen-Pensionen und Waisen-Alimentationen der Staatsdiener
ersucht.
530. Lerchenfeld, Gustav Freiherr v., freisinniger bayerischer
Minister, 1806—1866.
E. Br. m. U. München 21. III. 1851. 2 S. 8°.
An Kolb in Augsburg. Politischer Inhalt.
531. Lesdiguieres, Francois Emanuel de Bonne de Crequy, duc
de, gouverneur du Dauphine, pair de France, f 1681.
E. Br. m. U. Grenoble 17. III. 1649. 2 S. 40. — Sehr selten!
Politischer u. geschäftlicher Inhalt. Mit Siegel.
532. Madvig, Joh. Nicolai, dänischer Philolog u. Staatsmann, 1804
bis 1886.
E. Br. m. U. Kopenhagen 10. IV. 1856. i1/2 S. 40.
Mit eigenhändiger Adresse. Über die stenographische Aufnahme der
Reichsrat-Verhandlungen.
— J. A. Stargardt, Berlin, Lützowstr. 47. —
10.—
3 —
8.—
3-—
60.—
4.—-
4.—
10.—
8.—