Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Allerlei Interessantes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 70.1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62813#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299

Auskunft über seine — vergeblichen — Verhandlungen 'mit C h o -
dowiecki, dem die Illustration des Buches zugedacht war. Lite-
rarhistorisch bedeutender Brief. 25,—
Hoffmann, E. T. A. Ausgewählte Schriften. 10 Bde. (Ohne die Kup-
fer). Berlin, Reimer, 1827—28. Hldrbde. d. Zt. m. reicher Rverg.
Schön, sauberes Expl. i. Romantikerbdn. Erste Gesamtausgabe. 60,—
Joachim, Joseph, der berühmte Geiger (1831 — 1907). Portrait in
halber Figur. Original-Radierung von Ernst Forberg, 1899. Einer von
100 Abzügen auf Pergament, vom Stecher und Dargestellten signiert.
Fol. Das schönste Joachim-Bildnis. (Statt 80,—). 20,—
Kletke, Hermann. Phantasus. Ein Kinderbuch. 4 Theile in 1 Bd.
mit 4 kolor. Federzeichnungen v. Th. Hosemann, Berlin, Kleemann,
1841. 12°. Mit dem v. H. Asmus lithogr. färb. Vortitel, in illustr.
Orig.-Karton. Schönes Expl. Höchst selten! Hobr. 66. Die 4 schönen
Bilder stellen dar: Schottische Viehtreiber (schnupfend). Rauchwuth.
Don Manuel (4 Spanier rauchend). Der Landgeistliche (seine Pfeife
genießend). 40,—
Mainz und der Rhein. — 24 Ansichten von Mainz und der Rhein-
gegend. Prachtvolle, komplette Folge der berühmten, in Farben
gedruckten Aquatintablätter gestochen von Sutherland und Ha-
vell nach Zeichnungen von C. O. Schutz. Mit dem kurzen, beglei-
tenden Text zur deutschen Ausgabe: „Beschreibung der Vierund-
zwanzig Rheinansichten, welche die englische Uebersetzung nach
dem Geheimenrath von Gernings Rheinreise begleitete, nebst einer
Karte. London, R. Ackermann, 1823. Gr.-4°. Die köstlichen Blätter
in vorzüglichen, tiefen Abdrücken und ganz tadelloser Erhaltung.
Hldrbd. d. Zt. mit d. Titel auf der vorderen Deckelseite. Die An-
sichten stellen dar: Mainz. Biebrich. Johannesberg. Bingen. Mäuse-
turm. Fürstenberg. Bacharach. Pfalz bei Caub. Oberwesel. Loreley
m. dem Salmenfang. St. Goarshausen u. St. Goar. Thurmberg. Born-
hofen. Liebenstein. Boppard. Braubach u. Marxburg. Johanneskirche
a. d. Lahn. Ehrenbreitstein u. Coblenz. Engers u. Sayn. Neuwied u.
Andernach. Hammerstein. Drachenfels. Godesberg. Cöln. 250,—
Meier-Graefe, Jul. Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst. 2.
umgearbeitete u. ergänzte Auflage mit mehr als 600 Abb. Bdi. I u. II
(von 3) München, Piper u. Co. (1914). 4°. Orig.-Hlwdbde. 18,—
New York. Ansicht des Brodway, um 1830. Lebendiges Blatt mit
reicher Staffage, Omnibussen, Reitern, Spaziergängern und Reklame-
plakaten eines Zirkus an einer Hausfassade. Stahlstich Ahrens sc.
12 : 17 cm. 15,—
—. Gesamtansicht von NewYork u. Brooklyn aus der Vogelschau.
Sehr interessante lithograph. u. kolorierte Ansicht um 1860. Mit
dem lebhaften Schiffsverkehr auf dem Hudson und East River.
29:39 cm. Bugfalte unterlegt. Von mittelmäßiger Erhaltung. 30,—
Reichel, A. Die Clair-obscur-Schnitte (farbig. Holzschn.) des 16.,
17. u. 18. Jahrh. Text mit 14 Lichdrucken u. 111 färb. Tafeln in
Facs. Lwd. (520,—) 95,—
RÜGEN und POMMERN: Große Auswahl von Ansichten. Angebot
auf Wunsch.
Scheffel, Joseph v. Der Trompeter von Säkkingen. Ein Sang
vom Oberrhein. Illustriert v. Anton von Werner. Mit 17 ganzs. Holz-
schnitten, zahlr. Vignetten u. jede Seite m. Umrahmung. Stuttgart,
Metzler, 1873. Fol. XXIV, 288 SS. 1 Bl. Orig.-Hldrbd. m. Rverg. Rü-
männ 2737. 20,—
Schlegel, Fr. Deutsches Museum. 4 Bde. Wien, 1812—13. Gr.-8°.
Grüne Halbmaroquinbde. d. Zt. m. Rückenvergold. Wichtige Ro-

— 27 —
 
Annotationen