584
Dörnhöffer, Friedrich
Beiträge zur Geschichte der älteren Nürnberger Malerei. Aus Anlaß der kunsthisto-
rischen Ausstellung, veranstaltet von der Stadt Nürnberg, 1906.
In: Repertorium für Kunstwissenschaft, Bd.XXIX, (1906), S.463 f.
Dörnhöffer, Friedrich
Buchbesprechung: Weisbach, W., Der junge Dürer.
In: Kunstgeschichtliche Anzeigen: Beiblatt der "Mittheilungen des Instituts für öster-
reichische Geschichtsforschung" (Redigiert von Franz Wickhoff); Jg.III, Nr.3,
Innsbruck (1906), S.79-88
Doppelmayr, Johann Gabriel
Hiftorifche Nachricht Von den Nuernbergifchen Mathematicis und Künftlern, welche
faft von dreyen Seculis her Durch ihre Schriffien und Kunft- Bemuehungen die Mathe-
matic und mehrefte Kuenfte in Nuernberg vor andern trefflich befoerdert / und fich um
folche fehr wohl verdient gemacht / zu einem guten Exempel, und zur weitern ruehm-
lichen Nachahmung, In Zweyen Theilen an das Liecht geftellet. Auch mit vielen nuetz-
lichen Anmerckungen und verfchiedenen Kupffern verfehen von Johann Gabriel
Doppelmayr.
Nürnberg: 1730
Dube, Wolf-Dieter
Musei del mondo: Alte Pinakothek; Monaco.
Milano: 1968
Dube, Wolf-Dieter
Alte Pinakothek München. Mit Kommentaren von Liselotte Camp und Peter Eikemeier.
Gütersloh: 1969
Dülberg, Angelica
Privatportraits - Geschichte und Ikonologie einer Gattung im 15. und 16. Jahrhundert.
Berlin: 1990 (Zugl. Phil. Dissertation - Köln 1985)
Dülberg, Franz
Zur Restauration des Dürer1sehen Paumgartner-Altars in der Münchner Alten Pina-
kothek.
In: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; N.F., Jg.XIV, Nr.14,
Leipzig (30.01.1903), Sp.217-222
Dörnhöffer, Friedrich
Beiträge zur Geschichte der älteren Nürnberger Malerei. Aus Anlaß der kunsthisto-
rischen Ausstellung, veranstaltet von der Stadt Nürnberg, 1906.
In: Repertorium für Kunstwissenschaft, Bd.XXIX, (1906), S.463 f.
Dörnhöffer, Friedrich
Buchbesprechung: Weisbach, W., Der junge Dürer.
In: Kunstgeschichtliche Anzeigen: Beiblatt der "Mittheilungen des Instituts für öster-
reichische Geschichtsforschung" (Redigiert von Franz Wickhoff); Jg.III, Nr.3,
Innsbruck (1906), S.79-88
Doppelmayr, Johann Gabriel
Hiftorifche Nachricht Von den Nuernbergifchen Mathematicis und Künftlern, welche
faft von dreyen Seculis her Durch ihre Schriffien und Kunft- Bemuehungen die Mathe-
matic und mehrefte Kuenfte in Nuernberg vor andern trefflich befoerdert / und fich um
folche fehr wohl verdient gemacht / zu einem guten Exempel, und zur weitern ruehm-
lichen Nachahmung, In Zweyen Theilen an das Liecht geftellet. Auch mit vielen nuetz-
lichen Anmerckungen und verfchiedenen Kupffern verfehen von Johann Gabriel
Doppelmayr.
Nürnberg: 1730
Dube, Wolf-Dieter
Musei del mondo: Alte Pinakothek; Monaco.
Milano: 1968
Dube, Wolf-Dieter
Alte Pinakothek München. Mit Kommentaren von Liselotte Camp und Peter Eikemeier.
Gütersloh: 1969
Dülberg, Angelica
Privatportraits - Geschichte und Ikonologie einer Gattung im 15. und 16. Jahrhundert.
Berlin: 1990 (Zugl. Phil. Dissertation - Köln 1985)
Dülberg, Franz
Zur Restauration des Dürer1sehen Paumgartner-Altars in der Münchner Alten Pina-
kothek.
In: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; N.F., Jg.XIV, Nr.14,
Leipzig (30.01.1903), Sp.217-222