Vorrvor t.
Jndem ich hiermit das letzte Heft der Chronik der Familie von
Gemmingen oollende, bemerke ich zn Band I. Heft 2 S. 56, daß die
dort angefnhrte Martha eine Stieftochter des akten Eberhard war und
v. Flehingen hieß. Jhr Vater war Seyfried v. Flehingen, welcher
1448 starb, woranf ihre Mntter Eberhard, den Alten, v. Gemmingen
heirathete. Vkartha verheirathete sich mit Hans v. Helmstadt in Gim-
pern. 1406 ubergab fie als Wittib ihrenr Knecht Georgen etliche
Aecker und Wiefen sammt ihrcm Haus in (dimpern. Eberhard, d.
Alte, v. G., ihr Stiefvater, hat neben ihr gesiegelt, den sie ihren lieben
Vater ncnnl. Philipp v. G-, Eberhards d. Alten Sohn, meldet, er
habe eineu Gültbrief auf Ulrich v. Flehingen 300 fl. besagend und
habe seine Schwester Martha daran ein Drittel. ek. Genealogia oder
Geburtslini des uralten adelichen Geschlechts der v. Flehingen. Frankf.
1634 S. 19. Mitgetheilt von On. G. W. Freiherr v. Gemmingen.
Die bisherigen Freunde und Gönner haben auch bei dieser Ar-
beit'mich nicht verlaffen, wofür ich denselben aufrichtig danke. Be-
fonderen Dank fchulde ich aber dem Herrn On. G. W. Frhrn. v.
Gemmingen in Friedberg, welcher mit großer Freundlichkeit die Chronik
von Frankisch-Crumbach vervollskäitdigke und verbesferte.
Die Familienvertrüge wurden auf Veranlasfung des Herrn Frei-
herrn Sigmund v. G. in Treschklingen beigegeben, da sie für die
Familienglieder befonders wichtig sind. Möchten sie alle bei Betrach-
tung dieser Chronik von Dank gegen die göttliche Vorfehung, welche
so sichtbar über der Familie gewaltet hat, erfüllt werden und mit
mir sprechen:
Loli Oeo Olonin!
Äkünzesheim, im Februar des Jahres Christi 1881.
Der Wt.'rfasser.
Jndem ich hiermit das letzte Heft der Chronik der Familie von
Gemmingen oollende, bemerke ich zn Band I. Heft 2 S. 56, daß die
dort angefnhrte Martha eine Stieftochter des akten Eberhard war und
v. Flehingen hieß. Jhr Vater war Seyfried v. Flehingen, welcher
1448 starb, woranf ihre Mntter Eberhard, den Alten, v. Gemmingen
heirathete. Vkartha verheirathete sich mit Hans v. Helmstadt in Gim-
pern. 1406 ubergab fie als Wittib ihrenr Knecht Georgen etliche
Aecker und Wiefen sammt ihrcm Haus in (dimpern. Eberhard, d.
Alte, v. G., ihr Stiefvater, hat neben ihr gesiegelt, den sie ihren lieben
Vater ncnnl. Philipp v. G-, Eberhards d. Alten Sohn, meldet, er
habe eineu Gültbrief auf Ulrich v. Flehingen 300 fl. besagend und
habe seine Schwester Martha daran ein Drittel. ek. Genealogia oder
Geburtslini des uralten adelichen Geschlechts der v. Flehingen. Frankf.
1634 S. 19. Mitgetheilt von On. G. W. Freiherr v. Gemmingen.
Die bisherigen Freunde und Gönner haben auch bei dieser Ar-
beit'mich nicht verlaffen, wofür ich denselben aufrichtig danke. Be-
fonderen Dank fchulde ich aber dem Herrn On. G. W. Frhrn. v.
Gemmingen in Friedberg, welcher mit großer Freundlichkeit die Chronik
von Frankisch-Crumbach vervollskäitdigke und verbesferte.
Die Familienvertrüge wurden auf Veranlasfung des Herrn Frei-
herrn Sigmund v. G. in Treschklingen beigegeben, da sie für die
Familienglieder befonders wichtig sind. Möchten sie alle bei Betrach-
tung dieser Chronik von Dank gegen die göttliche Vorfehung, welche
so sichtbar über der Familie gewaltet hat, erfüllt werden und mit
mir sprechen:
Loli Oeo Olonin!
Äkünzesheim, im Februar des Jahres Christi 1881.
Der Wt.'rfasser.