Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stolle, Friedrich
Die photomechanischen Pressendruckverfahren: praktische Anleitung zur Herstelung von Lichtdrucken und Metallclichés für Buch- und Kunstdrucke — Frankfurt a. M.: Verlag von H. Bechhold, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68758#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Pigmentpapier, Kupferplatte. — Heliogravüre. 19
IV. ®ie Heliogravüre.
Die oben beschriebenen Kupferplatten werden vor dem
Einstauben mit Asphalt oder dem Körnen mit feinstem ge-
schlämmtem Trippel und Alkohol mit einem Flanelllappen
sauber poliert, damit jede Spur von Oxyd von ihrer Oberfläche
entfernt wird.
Zum Einzustauben der Platten benutzt man den Staub-
kasten in welchem der künstlich gepulverte syrische Asphalt
entweder durch ein Gebläse oder durch rotierende Schaufel-
räder oder Bürsten, aufgewirbelt wird. Eine sehr einfache
Konstruktion eines Staubkastens, welchen jeder Tischler her-
stellt, ist folgende:


Der 1 m hohe und 0,50 m breite und 0,50 m tiefe in-
wendig sehr glatte Kasten, welcher auf vier Füssen steht, ist
an seinem Boden schräg zugespitzt. In diesem Kasten be-
findet sich das Asphaltpulver, welches durch ein Gebläse auf-
2*
 
Annotationen