J. A. Stargardt
Antiquariat Berlin W. 35, Lützowstr. 47 gegr. 1834
Tel. Kurfürst 2680 z Postscheckkonto: Berlin 68 957
Bücher und Ansichten
Letzte Erwerbungen
Katalog 312
I. Bücher
UB Heidelberg
10642881 , 5
1. Amerika: Walker, J. H., Die Johnstown Katastrophe! oder das Thal des
Todes. Mit 6o Abb. O. O. (1889). Lwd. (XIV, 520 S.) 3,—
2. Anhalt: Das malerische u. romant. Anhalt. Ein Album, enth. d. Beschreibung,
Gesch., Sagen d. Landes etc. Text v. F. Hoffmann. Mit 24 Ansichtstafeln
(G. Frank lith.) u. 15 Porträts auf 6 Tafeln. 40. Dessau ca. 1850. Lwd.
(2 Bl., 92 S.) 12,50
3. Anhaitische Heimatblätter. Hrsg. v. Th. K. 0. Voigt. I. Jahrg. Nr. 1—20.
gr.-4°. Zerbst 1913. (2 Bl., 80 S.) 6,—
4. Anklam: Stammbuch d. Anklamer Gymnasiums 1847—1897. Hrsg. v.
M. Sander. Mit 2 Tafeln u. Porträts d. Rektoren. Anklam 1897.
(X, 194 S.) 6,50
5. Auslanddeutschtum: Eye, A. v., Der Auswanderer. Winke u. Weisungen f.
Ansiedler in d. deutschen Colonien Süd-Brasiliens. Mit 7 Landschaftsbildern
u. I Karte. Berlin 1885. (VII, 152 S.) 6,50
6. — Fröbel, J., Kleine Politische Schriften. 2 Bde. Stuttgart 1866. Lwd.
(VI S., 1 Bl., 390 S.; 2 BL, 413 S.) 16,—
Behandelt besonders amerikan. u. Auswanderungs-Fragen.
7. — Leyfer, H., Deutsches Kolonistenleben im Staate Santa Catharina in
Süd-Brasilien. M. e. Vorwort v. A. W. Sellin. Hamburg 1900. (94 S.) 5,—
8. — Das Goethe-Schiller-Denkmal in San Francisco, California. Mit I Tafel
u. zahlr. z. T. ganzseit. Abb. O. 0. (1901). Lwd. (114 S., 1 Bl.) 4,50
Manuskriptdruck. Erinnerungen an den „Deutschen Tag“ der Cal. Midwinter Internat.
Exposition 1894, an d. „Goethe-Schiller-Fest“ 1895 u. an d. Enthüllung des Denkmals.
9. — Hundert Jahre deutscher Handel u. deutsche Kolonie in Valparaiso.
Hrsg. v. A. Wilckens. (Hamburg 1922). (127 S.) 6,—
Manuskriptdruck. Mit Kapiteln über die deutschen Firmen, Apotheken u. Vereine,
sowie mit Statist. Tabellen.
10. V. Bechtolsheim: Erinnerungen einer Urgrossmutter (Katharina Freifrau
v. Bechtolsheim geb. Gräfin Bueil) 1787—-1825. Hrsg. v. C. Graf Oberndorff.
Mit 12 Illustrat, u. 6 Facsimile-Beilagen. lex.-8°. Berlin 1903. (XIV,
474 S.) 7,50
Die Verfasserin war Pflegetochter des Encyclopädisten Fr. Melch. v. Grimm, auch im
Verkehr m. d. Weimarer Musenhof.
— J. A. Stargardt, Berlin, Lützowstr. 47. —
Antiquariat Berlin W. 35, Lützowstr. 47 gegr. 1834
Tel. Kurfürst 2680 z Postscheckkonto: Berlin 68 957
Bücher und Ansichten
Letzte Erwerbungen
Katalog 312
I. Bücher
UB Heidelberg
10642881 , 5
1. Amerika: Walker, J. H., Die Johnstown Katastrophe! oder das Thal des
Todes. Mit 6o Abb. O. O. (1889). Lwd. (XIV, 520 S.) 3,—
2. Anhalt: Das malerische u. romant. Anhalt. Ein Album, enth. d. Beschreibung,
Gesch., Sagen d. Landes etc. Text v. F. Hoffmann. Mit 24 Ansichtstafeln
(G. Frank lith.) u. 15 Porträts auf 6 Tafeln. 40. Dessau ca. 1850. Lwd.
(2 Bl., 92 S.) 12,50
3. Anhaitische Heimatblätter. Hrsg. v. Th. K. 0. Voigt. I. Jahrg. Nr. 1—20.
gr.-4°. Zerbst 1913. (2 Bl., 80 S.) 6,—
4. Anklam: Stammbuch d. Anklamer Gymnasiums 1847—1897. Hrsg. v.
M. Sander. Mit 2 Tafeln u. Porträts d. Rektoren. Anklam 1897.
(X, 194 S.) 6,50
5. Auslanddeutschtum: Eye, A. v., Der Auswanderer. Winke u. Weisungen f.
Ansiedler in d. deutschen Colonien Süd-Brasiliens. Mit 7 Landschaftsbildern
u. I Karte. Berlin 1885. (VII, 152 S.) 6,50
6. — Fröbel, J., Kleine Politische Schriften. 2 Bde. Stuttgart 1866. Lwd.
(VI S., 1 Bl., 390 S.; 2 BL, 413 S.) 16,—
Behandelt besonders amerikan. u. Auswanderungs-Fragen.
7. — Leyfer, H., Deutsches Kolonistenleben im Staate Santa Catharina in
Süd-Brasilien. M. e. Vorwort v. A. W. Sellin. Hamburg 1900. (94 S.) 5,—
8. — Das Goethe-Schiller-Denkmal in San Francisco, California. Mit I Tafel
u. zahlr. z. T. ganzseit. Abb. O. 0. (1901). Lwd. (114 S., 1 Bl.) 4,50
Manuskriptdruck. Erinnerungen an den „Deutschen Tag“ der Cal. Midwinter Internat.
Exposition 1894, an d. „Goethe-Schiller-Fest“ 1895 u. an d. Enthüllung des Denkmals.
9. — Hundert Jahre deutscher Handel u. deutsche Kolonie in Valparaiso.
Hrsg. v. A. Wilckens. (Hamburg 1922). (127 S.) 6,—
Manuskriptdruck. Mit Kapiteln über die deutschen Firmen, Apotheken u. Vereine,
sowie mit Statist. Tabellen.
10. V. Bechtolsheim: Erinnerungen einer Urgrossmutter (Katharina Freifrau
v. Bechtolsheim geb. Gräfin Bueil) 1787—-1825. Hrsg. v. C. Graf Oberndorff.
Mit 12 Illustrat, u. 6 Facsimile-Beilagen. lex.-8°. Berlin 1903. (XIV,
474 S.) 7,50
Die Verfasserin war Pflegetochter des Encyclopädisten Fr. Melch. v. Grimm, auch im
Verkehr m. d. Weimarer Musenhof.
— J. A. Stargardt, Berlin, Lützowstr. 47. —