337
358
3519
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
—, Leben des Sophokles. Hrsg. v. J. J. Eschenburg. Berlin, Voß u.
Sohn, 1790. VIII, 172 SS. Auf starkem Papier, unbeschn. in Hldrbd.
Erstausgabe. Redlich 721. 8.—
—, Brustbild. 8'1. Tischbein p., Sartain sc. In Stahl geschabt. 5.—
—, S c h i n k , J. Fr. Gotthold Ephraim Lessings Leben, verbunden
mit einer Charakteristik Lessings als Dichter und Schriftsteller. Neu
bearbeitet. Berlin 18125. XII, 324 SS. Unbeschnitten im Umschi. d. Zt.
Auf starkem Papier. Erstausgabe. 8.—
Lilienthal, Otto. Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. Ein
Beitrag zur Systematik der Flugtechnik. Auf Grund zahlr. von 0. und
IG’. Lilienthal ausgeführter Versuche bearbeitet. Mit 80 Holzschnitten,
8 lithographierten Tafeln u. 1 Titelbild in Farbendruck. Berlin 18’89.
Glr. 8°. Orig.-Lwdbd. Erste Ausgabe des berühmten Buches. 120.—
Lindner, Caspar, Gottlieb, (Arzt und Ratmann zu Hirschberg, Mitglied
d. deutschen Gesellschaft zu Leipzig). Deutsche Gedichte und Ueber-
setzungen. Mit Vielen poetischen und historischen Anmerkungen, auch
alten und höchst seltenen schriftlichen Urkunden versehen. Mit Titel-
kupfer. Breslau/Leipzig, verlegts Dan. Pietsch, Buchh. 1743. 2100 SS.,
Widmungen, Vorrede, Inhaltsverz. u. 691 SS. Hpgtbd. d. Zt. Goed. III,
352, 20. Erstausgabe. 18.—
(Lindner, Friedr. Wilh.) Mac-Benac. Er lebet im Sohne oder: das Posi-
tive der Freimaurerei. Zum Gedächtnis der durch Luther wieder er-
kämpften evangelischen Freiheit. 2. verb. u. stark verm. Aufl. O. O.
(Leipzig, Reclam) im Jahre 1818'. X, 113 SS. Orig.-Umschl. Wolf-
stieg 30011. 5.—
Lucanus, M. A. La Pharsale de Lucain, traduite en francais par M.
Marmontel. 2 Bde. Mit Frontispice u. 10 Kupfern nach Gravelot gest.
v. Duclos, de Ghendt, Simonet u. a. Paris, Merlin, 1766. Kalbldrbde.
d. Zt., m. 2 Schildch. u. Rverg. Schabspuren. 1. Atusg. Cohen —
Ricci. 66ß. * 20.—
Lucian von Samosata. Sämtliche Werke. A. d. Griech. übers, u. m.
Anmerk. u. Erläuterungen vers. v. C. M. Wieland. 6 Bde. Leipzig,
1788/9. Gr. 8°. Hldrbde. d. Zt. m. 2 Schildoh. u. Rvergold. Erste
A u s g a b e. 30.—
Ludwig, Otto. Das Märchen vom todten Kinde von Otto Ludwig aus
Eisfeld. Aus dem Nachlasse des Dichters. Bierlin, Otto Janke. 12P.
Orig.-Hlwdbd. Erstausgabe. 5.—
Luther. Eyn Sermon auff das Euangelion von dem Reychen man und
armen Lasaro, Luce am XVI. Mart. Luther. Vuittemberg. (Am, Schluß:)
Gedruckt zu Wittemberg Durch Nickel Schirlentz ym iar M. D. XXij.
4°. 10 ungez. Bll. Nicht bei Knaake. Mit schöner Titeleinfassung von
Lucas Cranach. 25.—
—, Eyn Cristlicher Sermon geprediget am tag Seueri zu Erffordt yn
kauffmans Kyrchen von Creutz und Leyden tzu besserung eins itz-
lichen cristenmenschen. D. M. Luther. Anno M. D. XXII. Gedruckt
tzu Erffordt tzum bunthen Lawen, bey Sant Pauel. 4°. 8 ungez. Blatt.
Mit schöner Titeleinfassung. Auf der vorletzten Seite ein Holzschnitt
(114 :89): Schreibender Evangelist, vor ihm ein Engel mit erhobenem
Finger. Schönes, breitrandiges Expl. Nicht bei Kuczynski. Knaake
271. Dommer 299. 25.—
—, Widder die hymelisohen propheten / von den bildern und Sacrament
(etc.). Das ander Teyl widder der hymlischen propheten vom Sacra-
ment. 2 Bde. Beide mit Titelbordüre von Lukas Cranach. Ge-
druckt zu Wittemberg. (1525). 44 ungez. Blatt u. 60 ungez. Blatt.
Kuczynski 1676 u 3333. 25
—, Von der Freiheit eines Christenmenschen. 14. Drugulindruck.
