Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gustav G. Steiner <Firma>; Gustav G. Steiner (Firma)
... Auktion: Gemälde-Sammlungen I. des Herrn kaiserl. Rates Ernst Krahl (Wien), ehemals gräfl. Wickenburgsche Galerie; II. der Geschwister v. Gersdorff-Flechner in Schladming (alte Meister), und III. des Herrn Dr. Friedrich Linke, Professor an der Kunstgewerbeschule in Wien (I. Teil, moderne Meister) : Privatbesitz: Altwiener Meister, Bronze- u. Holzplastik : Versteigerung: Am 5. und 7. Dezember 1908 ... — Wien, Nr. 22.1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32058#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XXII^JOJKTION GUSTAV G. STEINER,JWIEN.

Gemälde-Sammlungen

I. des Herrn kaiserl. Rates ERNST KRAHL (Wien), ehemals
gräfl. WICKENBURGsche Galerie;

II. der Geschwister v. GERSDORFF"FLECHNER in Schlad'-
ming (alte Meister), und

III. des Herrn Dr. FRIEDRICH LINKE, Professor an der
Kunstgewerbeschule in Wien (I. Teil, moderne Meister).

PRIVATBESITZ : Altwiener Meister, Bronze^ u. Holzplastik.

A Tr. 47. Peter Paul Rubens: Die Töchter des Ivekrops.

K V'

VERSTEIGERUNG: Am 4. und 5. Dezember 1908, ab 4 Uhr
präzise, I. Kärntnerstrasse 26.

BESICHTIGUNG: Bis dahin täglich 10—6 Uhr.

EXPERTE: AUKTIONSLEITER:

KunsthistorikerDr.Ludw.W. ABELS GUSTAV G. STEINER.

Kaufaufträge für die Auktion werden iibernommen im Auktions- und Gemälde-
salon ,,VENEZIA‘h I. Kärntnerstrasse 26, Hochparterre, Eingang Schwangasse.
 
Annotationen