580
Carbach, Johann Jakob
Nuernbergifches Zion / Das ift: Wahrhaffie Befchreibung Aller Kirchen und Schulen in-
und aufferhalb Der Reichs-Stadt Nuernberg [...] dargefteilet von Perifefyfymeno [d.i.
J.J. Carbach]
Nürnberg: 1733
Cartellieri, Otto
Ausftellung im Kurpfälzifchen Mufeum in Heidelberg.
In: Der Kunstwanderer: Halbmonatsschrift für Alte und Neue Kunst, für Kunstmarkt
und Sammelwesen (Hrsg. Adolph Donath); Jg.7, 1/2. Septemberheft, Berlin (1925),
S.17-20
Carus, Carl Gustav
Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. Bd.l
Leipzig: 1865
Castelnuovo, Enrico
II Duomo di Trento. Pitture, arredi e monumenti. Volume secondo.
Trento: 1993
= Storia dell' Arte e della Cultura
Chätelet, Albert
Dürer und die nördlichen Niederlande.
In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg (1975), S.52-64
Propos du Jour.
In: La Chronique des Arts et de la Curiosite: Supplement ä la Gazette des
Beaux-Arts, N° 8, Paris (21.02.1903), S.57
Chroust, Anton und Proesler, Hans (Hrsg.)
Das Handlungsbuch der Holzschuher in Nürnberg von 1304-1307. Bearbeitet und
herausgegeben von Anton Chroust und Hans Proesler.
Erlangen: 1934
= Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe X; 1
München: Freilegung der Dürerschen Grablegung von 1500 in der Alten Pinakothek.
In: Der Cicerone: Halbmonatsschrift für Künstler, Kunstfreunde und Sammler (Hrsg.
Georg Biermann); Jg.XVII, Leipzig ([Jan] 1925), S.101
Carbach, Johann Jakob
Nuernbergifches Zion / Das ift: Wahrhaffie Befchreibung Aller Kirchen und Schulen in-
und aufferhalb Der Reichs-Stadt Nuernberg [...] dargefteilet von Perifefyfymeno [d.i.
J.J. Carbach]
Nürnberg: 1733
Cartellieri, Otto
Ausftellung im Kurpfälzifchen Mufeum in Heidelberg.
In: Der Kunstwanderer: Halbmonatsschrift für Alte und Neue Kunst, für Kunstmarkt
und Sammelwesen (Hrsg. Adolph Donath); Jg.7, 1/2. Septemberheft, Berlin (1925),
S.17-20
Carus, Carl Gustav
Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. Bd.l
Leipzig: 1865
Castelnuovo, Enrico
II Duomo di Trento. Pitture, arredi e monumenti. Volume secondo.
Trento: 1993
= Storia dell' Arte e della Cultura
Chätelet, Albert
Dürer und die nördlichen Niederlande.
In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg (1975), S.52-64
Propos du Jour.
In: La Chronique des Arts et de la Curiosite: Supplement ä la Gazette des
Beaux-Arts, N° 8, Paris (21.02.1903), S.57
Chroust, Anton und Proesler, Hans (Hrsg.)
Das Handlungsbuch der Holzschuher in Nürnberg von 1304-1307. Bearbeitet und
herausgegeben von Anton Chroust und Hans Proesler.
Erlangen: 1934
= Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe X; 1
München: Freilegung der Dürerschen Grablegung von 1500 in der Alten Pinakothek.
In: Der Cicerone: Halbmonatsschrift für Künstler, Kunstfreunde und Sammler (Hrsg.
Georg Biermann); Jg.XVII, Leipzig ([Jan] 1925), S.101