- 34 -
von seiner Neise wnritemb. Kcnnmerjunker geworden und hat sich verm.
16. April 1621 mit Dorothea Sabina v. Gemmingen (s. Gemmingen
S. 69, wo das ch gestrichen gehört), welche am 19. März 1635 zn
Heilbronn starb und im Barfüßerkloster beerdigt wurde, worauf er sich
am 23. Febr. 1636 veriu. mit Kunigunde Bkaria v. Sternenfels; er
starb 1637, 8 Tag vor Akichaely, zu Hohenberg. Kinder: u. Sophia
Sabina, geb. 23. April 1623, ch 1637. d. Anna Agnes,
geb. 16. Oet. 1624, ch in demfelben Jahr. c. Wolf Christoph,
geb. 26. April 1626, ch 26. Febr. 1635. et. Johann Wer-
n e r, geb. 16. Juni 1627, ch 17. Sept. 1635. s. Dorothea
Maria, geb. 28. Aug. 1628, ch in demfelben Jahr. k. Maria
Elis a b e t h a, geb. 18. Aug. 1629, ch in demselben Jahr. A. H e-
lena Elifabetha, geb. 2. März 1631, ch 21. Sept. 1635.
Ir. Anna Margaretha, geb. 17. Juni 1633, ch 30. April
1639. i. 11 r sula Siby l l a und tr. Dorothea Therese,
Zwillinge, geb. 6. Nov. 1634, von denen die erstere ani 16., die lep-
tere nm 26. Juli l 635 starb. !. Wilhelm Dietrich, geb.
20. Mai 1632, verm. 16. Nov. 1654 mit Maria Eleonora v. Kal-
tenthal, ch 2. Juli 1657. Sein Sohn war Wols Chri st o P h,
geb. 26. Mai 1656.
11. Philipp Jakob, geb. 5. Aug. 1597, kam 1612 nach
Tubingen, 1614 nach Straßburg, 1616 — 19 wieder nach Tübingen;
1620—22 war er in Frankreich, kam dann zu Gras Egon v. Fürsten-
berg, k. k. General, als Junker, trat 1623 in Dienste des Mnrk-
grasen Friedrich v. Baden, war 2 Jnhre Truchseß, 4 Jahre Kammer-
junker, 2 Jahre Forstmeister und 4 Jahre Jägermeister zu Durlach
und Pforzheim; als der verderbliche Einsall gckommen, floh er nach
Straßburg 1634, kam nach 1 hd Jahren wieder nach Pforzheim und
erhielt sich aus eigenen Mitteln. 1639 kam er in württ. Dienste und
wurde Forstmeister auf dem Stromberg. Als 1652 Markgraf Fried-
rich wieder nach Durlach kam, wandte er sich an Herzog Eberhard v.
Württemberg, daß er ihm diesen Diener wieder überlasse, worauf er
1653 wieder Forst- und Jägermeister in Durlach und Pforzheim
wurde. 1657 zog er nach HohenbergT 1630 hatte er sich verm.
mit Esther v. Karpffen und starb 1687, denn am 19. Jan. 1688
vergleichen sich seine Erben. Von seinen zwei Kindern war H a n s
von seiner Neise wnritemb. Kcnnmerjunker geworden und hat sich verm.
16. April 1621 mit Dorothea Sabina v. Gemmingen (s. Gemmingen
S. 69, wo das ch gestrichen gehört), welche am 19. März 1635 zn
Heilbronn starb und im Barfüßerkloster beerdigt wurde, worauf er sich
am 23. Febr. 1636 veriu. mit Kunigunde Bkaria v. Sternenfels; er
starb 1637, 8 Tag vor Akichaely, zu Hohenberg. Kinder: u. Sophia
Sabina, geb. 23. April 1623, ch 1637. d. Anna Agnes,
geb. 16. Oet. 1624, ch in demfelben Jahr. c. Wolf Christoph,
geb. 26. April 1626, ch 26. Febr. 1635. et. Johann Wer-
n e r, geb. 16. Juni 1627, ch 17. Sept. 1635. s. Dorothea
Maria, geb. 28. Aug. 1628, ch in demfelben Jahr. k. Maria
Elis a b e t h a, geb. 18. Aug. 1629, ch in demselben Jahr. A. H e-
lena Elifabetha, geb. 2. März 1631, ch 21. Sept. 1635.
Ir. Anna Margaretha, geb. 17. Juni 1633, ch 30. April
1639. i. 11 r sula Siby l l a und tr. Dorothea Therese,
Zwillinge, geb. 6. Nov. 1634, von denen die erstere ani 16., die lep-
tere nm 26. Juli l 635 starb. !. Wilhelm Dietrich, geb.
20. Mai 1632, verm. 16. Nov. 1654 mit Maria Eleonora v. Kal-
tenthal, ch 2. Juli 1657. Sein Sohn war Wols Chri st o P h,
geb. 26. Mai 1656.
11. Philipp Jakob, geb. 5. Aug. 1597, kam 1612 nach
Tubingen, 1614 nach Straßburg, 1616 — 19 wieder nach Tübingen;
1620—22 war er in Frankreich, kam dann zu Gras Egon v. Fürsten-
berg, k. k. General, als Junker, trat 1623 in Dienste des Mnrk-
grasen Friedrich v. Baden, war 2 Jnhre Truchseß, 4 Jahre Kammer-
junker, 2 Jahre Forstmeister und 4 Jahre Jägermeister zu Durlach
und Pforzheim; als der verderbliche Einsall gckommen, floh er nach
Straßburg 1634, kam nach 1 hd Jahren wieder nach Pforzheim und
erhielt sich aus eigenen Mitteln. 1639 kam er in württ. Dienste und
wurde Forstmeister auf dem Stromberg. Als 1652 Markgraf Fried-
rich wieder nach Durlach kam, wandte er sich an Herzog Eberhard v.
Württemberg, daß er ihm diesen Diener wieder überlasse, worauf er
1653 wieder Forst- und Jägermeister in Durlach und Pforzheim
wurde. 1657 zog er nach HohenbergT 1630 hatte er sich verm.
mit Esther v. Karpffen und starb 1687, denn am 19. Jan. 1688
vergleichen sich seine Erben. Von seinen zwei Kindern war H a n s