Inhalt.
Ianuar. (i) Erstes Heft»
r- Konstitutions-Gesellschaften in Frankreich-
LV Konstitutions-Gesellschaften in Teutschland.
Z. Aufklärung der Verläßlichkeiten, welche Nürtts
berg von München her erduldet.
4- Geschichte und Verfassung des Stats Kouscha.
5. Zuschrift an Seine Kaiserliche Majestät, Leopold-
König von Ungarn.
L. Erklärung der National-Versammlung Frankreichs
an alle Volker.
7- Grundriß der Haupt-Verrichtungen der gegenwär-
tigen National - Versammlung Frankreichs in derr
drei ersten Monaten ihrer Sizung.
8. Europens Zustand am Ende des Jahrs 1791*
Fragen und Wünsche.
Januar. (2) Zweites Heft-
r. Wie könnte eine Volks-Versammlung in Wirten-
berg und deren Ausschuß zwekmässig organjsirt
werden?
s. Ueber die Fehde zwischen Nürnberg und München.
Z. Projekt, die russische Kaiserin für Frankreichs Flücht-
linge zu gewinnen.
4. Was ist jezt ein Akersmann oder Handwerker in
Frankreich?
5. Entwurf einer Antwort Ludwigs auf Leopolds
Schreiben vom 3. December 1791.
S. Antwort eines teutschen Landbauers auf die Erklä-
rung der National-Versammlung Frankreichs an
alle Völker.
7. Geschichte der gegenwärtigen Zeit.
r. Beitrag zu Mosers SMS-Grammatik.
Ianuar. (i) Erstes Heft»
r- Konstitutions-Gesellschaften in Frankreich-
LV Konstitutions-Gesellschaften in Teutschland.
Z. Aufklärung der Verläßlichkeiten, welche Nürtts
berg von München her erduldet.
4- Geschichte und Verfassung des Stats Kouscha.
5. Zuschrift an Seine Kaiserliche Majestät, Leopold-
König von Ungarn.
L. Erklärung der National-Versammlung Frankreichs
an alle Volker.
7- Grundriß der Haupt-Verrichtungen der gegenwär-
tigen National - Versammlung Frankreichs in derr
drei ersten Monaten ihrer Sizung.
8. Europens Zustand am Ende des Jahrs 1791*
Fragen und Wünsche.
Januar. (2) Zweites Heft-
r. Wie könnte eine Volks-Versammlung in Wirten-
berg und deren Ausschuß zwekmässig organjsirt
werden?
s. Ueber die Fehde zwischen Nürnberg und München.
Z. Projekt, die russische Kaiserin für Frankreichs Flücht-
linge zu gewinnen.
4. Was ist jezt ein Akersmann oder Handwerker in
Frankreich?
5. Entwurf einer Antwort Ludwigs auf Leopolds
Schreiben vom 3. December 1791.
S. Antwort eines teutschen Landbauers auf die Erklä-
rung der National-Versammlung Frankreichs an
alle Völker.
7. Geschichte der gegenwärtigen Zeit.
r. Beitrag zu Mosers SMS-Grammatik.