468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
—, —, Neueste Geschichte der Marquisinn von Pompadour. Aus dem
Engi. M. Titelvignette. London, gedruckt für St. Hooper, in Cäsars
Kopfe, 1766. (Leipzig, Fr. Gotth. Jacobäer). 128 SS. Hldrbd. d. Zt.
m. Schildch. u. Rivergold. Hayn-Got. VI, 246. 10.—
Poppenberg, F. Buchkunst. Mit zahlr. Vollbildern, vielen Vignetten
u. Zierleisten, z. T. in mehrfarb. Druck. Berlin 1908. 152 SS. (Kunst-
druckpapier.) Kl. 8°. Orig.-Ppbd. 1.50
Prasch, Detlev (d. i. Degenhart Pott). Vertraute Briefe über den poli-
tischen und moralischen Zustand von Leipzig. London, (Stendal), 1787.
VIII, 222 SS. Ppbd. d. Zt. Hayn-Got. IV, 121: Kulturhistorisch hoch-
interessantes Pasquil, welches in Leipzig verboten wurde, dessen Ver-
fasser aber unbehelligt blieb. Sehr rar! 30.—
(Pückler-Muskau, H. v.) Jugendwanderungen. Aus meinen Tage-
büchern. Mit humoristischem Titelkupfer. Stuttgart 1835. Orig.-
Umscl. unbeschn. 5.—
—>, Semilasso in Afrika. 5 Bde. Stuttgart 1836. Orig.-Umschläge, un-
beschnitten. 15.—
—, Der Vorläufer. Stuttgart 1838. XIII, 532 SS. 4.—
Quaglio, Dominik. 24 Landschaftsstudien, .erfunden und radirt von
D. Quaglio. Carlsruhe o. J. (1806—10). 4°. Orig.-Umschl. 30.—
Raabe, W. Der heilige Born. Blätter aus dem Bilderbuche des sech-
zehnten Jahrhunderts von Jakob Corvinus (Wilh. Raabe). 2 Bde. in 1.
Wien u. Prag 1861. Mit den Orig.-Umschlägen in Hlwdbd. Erste
Ausgabe. 18.—■
Raczynski, A. Graf. Geschichte der neueren deutschen Kunst. Aus
d. Franzos, übers, v. Fr. H. von der Hagen. 3 Bde. Mit 3 Titelkupfern
v. Menzel, Schroedter u. Loedel u. viele Tafeln in Stich u. Lithogr.
(Originalarbeiten v. Schroedter, Pocci u. a.) u. über 200 Holzschnitten
im Text. Berlin 1836—41. 4°. Orig.-Ppbde. unbeschn. 120 —
(Ramler, K. W.) Lyrische Blumenlese. Mit Titelvignette u. 10 Vig-
netten v. J. W. Meil. Leipzig 1774. Ppbd. d. Zt. m. Schildch. Erste
Ausgabe. 20.—
Rathenau, Walther. Reflexionen. Leipzig 1908. 8°. Orig.-Ppbd.
m. 2 färb. Schildch. Auf Bütten. Rot und schwarz gedruckt. Erst-
ausgabe. 18.—
Raumer, Karl von. Vermischte Schriften. Berlin 1819. Hldrbd. d. Zt.
Erste Ausgabe. Enth. u. a.: Turnen. Das Turnen und die Ausbildung
der Sinne betreffend. Das Turnen und der Staat. 10.—
Recke, Elisa von der, geb. Reichsgräfin v. Medern. Familien-Scenen
oder Entwickelungen auf dem Masquenballe. Schauspiel in vier Auf-
zügen. Zum Besten des Unterstützungsfonds für junge in Leipzig stu-
dirende Griechen. Leipzig 1826. Gr. 8°. 150 SS. Unbeschn. in Hldrbd.
Erstausgabe. 8.—
Reichenbach, Karl Freiherr von. Odisch-magnetische Briefe. Stutt-
gart/Tübingen 1852. KL 8°. Ppbd. Erstausgabe. 5.—
Reinhardt, Carl. (1818—1877. Hamburg, München, Leipzig). Aquarell-
Zeichnungen. Randzeichnungen zu eigenen Liedern, Kompositionen
f. d. Pianoforte von Graben-Hoffmann. Farbendruck (Facsimile) von
W. Korn & Co. in Berlin. Weihnacht. — Edelweiß. — Malheur.
Leipzig, Georg Wigand, o. J. (um 1855). Folio. Orig.-Pp.-Mappe. Nicht
bei Rümann. 15.—
Renoir. 21 färb. Facsimiles nach Zeichnungen, Aquarellen u. Pastellen.
Mit e. Vorrede v. W. Hausenstein. Marees-Gesellschaft. 20. Druck.
München 1920. Gr. fol. Orig.-Hlbprgtmappe. Expl, der ersten 65 Exple.
(von 500 num.) LXV, S. die e. signiert. Blatt als Sonderbeil. hab. 150.—
Rheinland. Siehe Nr. 536.
