der. Münchener Bilderbücher Nr. 25. Qu. 4°. Mit Titelvign. u. 24
kolor. Holzschn. v. Lossow. Illustr. Orig.-Ppbd. Erste Aufl. 5,—
172 —. —. Der Einspänner. Der boshafte Esel. Zwei lustige Geschichten
in Bildern. Münchener Bilderbücher Nr. 27. Qu. 4°. Mit Titelvignette
u. 16 kolor. Holzschnitten v. Lossow. Illustr. Orip.-Ppbd. Erste
Auflage. 5?_
172a —. Löwenstein, Rudolf. Kindergarten. Gedichte. Zeichnungen v.
Rob. Kretschmer. Berlin 1846. KI.-8°. Illustr. Orig.-Karton. Schönes
Expl, dieses prachtv. Kinderbuches m. 8 Radierungen v. R. K. 18,—
172b —. Märchen und Sagen für Jung und Alt. 12 Lieferungen mit 24
färb. Lithographien v. A. Schroedter, A. Beck, J. Fay, R. Oppen-
heim, J. W. Wallander, O. Fickentscher, G. Süs, E. Hünten, J. R.
Sonderland, R. Reimer, L. Holster, B. Vautier. Mit färb. Titelblatt
v. Scheuren. Düsseldorf, Arnz & Co. o. J. (1856). 4°. Orig.-Hlbldrbd.
Sehr schönes Expl. Selten. Mit prachtvollen Lithographien. 30,—
172c —. Märchen und Sagen für Jung und Alt. Org.-Erzählungen in
Prosa und Poesie mit 24 Illustrationen von Camphausen, Fay,
Fickentscher, M. Heß, J. Floegg, Oppenheimer, Süs. Mit färb. Titel-
bild v. M. Heß, Düsseldorf, Arnz & Co. o. J. (1857). 4°. Orig.-
Hlbldrbd. Sehr schönes Expl. Nicht bei Rümänn. 30,—
173 —. Oberländer, A. Die Käuzchen-Familie. Wie es wär’, wenn’s an-
ders wär. Zwei lustige Geschichten für Kinder. Münchener Bilder-
bücher Nr. 1. Qu. 4°. Mit Titelvignette u. 26 kol. Holzschnitten v.
A. Oberländer. Illustr. Orig.-Ppbd. Erste Auflage. 5,—
174 —. Perrault, Ch. Les contes des Fees. Precedes d’une notice sur
l’auteur par E. Müller. Illustres de gravures sur acier et de vignettes
sur bois. Paris o. J. Orig.-Ppbd. Mit 10 ganzseit. colorierten Stahl-
stichen u. hübschen Holzschnitten. 10,—
175 —. Schoppe, Amalie. Neue Schul- und Haus-Fibel. Nach einer sorg-
fältig geprüften und verbesserten Lehr- und Lese-Methode. Vignette.
Mit schwarzen Kupfern 5 Groschen; mit schönen, sauber ausgemalten
Kupfern 8 Groschen. Leipzig, Tauber o. J. Ppbd. d. Zt. ca. 1820.
Mit col. Titelkupfer u. 4 col. Tafeln. 25,—
176 — Stein, A. Alte Bekannte. Ein Nachtrag zu den Tage- und Le-
bensbüchern. Mit 7 illuminierten Bildern von Th. Hosemann.
Berlin, WinCkelmann und Söhne, o. J. (1860). Illustriert. Orig.-Kart.
Hobr. 277. 5,—
177 KOCHBÜCHER. — (Morgenstern, J. K-). Unterricht für ein junges
Frauenzimmer, das Küche und Haushaltung selbst besorgen will,
aus eigner Erfahrung ertheilt von einer Hausmutter. Mit einem
Kupfer. Verb. u. sehr verm. Aufl. Magdeburg, 1734. 584 S. u. Re-
gister. Hlbldrbd. d. Zt. Enthält über 700 Koch- u. Backrezepte. 5,—
178 — Scheibler, S. W. Allgemeines Deutsches Kochbuch für alle
Stände oder gründliche Anweisung alle Arten Speisen und Back-
werk auf die wohlfeilste und schmackhafteste Art zuzube;e.ten. 15.
Auflage, verbessert und bedeutend vermehrt voneinetn
praktischen Berliner Koch. Mit Titelkupfer. Leipzig/ßerlin 1859.
599 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Mit hübsch. Titelkupfer (Schick
del., Wrankmore sc.). 6,—
179 Kretschmer, Alb. Album deutscher Volkstrachten. Orig.-Zeichn. m.
erklärenden Notizen. Leipzig o. J. Fol. Orig.-Lwdbd. Mit 20 Tafeln
färb. Lithogr. 8,—
181 Küster, C. D. Das ruhmwürdige Jugendleben des Großen Kurfür-
sten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. In den Jahren 1620—1640.
