K ATA LO G 346
Inhalt:
Nachträge zu meinen Katalogen
328/ 333/338/344 Deutsche Stadt und Deutsches Land
332/338 Genealogie und Heraldik
335 Ansichten (Deutschland, Böhmen)
Januar 1934
J. A. STARGARDT
Antiquariat / Gegründet 1830
Berlin W 35 Derfflingerstrasse 4
Gleichzeitig gelangt zur Versendung
Katalog 345: Autographen aus allen Gebieten
Das Eigentum geht erst nach dem vollständigen Eingang des Kaufpreises
auf den Käufer über.
Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand: Berlin
Postscheckkonto: Berlin 68 957
Bankkonto: Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Depositenkasse K 2
Telephon: B 1 Kurfürst 2680
Geschäftszeit: 9—7, Sonnabends 9—5 Uhr
ABKÜRZUNGEN
(die allgemein üblichen sind als bekannt vorausgesetzt)
1. im Text: Kgrch. = Königreich, (Gr)hztm. = (Gross)herzogtum, Fstm. =
Fürstentum.
2. vor dem Erscheinungsjahr: Ist der Druckort mit der behandelten Stadt
identisch, so ist jener mit dem ersten Buchstaben abgekürzt. Sonst be-
deutet: B. = Berlin, Ffm. = Frankfurt a. M., L. = Leipzig, M. = München.
3. Nach dem Erscheinungsjahr: Diss. = Dissertation, Msdr. = Manuscript-
druck, S.-A. = Sonderabdruck, A. = Ausschnitt, Widm.-Expl. = Exemplar
mit eigh. Widmung des Verfassers.
1 Anklam. — M u c k e , E., Die Namen der Ortschaften des Kreises A. u. ihre
Bedeutg. 4°. 0. 0. u. J. Msdr. 1.25
2 Antwerpen— G e n s , E., Histoire de la Ville d’Anvers. M. 6 color. Wappen-,
15 Ansichts-, Porträt- u. a. Taf., 1 mehrf. gefalt. Panorama u. vielen Abb.
i. Text. gr.-8°. Anvers 1861. Hldr. (beschabt). (3 Bll., 622 S., 1 Bl.) 8.—
J. A. STARGARDT / BERLI
UB Heidelberg
10642880,3
Inhalt:
Nachträge zu meinen Katalogen
328/ 333/338/344 Deutsche Stadt und Deutsches Land
332/338 Genealogie und Heraldik
335 Ansichten (Deutschland, Böhmen)
Januar 1934
J. A. STARGARDT
Antiquariat / Gegründet 1830
Berlin W 35 Derfflingerstrasse 4
Gleichzeitig gelangt zur Versendung
Katalog 345: Autographen aus allen Gebieten
Das Eigentum geht erst nach dem vollständigen Eingang des Kaufpreises
auf den Käufer über.
Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand: Berlin
Postscheckkonto: Berlin 68 957
Bankkonto: Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Depositenkasse K 2
Telephon: B 1 Kurfürst 2680
Geschäftszeit: 9—7, Sonnabends 9—5 Uhr
ABKÜRZUNGEN
(die allgemein üblichen sind als bekannt vorausgesetzt)
1. im Text: Kgrch. = Königreich, (Gr)hztm. = (Gross)herzogtum, Fstm. =
Fürstentum.
2. vor dem Erscheinungsjahr: Ist der Druckort mit der behandelten Stadt
identisch, so ist jener mit dem ersten Buchstaben abgekürzt. Sonst be-
deutet: B. = Berlin, Ffm. = Frankfurt a. M., L. = Leipzig, M. = München.
3. Nach dem Erscheinungsjahr: Diss. = Dissertation, Msdr. = Manuscript-
druck, S.-A. = Sonderabdruck, A. = Ausschnitt, Widm.-Expl. = Exemplar
mit eigh. Widmung des Verfassers.
1 Anklam. — M u c k e , E., Die Namen der Ortschaften des Kreises A. u. ihre
Bedeutg. 4°. 0. 0. u. J. Msdr. 1.25
2 Antwerpen— G e n s , E., Histoire de la Ville d’Anvers. M. 6 color. Wappen-,
15 Ansichts-, Porträt- u. a. Taf., 1 mehrf. gefalt. Panorama u. vielen Abb.
i. Text. gr.-8°. Anvers 1861. Hldr. (beschabt). (3 Bll., 622 S., 1 Bl.) 8.—
J. A. STARGARDT / BERLI
UB Heidelberg
10642880,3