Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
317

dieser »icht in Dcutschland zu suchen, und für die bntstebungszcit findet
ßch kein weitcrer Anhalt, als dic Ncgierungsjahrc der gcnannte» Päpste
snigen IV. (1431 -143!)) und Nicr'laus V. (1447 1455). »

D. Dcutschc Formclbüchcr.

Ds lasscn sich in dicsen die sämmtlichcn Thcile wiedererkcnnen, welä'e
tei den älteren lateinisä'en Fc'rmell'üchern lierkömmlich waren"), nämlich
nää'st einer Einleitung, dic Ther'rie des Brief- und Urkundenstvls odcr
Rhcterik; dann die cigentlichc Fc'rmclsammlung, und dci cinigcn auä'
neä' eine juristisä'e Thevric übcr Reä'tsgeschäfte, wclä'e in die Formcl-
ümmlnng eingcfügt und verweben ist. Die Bcrsä'icdenlicitcn der Werke
unier sich bestckcn sowohl in dcr vcrschiedencn Ausbildung dcr einzclnen
!heile, als auch in dcr Manniä'faltigkeit des mitgetheilten Urkunden-
Materials dcr Formelsammlungcn.

1. Dor Augsburger Foriiiukari **).

I. Ansgabeii.

Ohne Titel. Anfang: 1'5ä. l I». Eie bebt an der formulari darinn
bcgriffcn find allcrhand bricf auch rethorick mit frag und antwurt
zegeben. Schlufi auf Bl. 139 n mit dcr Bczcichnung UXXXVIIl:
an den bricf gehangcn habcnd dcr geben ist am w. 8.1. ot n. b'ol.
Ilnin Xo. 7358. München.

2- Augsburg, Anton. Sorg. 1482. k5>I. Ilnin Xo. 7259.

Die Angabe bei Hain ist sv ungcnau, dafi sich niäit mit Bcstimmt-
^ sagen läßt, ob hier cin Druck geradc dicses Formulari's vorlicgt. Doeb
bl es z» vcrmuthen.

'l' Dhne Titcl. Anfang und Scblufi dcs Textes wie Nr. 1. Augs-
b"rg, Ant. Sorg. 1483. Fol. Ilniu Xo. 7291. Panzcr l.
2- 140 Nr. 182.

! 'Tbne Titcl. Anfang und Scklufi des Textes wic Nr. I- Augs-
burg, Ant. Sorg. 1484. Fol. Ilnin Xo. 7202. Münchcn.

) Lärwald, zur Charaktcristik und Kritik inittelalterlicher Formelbücher S. 5 ff.

) Stobbe, Rechtsquellen BL. 2 S. 158.
 
Annotationen