Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Originalausgaben deutscher Dichtungen des 18. und 19. Jahrhunderts (2. Teil): Einzelausgaben (Adelung - Humboldt) (Katalog Nr. 86) — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, [1935?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59469#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1153
1154
1155
1156
1157
1158
1159
1160
1161
1162
1163
1164
1165
1166
1168
1169
1170

Ernst, Friedr. Die Sage vom Minneberg .des Neckarthals. Ein Romanzen-
kranz. (Mit 4 Bildern u. 1 Musikbeilage). Stuttgart, Ebner & Seubert,
1840. XVI, 194 SS. Orig.-Lwdbd. 8 —
Rümann 616. Mit 4 Lithogr. v. Thomas Guggenberger.
Erzählungen. Hannover/Lüneburg, Job. Willi. Schmidt, 1756. (4), 66 SS.
Ldrbd. d. Zt. 12.—
Goed. IV 1, 94, 16. Erste Ausgabe.
(Eschenburg, Joh. Joach.). Hymnen an seinen lieben Ebert. 0. O. 1773.
6 Bll. 8 —
(—.) Balladen und Lieder altenglischer und altschottischer Dichtart.
Hrsg. v. Aug. Friedr. Ursinus (ps. f. Eschenburg). Berlin, Himburg, 1777.
LXXXVI, 354 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. 16 —
Goed. IV 1, 672,14. Erste Ausgabe. Mit Titelkupfer v. Berger n. Chodowiecki
u. Titelvign. v. J. W. Meil. H. 573. Dorn 313.
—. Agamemnons Denkmal. Ein dramatisches Gedicht. Braunschweig 1779.
20 SS. 10.—
(Ewald, Joh. Joachim). Lieder und Sinngedichte. In zwey Büchern. O. O.
(Dresden, Walther), 1757. 128 SS. Ppbd. d. Zt. 8.—
Goed. IV 1, 108, 21, 2. Erste Ausgabe.
Ezechiel. Ezechiel, des jüdischen Trauerspieldichters: Auszug aus Egypten,
u. Philo des Aelteren: Jerusalem. Nach ihren Fragmenten hrsg., übers, u.
oommentirt. v. L. M. Philippson, Berl., List, 1830. 68 SS. Ppbd. d. Zt. 10.—
Fabeln, Neue, und Erzehlungen in gebundener Schreibart. (M. hübscher
Titel- u. Kopfvign. v. C. Fritsch u. vielen Holzschn.-Vign.). Hamburg,
C. König, 1749. 8 Bll., 176 SS. Ppbd. d. Zt. ' 8.—
Goed. IV f, 93, 6. Hayn-Got. II, 221.
Falk, Joh. Daniel. Die heiligen Gräber u. die Gebete. Nebst einem Anhang
kleinerer satirischen Gedichte enthaltend: Die Eitelkeit, Schmausereyen,
Jcremiade, Mode. 2. Aufl. 2 Teile in 1 Bde. 12°. Nicht in der Sommer-
sehen Buchh. zu Leipzig. (Weimar 1798). Ppbd. d. Zt. m. Rsch. (erneuert). 8.—
Goed. V, 549, 2. Die stärkste Satire enthält die angehängte Nachricht an das Publi-
kum, in der berichtet wird, weil man in Dresden anstatt Gräber zu Kom gelesen habe
Gräber zu Rom, sei das Erscheinen der zweiten Auflage in Leipzig durch Kabinettsbefehl
verboten worden.
—. Kleine Abhandlungen die Poesie und Kunst betreffend. (Mit 3 Um-
rissen n. Raphael u. Miohel Angelo). Weimar, Hoffmann, 1803. XVI,
412 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. 12.—
Goed. V, 549, 9, 6. Erste Ausgabe.
—. Taschenbuch für Freunde des Scherzes u. der Satire. Hrsg, von J. D.
Falk. 1.—7. Jahrg. 7 Bde. (Alles was erschienen.) Leipzig, Sommer,
1797/1800,u. Weimar, Landes-Industriecomptoir, 1801/3. Ppbde. m. Rsch. 30.—
Goed. V, 549, 9, 3 u. VIII, 48, 7a.
—. Amphitryon. Lustspiel in fünf Aufz. 2 Bde. in 1. (M. 2 Titelkupfern).
Halle 1804. X, 292 u. 202 SS. Ganzldrbd. d. Zt. m. reich. Rverg. u. rot. u.

schwarz. Rsch. 18.—
Goed. V, 550, 8. Erste Ausgabe.
Fallmerayer, Jac. Phil. Fragmente aus dem Orient. Stuttg./Tüb., 1845.
2 Bde. Schöne Lwdbde. d. Zt. m. Rverg. Tadelloses Exemplar. Erst-
ausgabe. 18.—
Fastenrath, Joh. Ein spanischer Romanzenstrauß. Leipzig, Mayer, 1866.
XVII, 292 SS. Hldrbd. d. Zt. ' 6.—
(Fechner, Gust. Theodor). Stapelia mixta von Dr. Mises. Leipzig, Voss,
1824. VI, 205 SS. Lwdbd. m. Rverg. Stempel a. Titel. Erste Ausg. 12.—
(—.) Beweis, daß der Mond aus Jodine bestehe. Von Dr. Mises. 2. Aufl.
Leipzig, Voss, 1832. 26 SS. Ppbd. m. Rsch. 10.—
(—.) Schutzmittel für die Cholera. Von Dr. Mises. Leipzig, Voss, 1832.
IV, 164 SS. Ppbd. d. Zt. Erstausgabe. 10.—

— 32 —
 
Annotationen