Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stolle, Friedrich
Die photomechanischen Pressendruckverfahren: praktische Anleitung zur Herstelung von Lichtdrucken und Metallclichés für Buch- und Kunstdrucke — Frankfurt a. M.: Verlag von H. Bechhold, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68758#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18 Pigment- oder Kohledruck.
Für die Heliogravüre dient ein rotes Pigmentpapier ganz
spezieller Art. Die Autotype-Company bringt für diese Zwecke
ein sehr gutes Papier in den Handel.
Das Pigmentpapier für Photogravüre muss absolut blasen-
frei arbeiten. Bei Papierabdrücken verschwinden die Steck-
nadelknopf kleinen Bläschen beim Trocknen der Abzüge fast
vollständig und stören dadurch sehr wenig. Für den Ueber-
trag auf Kupfer jedoch ist ein mit Blasen behaftetes Papier
völlig unbrauchbar, weil die Aetzflüssigkeit an diesen Stellen
nicht an das Kupfer heran kann und so auf der Platte als
weisse Punkte erscheinen.
Ist die Neigung zum Blasenbilden nicht durch sehr kaltes
Sensibilisieren oder durch Zusatz von Alkohol zur Chrom-
lösung zu verhindern, so ist das Papier gänzlich zu ver-
werfen.
Das sensibilisierte Photogravürepapier trocknet man am
besten, wie vorhin angegeben, auf einer mit Talkum ab-
geriebenen Glasplatte.
Nachdem man durch vieles lieben eine grosse Sicherheit
in dem Arbeiten mit Kohlenpapier erlangt hat, kann man zur
Ausführung der Heliogravüre schreiten.
Diejenigen Metallplatten, welche zur Heliogravüre dienen,
sind hochpolierte, mit einer Fagette versehene Kupferplatten.
Diese Kupferplatten müssen rechtwinklig zugeschnitten sein,
da die Platte mitdruckt und sonst das fertige Bild schlecht
aussehen würde.
Schlecht geätzte, sogenannte verätzte Platten, werden zu
neuem Gebrauch wieder abgeschliffen. Dieses Abschleifen ge-
hört aber gerade nicht zu den interessanten und schnellen
Arbeiten, weshalb man die Platten lieber vom Fabrikanten
abschleifen und polieren lässt. Der Kupferschmiedemeister
Otto in Berlin (Niederwallstrasse) fertigt ausgezeichnet schöne
Heliogravüre-Platten.
 
Annotationen