Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinraths, Felix J. F.
Albrecht Dürers Memorialtafeln aus der Zeit um 1500: Holzschuher-Epitaph - Glimm'sche Beweinung - Paumgartner-Altar; Rezeption, Forschungsstand und offene Fragen — Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2000

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74231#0611
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
581

Cornell, Henrik
The iconography of the nativity of Christ.
Uppsala: 1924

Cornill, Otto
Der Copist der Himmelfahrt Mariä von Alb. Dürer.
In: Mittheilungen an die Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde
in Frankfurt a. M., Bd.VI, Heft 1, Frankfurt am Main (1881), S.196-198

Cust, Lionel
The paintings and drawings of Albrecht Dürer.
London: 1897
= »Portfolio« Monographie, Nr.31 (Januar, 1897)

Czarnowsky, C. [Charles]
Die protestantische Jung St. Peter Kirche. Klassiertes, geschichtliches Denkmal
in Strasbourg: Ein Rundgang durch die ehemalige Stiftskirche Jung St. Peter zu
Strasbourg.Zu beziehen bei den Herren Pfarrern und dem Sakristan der Kirche,
Eingang Jung St. Peter Gässchen. Bearbeitet von C. Czarnowsky[,], architecte des
monuments historiques. Titelblätter und Illustrationen von Frl. E. Czarnowsky;
Photographien z.T. vom Verfasser, z.T. den Archives Regionales des Monumentes
Historiques Strasbourg entlehnt. 16/17 Seiten (1. Blatt mit rückseitiger Photographie)
/ Literaturangabe und 10 Seiten mit 15 Photographien.
Strasbourg: 1934

Czarnowsky, C. [Charles]
L 'eglise protestante St. Pierre-le-Jeune ä Strasbourg. Edifice classe parmi les
monuments historiques: Guide de l'ancienne eglise collegiale St. Pierre le Jeune
ä Strasbourg. Par C. Czarnowsky[,], architecte des monuments historiques.
Compositions et illustrations par Mlle. E. Czarnowsky. 18 Seiten (1. Blatt mit
rückseitiger Photographie) und 1 Doppelseite (1 Photographie u. Abdruck einer
Zeichnung des Kreuzganges).
o.O.: o.J.

Dachs, Karl
Gebetbuch von Nikolaus Glockendon für Jakob Welser den Älteren: Cgm 9110.
Redaktion: Karl Dachs.
München u.a.: 1993
= Kulturstiftung der Länder - Patrimonia 70
 
Annotationen