37
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
—, —, Neueste Geschichte der Marquisinn von Pompadour. Aus dem
Engi. M. Titelvignette. London, gedruckt für St. Hooper, in Cäsars
Kopfe, 1766. (Leipzig, Fr. Gotth. Jacobäer). 128 SS. Hldrbd. d. Zt.
m. Schildch. u. Rivergold. Hayn-Got. VI, 246. 10.—
Poppenberg, F. Buchkunst. Mit zahlr. Vollbildern, vielen Vignetten
u. Zierleisten, z. T. in mehrfarb. Druck. Berlin 1908. 152 SS. (Kunst-
druckpapier.) Kl. 8°. Orig.-Ppbd. 1.50
Prasch, Detlev (d. i. Degenhart Pott). Vertraute Briefe über den poli-
tischen und moralischen Zustand von Leipzig. London, (Stendal), 1787.
VIII, 222 SS. Ppbd. d. Zt. Hayn-Got. IV, 121: Kulturhistorisch hoch-
interessantes Pasquil, welches in Leipzig verboten wurde, dessen Ver-
fasser aber unbehelligt blieb. Sehr rar! 30.—
(Pückler-Muskau, H. v.) Jugendwanderungen. Aus meinen Tage-
büchern. Mit humoristischem Titelkupfer. Stuttgart 1835. Orig.-
Umscl. unbeschn. 5.—
—>, Semilasso in Afrika. 5 Bde. Stuttgart 1836. Orig.-Umschläge, un-
beschnitten. 15.—
—, Der Vorläufer. Stuttgart 1838. XIII, 532 SS. 4.—
Quaglio, Dominik. 24 Landschaftsstudien, .erfunden und radirt von
D. Quaglio. Carlsruhe o. J. (1806—10). 4°. Orig.-Umschl. 30.—
Raabe, W. Der heilige Born. Blätter aus dem Bilderbuche des sech-
zehnten Jahrhunderts von Jakob Corvinus (Wilh. Raabe). 2 Bde. in 1.
Wien u. Prag 1861. Mit den Orig.-Umschlägen in Hlwdbd. Erste
Ausgabe. 18.—■
Raczynski, A. Graf. Geschichte der neueren deutschen Kunst. Aus
d. Franzos, übers, v. Fr. H. von der Hagen. 3 Bde. Mit 3 Titelkupfern
v. Menzel, Schroedter u. Loedel u. viele Tafeln in Stich u. Lithogr.
(Originalarbeiten v. Schroedter, Pocci u. a.) u. über 200 Holzschnitten
im Text. Berlin 1836—41. 4°. Orig.-Ppbde. unbeschn. 120 —
(Ramler, K. W.) Lyrische Blumenlese. Mit Titelvignette u. 10 Vig-
netten v. J. W. Meil. Leipzig 1774. Ppbd. d. Zt. m. Schildch. Erste
Ausgabe. 20.—
Rathenau, Walther. Reflexionen. Leipzig 1908. 8°. Orig.-Ppbd.
m. 2 färb. Schildch. Auf Bütten. Rot und schwarz gedruckt. Erst-
ausgabe. 18.—
Raumer, Karl von. Vermischte Schriften. Berlin 1819. Hldrbd. d. Zt.
Erste Ausgabe. Enth. u. a.: Turnen. Das Turnen und die Ausbildung
der Sinne betreffend. Das Turnen und der Staat. 10.—
Recke, Elisa von der, geb. Reichsgräfin v. Medern. Familien-Scenen
oder Entwickelungen auf dem Masquenballe. Schauspiel in vier Auf-
zügen. Zum Besten des Unterstützungsfonds für junge in Leipzig stu-
dirende Griechen. Leipzig 1826. Gr. 8°. 150 SS. Unbeschn. in Hldrbd.
Erstausgabe. 8.—
Reichenbach, Karl Freiherr von. Odisch-magnetische Briefe. Stutt-
gart/Tübingen 1852. KL 8°. Ppbd. Erstausgabe. 5.—
Reinhardt, Carl. (1818—1877. Hamburg, München, Leipzig). Aquarell-
Zeichnungen. Randzeichnungen zu eigenen Liedern, Kompositionen
f. d. Pianoforte von Graben-Hoffmann. Farbendruck (Facsimile) von
W. Korn & Co. in Berlin. Weihnacht. — Edelweiß. — Malheur.
Leipzig, Georg Wigand, o. J. (um 1855). Folio. Orig.-Pp.-Mappe. Nicht
bei Rümann. 15.—
Renoir. 21 färb. Facsimiles nach Zeichnungen, Aquarellen u. Pastellen.
Mit e. Vorrede v. W. Hausenstein. Marees-Gesellschaft. 20. Druck.
München 1920. Gr. fol. Orig.-Hlbprgtmappe. Expl, der ersten 65 Exple.
(von 500 num.) LXV, S. die e. signiert. Blatt als Sonderbeil. hab. 150.—
Rheinland. Siehe Nr. 536.
37