Nürnberg, Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, Will. I. 416. 2°
Nürnberger Schembartbuch des Stadtschreibers
— Nürnberg, 17. Jh. (?)
Cite this page
Please cite this page by using the following permalink (PURL)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/stbn_will_I416_2/0147
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/stbn_will_I416_2/0147
- Einband
- Spiegel
- 1r Titelseite (Buchschmuck: Titeleinfassung aus Rundbogen und Säulen)
- 2rv Reimchronik zum Schembart
- 3v-5r Prosachronik zum Schembart
- 6r Kaiser Karl IV.
- 7r Wappendreipass der Stadt Nürnberg mit Engel als Wappenhalter
- 8r Engel der Gerechtigkeit
- 9r-14v Vorlauf
-
15r-166r
Schembartläufe 1351-1439 (sic!)
- 16r Schembartläufer 1351
- 18r Schembartläufer 1352
- 20r Schembartläufer 1353
- 22r Schembartläufer 1356
- 24r Schembartläufer 1357
- 26r Schembartläufer 1358
- 28r Schembartläufer 1359
- 30r Schembartläufer 1360
- 32r Schembartläufer 1361
- 34r Schembartläufer 1362
- 36r Schembartläufer 1363
- 38r Schembartläufer 1364
- 40r Schembartläufer 1365
- 42r Schembartläufer 1366
- 44r Schembartläufer 1367
- 46r Schembartläufer 1368
- 48r Schembartläufer 1369
- 50r Schembartläufer 1370
- 52r Schembartläufer 1371
- 54r Schembartläufer 1372
- 56r Schembartläufer 1373
- 58r Schembartläufer 1374
- 60r Schembartläufer 1375, mit Hölle
- 62r Schembartläufer 1376
- 64r Schembartläufer 1377
- 67r Schembartläufer 1379
- 69r Schembartläufer 1380
- 71r Schembartläufer 1381
- 73r Schembartläufer 1382
- 75r Schembartläufer 1384
- 77r Schembartläufer 1385
- 79r Schembartläufer 1388, Bauer und Mohr (Moriskentanz)
- 82r Schembartläufer 1390
- 84r Schembartläufer 1391
- 86r Schembartläufer 1392
- 88r Schembartläufer 1393, Altvater
- 90r Schembartläufer 1394, mit Hölle
- 92r Hölle Turm, von Pferden gezogen, 1394
- 94r Schembartläufer 1395, mit Hölle
- 96r Schembartläufer, 1396
- 98r Schembartläufer 1397
- 100r Schembartläufer 1398
- 102r Schembartläufer 1399
- 104r Schembartläufer 1403, mit Hölle
- 106r Schembartläufer 1404, mit Hölle
- 108r Schembartläufer 1406, mit Hölle
- 110r Schembartläufer 1407, mit Hölle
- 112r Schembartläufer 1408, mit Hölle
- 114r Hölle: Narrenfresser, 1408
- 116r Schembartläufer 1409
- 118r Schembartläufer, 1410, mit Hölle
- 120r Schembartläufer 1411, mit Hölle
- 122r Schembartläufer 1412, mit Hölle
- 124r Schembartläufer 1413, mit Hölle
- 126r Schembartläufer 1414, mit Hölle
- 128r Schembartläufer 1415, mit Hölle
- 130r Hölle, von Menschen gezogen, darauf auf Fässer sitzende Ritter im Zweikampf, 1415 (Gesellenstechen)
- 132r Schembartläufer 1426 (recte: 1416), mit Hölle
- 134r Schembartläufer 1417, mit Hölle
- 136r Schembartläufer 1418, mit Hölle
- 138r Hölle: Turm, von Menschen gezogen, 1418
- 140r Schembartläufer 1420, mit Hölle
- 142r Schembartläufer 1421, mit Hölle
- 144r Schembartläufer 1421, Wilder Mann
- 146r Schembartläufer 1421, Wilde Frau
- 148r Schembartläufer 1422, mit Hölle
- 150r Schembartläufer 1422, Schweinsköpfiger Dämon
- 152r Schembartläufer 1423, mit Hölle
- 154r Schembartläufer 1423, Ablasskrämer
- 156r Schembartläufer 1424, mit Hölle
- 158r Schembartläufer 1424, Spiegelmann
- 160r Schembartläufer 1439, mit Hölle
- 162r Schembartläufer 1439, Kestenmann (Kostüm aus Kastanien)
- 163v Gesellenstechen
- 165v Schlitten mit vermummter musizierender Gesellschaft
- Spiegel
- Einband
- Maßstab/Farbkeil