Kopieren auf die Platte. — Schnellpressenlichtdruck. 59
Jjnhang.
Der Schnellpressenlichtdruck.
Grosse Auflagen von Lichtdrucken auf der Handpresse
herzustellen ist sehr kostspielig, da geübte Drucker an einem
Tage es nur auf höchstens 300 Stück bringen.
Aus diesem Grunde hat man Schnellpressen konstruiert,
welche selbstthätig die Druckplatte mit Farbe einwalzen und
so bis zu 2 Tausend Druck am Tage liefern.
Maschinen ganz vorzüglicher Art baut die Firma „Schmiers,
Werner & Stein“ in Leipzig, ebenso die Maschinenfabrik von
Hugo Koch in Leipzig.
Die Maschinen sind fast sämtlich für Hand- und Motor-
betrieb eiugerichtet, doch werden dieselben wohl ausschliesslich
mit Dampfkraft getrieben.
Die wesentlichsten Bestandteile an der Schnellpresse sind
1) die beiden Farbtische,
2) das Fundament,
3) die Walzen,
4) der Druckcylinder.
Die beiden Farbtische sind so angeordnet, dass sie sich
vor und hinter dem Fundament befinden.
Der eine Tisch, auf dem die Lederwalzen laufen, trägt
die Grundfarbe, während der von den Leimwalzen benutzte
Tisch die Tonfarbe trägt.
Entgegengesetzt wie beim Handpressendruck ist im Schnell-
pressendruck Grund- und Tonfarbe dieselbe, nur dass die Ton-
farbe weniger streng als die Grundfarbe ist.
Jjnhang.
Der Schnellpressenlichtdruck.
Grosse Auflagen von Lichtdrucken auf der Handpresse
herzustellen ist sehr kostspielig, da geübte Drucker an einem
Tage es nur auf höchstens 300 Stück bringen.
Aus diesem Grunde hat man Schnellpressen konstruiert,
welche selbstthätig die Druckplatte mit Farbe einwalzen und
so bis zu 2 Tausend Druck am Tage liefern.
Maschinen ganz vorzüglicher Art baut die Firma „Schmiers,
Werner & Stein“ in Leipzig, ebenso die Maschinenfabrik von
Hugo Koch in Leipzig.
Die Maschinen sind fast sämtlich für Hand- und Motor-
betrieb eiugerichtet, doch werden dieselben wohl ausschliesslich
mit Dampfkraft getrieben.
Die wesentlichsten Bestandteile an der Schnellpresse sind
1) die beiden Farbtische,
2) das Fundament,
3) die Walzen,
4) der Druckcylinder.
Die beiden Farbtische sind so angeordnet, dass sie sich
vor und hinter dem Fundament befinden.
Der eine Tisch, auf dem die Lederwalzen laufen, trägt
die Grundfarbe, während der von den Leimwalzen benutzte
Tisch die Tonfarbe trägt.
Entgegengesetzt wie beim Handpressendruck ist im Schnell-
pressendruck Grund- und Tonfarbe dieselbe, nur dass die Ton-
farbe weniger streng als die Grundfarbe ist.