Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Illustrierte Bücher: vornehmlich deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 60.1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62806#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ANDREAS ACHENBACH
Kassel 1815 — Düsseldorf 1910
1 Tegner, Esaias. Frithiofsage, Uebersetzt von Julius Minding, Mit
25 Stahlstichen nach Zeichn, von Achenbach und Böhmer. Berlin und
Stralsund, W. Cornelius, 1842, XVI, 224 SS. Hldrbd. d, Zt. m. Rverg.
Stockfleckig. Rümann 5. 10.—
ALBEN
2 Album deutscher Künstler in (30) Orig.-Radierungen von Jacob Becker,
Dyck, Ebers, Führich (Die Hochzeit zu Kanaan), Gail, Genelli, Martin
Gensler (Doktor Faust), Haach, Habenschaden, Jordan, Lessing, Mücke,
Neureuther, Normann, Plüddemann, Preller, Rethel (Jacob erblickt den
blutigen Rock seines Sohnes), Sonderland, Otto Speckter (Rückkehr von
der Taufe), Schirmer, Adolf Schrödter (Titelblatt, Don Quichotte und
die Hammelherde, Münchhausens Entenfang), L. Schwanthaler, Eduard
Steinle (Die zwei Musizierenden), Vollmer, Carl Wagner (2), Wiegmann:
Einige Blätter auf aufgewalztem Chinapapier, Düsseldorf (1839—41).
Qu.-fol. Hldrbd. d. Zt. 90,—
3 Album deutscher Künstler in Originalradierungen. Verlag von Julius
Buddeus in Düsseldorf (1848). Qu.-fol. Mit gest. Titel und 23 Orig.-Ra-
dierungen von Schrödter, Führich, Schirmer, Rethel, Vollmer, Neureu-
ther, Preller, C.F. Lessing, Jordan, J, Becker, Mücke, C. Wagner, Plüdde-
mann, W. Gail, Schwanthaler, Haach, Wiegmann, Genelli, R. v. Normann,
E, Ebers, Habenschaden, Sonderland. Orig.-Lwdbd. Rümann 139. 45,—
4 Weihnachtsalbum. Düsseldorf, Arnz & Co. (1853). 16 Blatt färb. Litho-
graphien nach Aquarellen von C, Scheuren, A. Weber, Andreas und
Oswald Achenbach, W, Camphausen, Th, Hosemann (Hobr. 225), A.
Beck, A, Flamm, H. Mevius, W, Striowsky, Hans Gude, Qu. 4°, Orig.-
Lederkassette. Rümann 1018. 20,—
JACOB ALT
Frankfurt a. M. 1789 — Wien 1872
5 Duller, Eduard, Die malerischen und romantischen Do-
nauländer. Mit 60 Stahlstichen nach Jacob und Rudolf Alt. Leip-
zig, Georg Wigand (1838). Orig.-Lwdbd, Etw. stockfl. Erste Aus-
gabe. 12.—
5a Schams, Franz. Vollständige Beschreibung der königl.
freyen Haupst-S tadt Ofen in Ungern. Mit 3 Ansichten. Ofen,
mit königl. Universitäts-Buchdruckerey Schriften. 1822. 672 SS. 3 Bll.
Gestochenes Titelbl, m. Vignette v. Falka, 1 große, ausschlagbare An-
sicht v. Ofen (Rauchmann del,, Alt lithogr. 1821), 1 Ansicht der Stadt
Ofen im 17. Jahrh. unter den Türken, (Boutibon del., Lehnhardt sc, in
Pest), 1 Ansicht von Ofen im 15. Jahrh. unter Matthias Corvin (Rauch-
mann del., Jac. Alt lithogr. Beide Blätter von Alt sind Inkunabeln der
Lithographie. Roter Maroquinbd, d, Zt, m, 2 färb. Rschildchen, reicher
Rverg., Deckel-Steh- u. Innenkantenverg. Goldschnitt, Sehr schönes
Stück. 45.—

— 3 —
 
Annotationen