Nebst Titelkupfer. Berlin, K. Matzdorff, 1791. XXII, 116 SS. und 2
— 16 —
kolor. Holzschn. v. Lossow. Illustr. Orig.-Ppbd. Erste Aufl. 5,—
172 —. —. Der Einspänner. Der boshafte Esel. Zwei lustige Geschichten
in Bildern. Münchener Bilderbücher Nr. 27. Qu. 4°. Mit Titelvignette
u. 16 kolor. Holzschnitten v. Lossow. Illustr. Orip.-Ppbd. Erste
Auflage. 5?_
172a —. Löwenstein, Rudolf. Kindergarten. Gedichte. Zeichnungen v.
Rob. Kretschmer. Berlin 1846. KI.-8°. Illustr. Orig.-Karton. Schönes
Expl, dieses prachtv. Kinderbuches m. 8 Radierungen v. R. K. 18,—
172b —. Märchen und Sagen für Jung und Alt. 12 Lieferungen mit 24
färb. Lithographien v. A. Schroedter, A. Beck, J. Fay, R. Oppen-
heim, J. W. Wallander, O. Fickentscher, G. Süs, E. Hünten, J. R.
Sonderland, R. Reimer, L. Holster, B. Vautier. Mit färb. Titelblatt
v. Scheuren. Düsseldorf, Arnz & Co. o. J. (1856). 4°. Orig.-Hlbldrbd.
Sehr schönes Expl. Selten. Mit prachtvollen Lithographien. 30,—
172c —. Märchen und Sagen für Jung und Alt. Org.-Erzählungen in
Prosa und Poesie mit 24 Illustrationen von Camphausen, Fay,
Fickentscher, M. Heß, J. Floegg, Oppenheimer, Süs. Mit färb. Titel-
bild v. M. Heß, Düsseldorf, Arnz & Co. o. J. (1857). 4°. Orig.-
Hlbldrbd. Sehr schönes Expl. Nicht bei Rümänn. 30,—
173 —. Oberländer, A. Die Käuzchen-Familie. Wie es wär’, wenn’s an-
ders wär. Zwei lustige Geschichten für Kinder. Münchener Bilder-
bücher Nr. 1. Qu. 4°. Mit Titelvignette u. 26 kol. Holzschnitten v.
A. Oberländer. Illustr. Orig.-Ppbd. Erste Auflage. 5,—
174 —. Perrault, Ch. Les contes des Fees. Precedes d’une notice sur
l’auteur par E. Müller. Illustres de gravures sur acier et de vignettes
sur bois. Paris o. J. Orig.-Ppbd. Mit 10 ganzseit. colorierten Stahl-
stichen u. hübschen Holzschnitten. 10,—
175 —. Schoppe, Amalie. Neue Schul- und Haus-Fibel. Nach einer sorg-
fältig geprüften und verbesserten Lehr- und Lese-Methode. Vignette.
Mit schwarzen Kupfern 5 Groschen; mit schönen, sauber ausgemalten
Kupfern 8 Groschen. Leipzig, Tauber o. J. Ppbd. d. Zt. ca. 1820.
Mit col. Titelkupfer u. 4 col. Tafeln. 25,—
176 — Stein, A. Alte Bekannte. Ein Nachtrag zu den Tage- und Le-
bensbüchern. Mit 7 illuminierten Bildern von Th. Hosemann.
Berlin, WinCkelmann und Söhne, o. J. (1860). Illustriert. Orig.-Kart.
Hobr. 277. 5,—
177 KOCHBÜCHER. — (Morgenstern, J. K-). Unterricht für ein junges
Frauenzimmer, das Küche und Haushaltung selbst besorgen will,
aus eigner Erfahrung ertheilt von einer Hausmutter. Mit einem
Kupfer. Verb. u. sehr verm. Aufl. Magdeburg, 1734. 584 S. u. Re-
gister. Hlbldrbd. d. Zt. Enthält über 700 Koch- u. Backrezepte. 5,—
178 — Scheibler, S. W. Allgemeines Deutsches Kochbuch für alle
Stände oder gründliche Anweisung alle Arten Speisen und Back-
werk auf die wohlfeilste und schmackhafteste Art zuzube;e.ten. 15.
Auflage, verbessert und bedeutend vermehrt voneinetn
praktischen Berliner Koch. Mit Titelkupfer. Leipzig/ßerlin 1859.
599 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Mit hübsch. Titelkupfer (Schick
del., Wrankmore sc.). 6,—
179 Kretschmer, Alb. Album deutscher Volkstrachten. Orig.-Zeichn. m.
erklärenden Notizen. Leipzig o. J. Fol. Orig.-Lwdbd. Mit 20 Tafeln
färb. Lithogr. 8,—
181 Küster, C. D. Das ruhmwürdige Jugendleben des Großen Kurfür-
sten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. In den Jahren 1620—1640.
Nebst Titelkupfer. Berlin, K. Matzdorff, 1791. XXII, 116 SS. und 2
— 16 —