Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Störi, Kunstsalon <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde - Handzeichnungen, Aquarelle, Stiche, Mappenwerke - Antiquitäten, Möbel: Auktion ; am 12. und 13. November 1926 — Zürich, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24234#0026
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

*74

*75

176

i77

178

24

II. ZEICHNUNGEN,

AQUARELLE, STICHE, RADIERUNGEN
UND MAPPENWERKE

ANKER, ALBERT. „Im Chrummen“. Mädchen, Kartoffeln schälend. Bleistiftzeichnung.
13 X 20,5 cm.

AERHARD. Deutsche Schule. Frau, sich die Haare kämmend. Signiert und datiert 1645.
Federzeichnung in Sepia. 11,5X10,5 cm.

DE BEAUMONT, E. Französische Schule, 1821-1888. Zwei kleine Mädchen. Signiert.
Aquarell. 20X17,3 cm.

BULLINGER, B. Der Trübsee. Aquarell. Signiert und datiert 1800. Gerahmt. 26x29 cm.
CORTONA. Steinigung des Stephanus. Signiert. Aquarell. 21,5X25,5 cm.

JENNER, W. Kostümstudien. 2 Aquarelle.

ITALIENISCHE SCHULE, 17. Jahrhundert. (Salvator Rosa zugeschrieben.) Schmiede.
Pinselzeichnung. 16,5X21 cm.

ITALIENISCHE SCHULE, 18. Jahrhundert. Moses. Rötelzeichnung. 25X34 cm.

MEISTER, B. R. Italienische Schule. Madonna mit Kind. Pinselzeichnung in braun.
i9,7X 11,5 cm.

SCHULE VON MAILAND, 16. Jahrhundert. Die Herzogin von Mailand. Lavierte
Federzeichnung. 28,5X21 cm.

LOUTERBOURG. Krieger. Pinselzeichnung. 17X10,5 cm.

MERIAN, MATTHÄUS, DER ÄLTERE. In Rom. Signiert. Lavierte Federzeichnung.
30X51,3 cm.

MIND, GOTTFRIED. Der Holzhacker. Aquarell. 14X10 cm.

MIND, GOTTFRIED. Zwei Hasen. Aquarell. 6x9 cm.

NÜSCHELER, J. H. Zürich, 17. Jahrhundert. Freundschaftsbund. Pinselzeichnung.
17 X 24 cm.

SCHAFFHAUSER MEISTER, 16. Jahrhundert. Isaaks Opferung. Federzeichnung. 14,5 X
14,5 cm. Rund, aber unten und oben gerade geschnitten.

SCHWEIZERISCHE SCHULE, 17. Jahrhundert. Scheibenriss für Michel, Herr von
Mentzingen, 1623. Bleistift und Feder. 18X20 cm.

SCHWEIZERISCH, um 1800. Hl. Abendmahl. Federzeichnung und Gouache. Auf der
Rückseite eine Widmung und datiert 1797. Stammt aus dem Kloster Rheinau. Auf Pergament.
29X20 cm.
 
Annotationen