Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Allerlei Interessantes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 70.1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62813#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Prince Henri de Prusse, frere du Roi, par .... Etzel, architecte. Leve
et dessine par le meme. 1773. (Titelblatt mit Parkansicht. — 2. Plan
der Stadt, des Parks u. d. Umgebung von Rheinsberg. — 3. Plan
des Schlosses, des Parks u. der Stadt. — 4. Vue et perspective
en Gelderland enz. Meerendeels na’t Leeven getekent door Roe-
du Deux Places et de la Rue du Chateau. — 5. Vue et perspective
du Pont de Neptune, du Chateau, et de la Maison des Cavalliers.
6. Perspect. du Chateau, du Jardin et des environs du Lac de
Reinsberg. — 7. Vue et perspective du Chateau du Cote du Jardin.
— 8. Deux Facades du Chateau en perspective du Cote du Lac.)
Acht Blatt nach Etzel, gestochen von J. C, Krüger und Olaßbach, 1773.
Qu.-Fol. Schönes, vollrand. Expl, dieser sehr seltenen Folge. 150,—
244 Riehm, Andreas. Der Substitut des Behemoth oder Leben, Thaten
und Meinungen des kleinen Ritters Tobias Rosemond. Eine Ge-
schichte aus uralten Zeiten. 2 Thle. Bagdad, gedruckt vor der Sünd-
fluth. (Hamburg, Vollmer o .J. (1796). Ppbde. d. Zt. (bestoßen),
Goed. IV 1, 618, 95, 4. Hayn-Got II, 460: „Das merkwürdige Buch,
stellenweise sehr derb und pikant, richtet sich gegen Friedr. Wil-
helm II. von Preußen und gegen die an dessen Hofe herrsch. Pfaffen-
u. Maitressenwirtschaft.“ 12,—
245 —. Infernale. Eine Geschichte aus Neu-Sodom (Berlin), meist dra-
matisiert, gedruckt in West-Indien (dies der gestoch. Titel). Druck-
titel: Mainz, bei Oottfr. Vollmer. 1793. Mit Titelkupfer: Weibl. Ge-
stalt mit bloßem Busen u. Hyänenkopf greift nach Krone u. Szepter,
die auf einem Tischchen befindlich, vor dem sie steht. Sauberes
Exemplar, in einem hübschen Ppbd. d. Zt. m. Rschildchen. Goed.
IV 1, 618, 95, 4. Hayn-Got IV, 160: „Scharfe Satire auf Friedrich
Wilhelm II, die Lichtenau u. d. Berliner Hof. Selten u. gesucht!“
Bildet Bd. 111 von: Der Substitut des Behemoth. 16,—
246 Roghman, Roeland. Nederlandsche Oudheden, bestaande in Zestig
(60) Verbeeldingen, zo van gehee’.e als vervallene Heeren Huizen,
Sloten, Bürgten en Kasteelen, gelegen in Holland, t’Sticht van Utrecht
en Gelderland enz. Meerendeels na’t Leeven getekent door Roe-
land Roghman, en in’t Kooper gebragt door Jacobus Schynvoet,
Amsterdam, Hendrik Bosch, 1721. Qu. 4°. Hldrbd. d. Zt. 30,—
247 ROTTERDAM. — Nieuwe Platte Grond van de Stad Rotterdam.
Amsterdam, Henry de Leth, 1733. Stadtplan mit Wappen und ein-
gezeichneten hauptsächlichsten öifentl. Gebäud., Werften u. Schiffen.
410:390mm. Dekorativer alter Plan. 15,—
248 Rumohr, C. Fr. v. Erläuterung einiger artistischer Bemerkungen in
der Rede des Herrn Hofrath Jacobs: über den Reichthum der Grie-
chen an plastischen Kunstwerken. München, 1810. 4°. 30 SS. Auf
Velin, unbeschriitten i. Umschi. d. Zt. Erstausgabe. 8,—
249 —. Deutsche Denkwürdigkeiten. Aus alten Papieren. 4 Theile. Bert.,
1832. In den hübschen farbigen Orig.-Umschlägen unbeschnitten,
wie neu. Erstausgabe. 20,—
250 —. Geist der Kochkunst von Jos. König. Ueberarbeitet p. hrsg. v.
C. F. v. R. Zweite vermehrte u. verbesserte Aufl. Stuttgart u. Tüb.
1832. 8°. Orig.-Ppbd. 12,—
251 SALZWEDEL. — Salzwedel von der Ostseite. Nach der Natur auf-
genommen v. F. Denneke, gestoch. v. Joh. B. Hössel. Prachtvolles
Aquatintablatt mit reicher Staffage. 33:58 cm. Mit breitem Rand. Von
tadelloser Erhaltung. 25,—
252 Seckendorff, Ad. Frh. v. Briefe an einen Prinzen von seinem Be-
gleiter auf Reisen, als Skizzen über die Pflichten der Regenten und

— 22 —
 
Annotationen