Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Almanache, deutsche Literatur, Kunst, Philosophie, Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 31.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62717#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
v. Stock. Leipzig 1771. 8°. Ganzldrbd. d. Zeit m. 2 färb. Schildchen
und reicher Rückenvergold. Erste Ausgabe. 25.—
365 —, Sokrates Mainominos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus
einer alten Handschrift. Mit 4 Kupfern u. 10 Vigneten. Leipzig, Weid-
manns Erben u. Reich, 1770. 8°. Hldrbd. d. Zeit. Erstausgabe. 18.—
366 —, Meiner Gattin wirkliche Erscheinung nach ihrem Tode. Eine wahre
unlängst erfolgte Geschichte für jedermann zur Beherzigung und vor-
züglich für Psychologen zur unpartheiischen Prüfung dargestellt von
D. J. K. W. Dritte durchaus verbesserte und mit neuen Aufschlüssen
vermehrte Auflage. Zofingen 1805. Kl. 8°. Ppbd. d. Zeit. Dieses
Buch veranlaßte Wieland zu der Schrift: Euthanasia. Drei Sprüche über
das Leben nach dem Tode. Siehe Goed. IV. 1, 571, 181. 12.—
367 Wilken, Fr. Geschichte der Bildung, Beraubung u. Vernichtung der
alten Heideibergischen Büchersammlungen. Ein Beytrag zur Literär-
geschichte vornehmlich des 15. und 16. Jahrh. Heidelberg 1817. 8“.
Ppbd. d. Zeit. 15.—

NACHTRAG.
368 Alpenrosen auf das Jahr 1853. Hrsg. v. A. E. Fröhlich, Basel. 12°.
Orig.-Lwdbd. Mit Bildnis Hagenbach’s (Follenweider pinx.; Heß-
staehl sc.) 1 Lithogr. u. 1 Holzschn. n. Disteli. Orig.-Beiträge von
Jeremias Gottheit, (Der Ball), Hagenbach, Meyer-Merian u. A. 5.—
369 Ariost, L. Rasender Roland übersetzt v. J. D. Gries. 4 Bde. Jena
1804—08. Gr. 8°. Ppbde. d. Zeit m. Schildchen u. Rückenvergold.
Schönes, sauberes Expl. Erstausgabe. 30.—
370 Auerbach, B. Deutscher Volkskalender 1861. Mit Orig.-Beiträgen von
Gottfried Keller i(„Das Fähnlein der sieben Aufrechten“ im
Erstdruck), Rudolf Virchow u. And. Holzschnitte n! Ramberg, Kaul-
bach, Menzel („Der Blitzschlosser v. Wittenberg“). Leipzig. 8°.
Hlwdbd. Etwas stockfleckig wie alle Exemplare. 15.—
371 Bierbaum, Otto Jul. Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1893.
Hrsg. v. O. J. B. Ein Sammelbuch deutscher Kunst. Mit Original-
beiträgen der hervorragendsten Vertreter des modernen deutschen
Schriftthums (darunter: Dauthendey, Dehmel, Flaischlen, Halbe (1. Druck
v. „Jugend“ 1. Akt.), Hartleben, Henckell, Hille, Holz, Liliencron,
Mackay, L. H. Mann, Panizza, Scheerbart, Schlaf, Suttner, Wolzogen

U- a.). Mit 23 Illustr. nach Fritz v. Uhde, Stuck, Trübner, u. a. München.
Gr. 8°. XII, 403 S. Orig.-Lwdbd. m. Vergold. 20.—
372 (Biilau, J. J.) Noch etwas zum Teutschen Nationalgeist. Lindau am
Bodensee 1766. 8°. 7 Bl. 215 S. Ppbd. d. Zeit m. Schildchen und
Rückenvergold. 10.—
373 Freiligrath, F. Rolands-Album. Zum Besten der Ruine. Köln, 1840.
Kl. 8°. Hldrbd. d. Zeit m. Rückenvergold. Enthält außer Freiligraths
Beiträgen solche v. A. v. Stolterfoth, Simrock, Uhland u. a. über
Rolandseck, Rolandssage u. Kritik d. Sage. 6.—

374 Friedrich der Große in der Kunst. 1712—1912. Ausstellung veranstaltet
von d. Kgl. Akademie der Künste zu Berlin. Mit e. Vorwort über die
Werke der älteren Kunst v. Prof. Seidel, u. e. Vorwort über die Werke
der neueren Kunst v. Prof. Amersdorfer. Großes Katalogwerk, her-
gestellt in 315 Expln. v. denen 255 in den Handel kamen. 110 Tafeln
Photogravüren. Druck des Textes bei Otto v. Holten. Fol. Unbe-
schnitten in Orig.-Hlbpgtbd. Nicht für den Handel bestimmtes Ge-
schenkexemplar. In Kassette. 150.—
375 Friedrich der Große. Gesammelte Werke in Prosa. Hrsg. u. übers.
v. J. M. Jost. Ausgabe in einem Bde. mit Porträt in Stahlstich. Berlin
1837. 4°. 976 S. Unbeschnitten in Hlbpgtbd. 10.—

— 28 —
 
Annotationen