Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Deutsche Literatur: illustrierte Bücher, Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 67.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62812#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
153
154
153
156
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168

—. Kügelgen, Gerh, v. Goethe-Plakette. Relief von 1808. Abguß in
Eisen. Durchmesser 10 cm. Rollet Nr. L. Zarncke Nr. 107 b. Schulte-
Strath. zu Taf. 95. Kippenb. 7529. 50,—
—. Karl August v. Sachs.-Weimar von der Jagd zurückkehrend. Nach
dem Leben entworfen und auf Stein gezeichnet von C. A. Schwerd-
geburth. Weimar. Steindruck von Aug. Kneisel in Leipzig. (1831).
Quer-Gr.-Fol. Kippenb. 5913. 65,—
Gottfried von Straßburg. Werke aus den besten Handschriften mit
Einl. u. Wörterbuch hrsg. v. Fr. H. von der Hagen. 2 Bde. in 1.
M. Kupfer „Tristan und Isolde". Breslau 1823. Gr. 8°. Hldrbd. d. Zt.
m. Blindpressung. Erstausgabe. 16,—
Grabbe, Ch. D. Kaiser Friedrich Barbarossa. Eine Tragödie in fünf
Akten. Mit dem Vortitel: Die Hohenstaufen. Frankfurt 1829. Ppbd.
d. Zt. m. Schildchen. Etw. stockfl. Erstausgabe. 12,—
Grillparzer, Fr. Das goldene Vließ. Dramat. Gedicht in drei Abteil.
Wien 1822. Lwdbd. d. Zt, Name auf Titel, einige Seiten stockfleckig.
Erstausgabe. 8,—
Grimm, Hermann. Leben Michelangelos. Berlin/Stuttg., o. J. Folio. Auf
schwerem Kunstdruckpapier. Roter Orig.-Hldrbd. Goldschnitt. Die
große Ausgabe mit zahlreich. Tafeln u. Holzschn. im Text. 80,—
Grimm, Jacob. Ueber den altdeutschen Meistergesang. Göttingen, 1811.
194 S. u. 2 Bll. Ppbd. Erstausgabe. Selten. 12,—
Gravenberch, Wirnt v. Wigalois, Der Ritter mit dem Rade. Heraus-
gegeben von George Friederich Denecke, Erster Druck. — Anmerk,
u. Wörterb. zum Wigalois. 2 Bde. Berlin, G. Reimer, 1819. LXIV,
765 u. 1 S. Ppbde. d. Zt. m. Rschildch. (etwas abgenutzt). Ooed. 1,
102. Erste Ausgabe. 12,—
Gutzkow, Karl. Aus der Zeit und dem Leben. Leipz. Brockhaus, 1844.
482 S. (Darin u. a.: Diese Kritik gehört Bettinen). Tadelloses Exem-
plar auf besonder. Papier in einem schönen Ozlwdbd. d. Zt. mit
reicher Rverg. (Romantikerband). Auf dem Titel Bibliotheksstemp.
d. Prinzess. Friederike v. Preuß. 15,—
—. Oeffentliche Charaktere. Erster (einziger) Theil. Hamburg, 1833.
XII, 328 SS. Orig.-Umschl. Unbeschnitten. Stockfl. (Inhalt: Talleyrand.
Martinez de la Rosa. Chateaubriand. Mehemed Ali von Aegypten. Die
Napoleoniden. Wellington. Daniel O’Connell, Doktor Francia. Armand
Carrel. Ancillon. Rothschild.) 8,—
—•. Zur Philosophie der Geschichte. Hamburg 1836. Orig.-Umschl.
Erste Ausgabe. 5,—
Haare. Das Buch der Haare und Bärte. Humorist. Abhandl. für Jeder-
mann u. — jede Frau. Mit ein. Titelkupf. Lpz. 1844. Or.-Umschl. 3,—
HAMBURG. Graffen, F. v. — Andenken an Friedrich von Graffen,
ältesten Bürgermeister in Hamburg, von s. Sohn. Für die Freunde
des Verewigten. Hamburg 1820. 34 SS. Umschi. d. Zt. Goldschnitt.
Privatdruck. 4„—
Hanslick, Eduard. Concerte, Componisten und Virtuosen der letzten
fünfzehn Jahre 1870—1885. Kritiken. 2. Aufl. Berlin, 1886. Or.-Hldrbd.
m. Rverg. 3,—
Hart, Heinr. u. Julius. Kritische Waffengänge. 6 Hefte. Leipzig, 1882
bis 1884. Orig.-Umschl. unbeschn. Inhalt: Wozu, Wogegen, Wofür?
Der Dramatiker Heinrich Kruse. Offener Brief an den Fürsten Bis-
marck. Paul Lindau als Kritiker. Für und gegen Zola. Hugo Bürger.
Ein Lyriker ä la mode. Das „Deutsche Theater" des Herrn L’Arronge.
Graf Schack als Dichter. Friedrich Spielhagen und der deutsche Ro-
man der Gegenwart. 15,—

— 14
 
Annotationen