Leipzig, Emst Rowohlt, 1912. Orig.-Ppbd. 3.—
26
358
3519
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
—, Leben des Sophokles. Hrsg. v. J. J. Eschenburg. Berlin, Voß u.
Sohn, 1790. VIII, 172 SS. Auf starkem Papier, unbeschn. in Hldrbd.
Erstausgabe. Redlich 721. 8.—
—, Brustbild. 8'1. Tischbein p., Sartain sc. In Stahl geschabt. 5.—
—, S c h i n k , J. Fr. Gotthold Ephraim Lessings Leben, verbunden
mit einer Charakteristik Lessings als Dichter und Schriftsteller. Neu
bearbeitet. Berlin 18125. XII, 324 SS. Unbeschnitten im Umschi. d. Zt.
Auf starkem Papier. Erstausgabe. 8.—
Lilienthal, Otto. Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. Ein
Beitrag zur Systematik der Flugtechnik. Auf Grund zahlr. von 0. und
IG’. Lilienthal ausgeführter Versuche bearbeitet. Mit 80 Holzschnitten,
8 lithographierten Tafeln u. 1 Titelbild in Farbendruck. Berlin 18’89.
Glr. 8°. Orig.-Lwdbd. Erste Ausgabe des berühmten Buches. 120.—
Lindner, Caspar, Gottlieb, (Arzt und Ratmann zu Hirschberg, Mitglied
d. deutschen Gesellschaft zu Leipzig). Deutsche Gedichte und Ueber-
setzungen. Mit Vielen poetischen und historischen Anmerkungen, auch
alten und höchst seltenen schriftlichen Urkunden versehen. Mit Titel-
kupfer. Breslau/Leipzig, verlegts Dan. Pietsch, Buchh. 1743. 2100 SS.,
Widmungen, Vorrede, Inhaltsverz. u. 691 SS. Hpgtbd. d. Zt. Goed. III,
352, 20. Erstausgabe. 18.—
(Lindner, Friedr. Wilh.) Mac-Benac. Er lebet im Sohne oder: das Posi-
tive der Freimaurerei. Zum Gedächtnis der durch Luther wieder er-
kämpften evangelischen Freiheit. 2. verb. u. stark verm. Aufl. O. O.
(Leipzig, Reclam) im Jahre 1818'. X, 113 SS. Orig.-Umschl. Wolf-
stieg 30011. 5.—
Lucanus, M. A. La Pharsale de Lucain, traduite en francais par M.
Marmontel. 2 Bde. Mit Frontispice u. 10 Kupfern nach Gravelot gest.
v. Duclos, de Ghendt, Simonet u. a. Paris, Merlin, 1766. Kalbldrbde.
d. Zt., m. 2 Schildch. u. Rverg. Schabspuren. 1. Atusg. Cohen —
Ricci. 66ß. * 20.—
Lucian von Samosata. Sämtliche Werke. A. d. Griech. übers, u. m.
Anmerk. u. Erläuterungen vers. v. C. M. Wieland. 6 Bde. Leipzig,
1788/9. Gr. 8°. Hldrbde. d. Zt. m. 2 Schildoh. u. Rvergold. Erste
A u s g a b e. 30.—
Ludwig, Otto. Das Märchen vom todten Kinde von Otto Ludwig aus
Eisfeld. Aus dem Nachlasse des Dichters. Bierlin, Otto Janke. 12P.
Orig.-Hlwdbd. Erstausgabe. 5.—
Luther. Eyn Sermon auff das Euangelion von dem Reychen man und
armen Lasaro, Luce am XVI. Mart. Luther. Vuittemberg. (Am, Schluß:)
Gedruckt zu Wittemberg Durch Nickel Schirlentz ym iar M. D. XXij.
4°. 10 ungez. Bll. Nicht bei Knaake. Mit schöner Titeleinfassung von
Lucas Cranach. 25.—
—, Eyn Cristlicher Sermon geprediget am tag Seueri zu Erffordt yn
kauffmans Kyrchen von Creutz und Leyden tzu besserung eins itz-
lichen cristenmenschen. D. M. Luther. Anno M. D. XXII. Gedruckt
tzu Erffordt tzum bunthen Lawen, bey Sant Pauel. 4°. 8 ungez. Blatt.
Mit schöner Titeleinfassung. Auf der vorletzten Seite ein Holzschnitt
(114 :89): Schreibender Evangelist, vor ihm ein Engel mit erhobenem
Finger. Schönes, breitrandiges Expl. Nicht bei Kuczynski. Knaake
271. Dommer 299. 25.—
—, Widder die hymelisohen propheten / von den bildern und Sacrament
(etc.). Das ander Teyl widder der hymlischen propheten vom Sacra-
ment. 2 Bde. Beide mit Titelbordüre von Lukas Cranach. Ge-
druckt zu Wittemberg. (1525). 44 ungez. Blatt u. 60 ungez. Blatt.
Kuczynski 1676 u 3333. 25
—, Von der Freiheit eines Christenmenschen. 14. Drugulindruck.
Leipzig, Emst Rowohlt, 1912. Orig.-Ppbd. 3.—
26