Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Almanache, Taschenbücher, Autographen, Berlin und Brandenburg, deutsche Literatur — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 101.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62863#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälden und Kupferstichen, Glasmalereien, Zeichnenmaterialien, Land-
karten, goldenen Leisten zu Einfassungen von Oehlgemälden und Kup-
ferstichen, übernimmt eine jede Bestellung auf Kunstsachen und Stein-
druckarbeiten, verspricht prompte und reelle Bedienung. Schöne Ansicht
der Linden mit der Kuhrschen Kunsthandlung. Anonyme Lithographie.
Vermutlich von Lütke. Kl.-Qu.-Folio. Vollrandig. Tadellos frisch. Sehr
selten. 30,—
99 —. Denkmal Friedrichs d. Gr. Lithographie auf Glanzkarton. Sehr fein
altkoloriert. Kl.-Fol. Gerahmt. 35,—
100 —. Dasselbe. Gottheil del., Poppel & Kurtz sc. Stahlstich. Kl.-Fol. 4,—
101 —. Dasselbe. Mützel del. et lith. Kl.-Qu.-Fol. 10,—
102 —. Dasselbe. Entwurf von H. C. Riedel jr. an der Stelle der Neuen
Wache. Fiala del., Jügel fec. 1806. Aquatinta-Rad. Qu.-4°. Abb. bei
Schmitz, Berliner Baumeister, S. 65. 16,—
103 —. Kranzierecke. Das Haus Friedrichstrasse, sowie zwei anschliessende
Häuser Unter den Linden, mit dem Cafe National des Traiteurs Tru-
chet, der Gerold’schen Weinhandlung, der Schroederschen Buch- u.
Kunsthandlung u. d. Hof-Traiteur Jagor. Sehr fein altkolorierte Litho-
graphie, auf Glanzkarton. (Lütke lith.) 130:194 mm 45,—
104 —. Kgl. Palais mit der Aussicht nach dem Schloss. Neubauer fec. 1832.
Qu.-4°. 4,—
105 —. Palais des Prinzen v. Preussen. F. Brehm fec. Aquatintaradierung.
Kl.-Qu.-Fol. Um 1840. 8,—
106 —. Dasselbe. Mit der kgl. Bibliothek. Anonymer Stich. Um 1845. Kl.-
Qu.-Fol. 8,—

106a —. Dasselbe. (Lütke lith.) Sonderausgabe auf starkem Karton. Ueber-

aus fein aquarelliert. • 40,—
107 —. Kgl. Bibliothek. Lütke del. et lith. Qu.-4°. 6,—
108 —. Dasselbe. Loeillot lith. Qu.-4°. 6,—
109 —. Pariser Platz. (Lütke lith.) Kl.-Qu.-Fol. Mit Tondruck. Probedruck
vor aller Schrift. 12,—

110 —. Zeughaus. Anonyme Lith. Um 1840. Qu.-4°. 8,—
111 Lustgarten, Altes Museum u. Dom. Lütke del. et lith. Um 1840. Kl.-
Qu.-Fol. 8,—
Illa —. Dasselbe. (Lütke lith.) Sonderausgabe auf starkem Karton. Ueber-
aus fein aquarelliert. 40,—
112 Mauerstrasse. Die beiden grossen Ansichten der Mauerstrasse aus der
berühmten Folge der grossen Berliner Ansichten von Jean Rosenberg.
Schöne schwarze Drucke. Roy. Qu.-FoL Gerahmt. — 1) Vue de Ta
Rue dite la Mauer-Strasse, ainsi que de I’Eglise Bohemienne prise du
du Cote de I’Eglise dela Sqinte Trinitö. — 2) Vue d’une partie de la
Rue dite Mauer-Strasse avec I’Eglise de la Trinite. Einzeln, je 200,—
113 St. Markuskirche. Borchel del., Foltz sc. Stahlstich. Kl.-Qu.-Fol. Auf
Chinap. 3,—
114 Moabit. Zellengefängnis vor Berlin. Borchel del., F. Foltz sc. Stahlstich.
Auf Chinap. Kl.-Qu.-Fol. 3,—
115 Münzgebäude. Das neue Münzgebäude. Kolor. Guckkastenbild. Um
1800. Qu.-Fol. 20,—
116 —. Dasselbe. Aquatintaradierung, geätzt v. F. Hoppe, 1803. Qu.-4°. Voll-
randig. Schönes Exemplar. 12,—
117 —. Dasselbe. Calau fec. Qu.-24°. 6,—
118 —. Dasselbe. Hoof del. Kl.-Qu.-Fol. Seltene Inkunabel der Lithogra-
phie. Nicht bei Dussler. 20,—
119 Museum. Gottheil del., Poppel & Kurtz sc. Stahlstich. Kl.-Qu.-Fol. 4,—

- 8 —
 
Annotationen